Strohballenhaus - oder leben wie die Hobbits

Registriert
28. Aug. 2007
Beiträge
1.459
Ort
Burgundisch Limburg
Gerade bin ich in einem anderen Forum auf ein geniales Haus aufmerksam geworden. Was für eine kreative und günstige Art, sich eine Unterkunft zu bauen. Super! Ich befürchte, dass es in D. keine Baugenehmigung für ein Strohballenhaus in dieser Art geben wird - aber für einen Schrebergarten - oder ein Wiesengrundstück als Wochenendhaus bestimmt machbar.

Ich habe irgendwie gleich an Bolban gedacht...Bolbi, bau mal!

Schaut mal: http://www.simondale.net/house/index.htm

Liebe Grüße und viel Spaß beim Schauen und Stöbern! Sabine
 
  • Geniale Idee.
    Habe im TV mal eine Sendung über aussergewöhnliche Häuser gesehen, da gibt es Leute, die wohnen in Baumhäusern oder einer Art Erdbunkern.
    Da ist nicht eine Stelle gerade. Das käme für mich absolut nicht in Frage. Aber ansehen würde ich es mir gern mal aus der Nähe.
    Ich hätte gern eine alte Wassermühle.:d
     
    Hallo Sabine

    das sieht ja schon genial aus, danke fürs zeigen.

    Nur wohnen wollte ich da nicht. :D
    Ich seh mich da schon auf der Couch liegend, nach oben
    zur Decke schauend ... - und was entdecke ich?
    Spinnweben! Und das wäre ja wirklich ein Akt die dort zu entfernen
    und immer von den ganzen Holzstämmen den Staub zu wedeln.

    Nene, da sind mir glatte Decken schon 100 mal lieber.

    :D



    LG Feli
     
  • Hallo Miteinander,

    ich lese seid längerem die Beiträge hier. Nun möchte ich auch gerne etwas beitragen.

    Ich habe schon bei mehreren Strohballenhäusern mitgewirkt - als Kursteilnehmer & Bauhelfer, später als Kursleiter und Planer). Das Beispiel auf der Website gefällt mir zwar sehr gut - ist aber nicht jedermann/fraus Sache...

    Häuser aus Holz, Stroh und Lehm müssen aber nicht unbedingt nach Hobbit aussehen. Hier ein Beispiel eines Hauses im Allgäu:

    casa-tatu.org/architektur/projekte/bioklima-aktiv-haus-lehner

    ...und hier noch mehr Infos über das "Bauen mit Ballen":

    casa-tatu.org/biokonstruktion/strohballenbau

    (Anm.: als neues Mitglied kann ich leider noch keine komfortable Links einfügen - sorry! Ihr müsst die Adresse in euren Browser kopieren...)

    Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald
    oliver
     
  • ja, hallo Oliver - stimmt, moderne Strohballenhäuser habe ich auch bereits gesehen. Eine tolle Sache, wie ich finde. Trotzdem hat mir beim Hobbithaus einfach der Wohnstil (viel Holz, organische Formen und tolle Ideen zu alternativem Leben) und der supergünstige Preis imponiert.
    Ich befürchte zwar, das man dafür in Deutschland eher schlecht eine Baugenehmigung erhält - aber etwas in der Art müsste doch zum Beispiel in einem "alternativen" Kleingarten möglich sein.
    Interessant wären auch Gemeinschaftsprojekte für Jugendwohnheime, Spielplätze oder alternatives gemeinschaftliches Wohnen.

    Man lässt sich nur manchmal viel zu sehr beschränken - und seiner Phantasie keinen freien Lauf mehr. Schade!

    LG, Sabine
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Trotzdem hat mir beim Hobbithaus einfach der Wohnstil (viel Holz, organische Formen und tolle Ideen zu alternativem Leben) und der supergünstige Preis imponiert.
    Ich befürchte zwar, das man dafür in Deutschland eher schlecht eine Baugenehmigung erhält - aber etwas in der Art müsste doch zum Beispiel in einem "alternativen" Kleingarten möglich sein.
    Interessant wären auch Gemeinschaftsprojekte für Jugendwohnheime, Spielplätze oder alternatives gemeinschaftliches Wohnen.
    Als ganzer Orts/Stadtteil bzw. ein extra Baugebiet müßte das doch auch möglich sein?

    Man lässt sich nur manchmal viel zu sehr beschränken - und seiner Phantasie keinen freien Lauf mehr. Schade! D'accord!

    LG, Sabine

    LG
    Violinista
     
    Im holländischen Efteling gibts n kleinen teil, der vom Volke Laaf's ist (könnte auch anders geschrieben sein). es ist herrlich da durch zu schlendern und in die Hütten zu schauen.
    Sieht total heimelig aus, wie auf den Fotos für uns .

    bei wirklichen Strohballenhäusern denke ich als erstes an Mäuse...brrrrrr... nix chillen- nur entsetzt durch die Stube hopsend.....:D:D:D
     
    ein neues interessantes Haus gefunden. Ein Kommentar dazu lautete:

    Beautiful....that's what happens when hobbits win the lottery :)

    Beton gepaart mit Aussicht und Architekturwahn :grins: Genial:
    Villa-Vals

    LG, Sabine
     
  • Hallo Sabine,

    erinnert mich an die Sassi in Matera.

    Die Aussenansicht ist schon toll, nur das Innere wäre nichts für mich.
    Zu sehr Betonbunker.

    Da sind die Sassi mit ihren Natursteinwänden- und Decken schon
    heimeliger.


    LG Feli
     
  • Das ist ja genial.
    Das drinnen gefällt mir auch.
    Bei mir würde eh mehr rumstehen...:grins:
     
    Ich als alter Herr der Ringe Fan, würde am liebsten gleich anfangen zu graben! :D

    Danke auf jeden Fall für den Link!
     
    Gerade bin ich in einem anderen Forum auf ein geniales Haus aufmerksam geworden. Was für eine kreative und günstige Art, sich eine Unterkunft zu bauen. Super! Ich befürchte, dass es in D. keine Baugenehmigung für ein Strohballenhaus in dieser Art geben wird - aber für einen Schrebergarten - oder ein Wiesengrundstück als Wochenendhaus bestimmt machbar.

    Ich habe irgendwie gleich an Bolban gedacht...Bolbi, bau mal!

    Schaut mal: http://www.simondale.net/house/index.htm

    Liebe Grüße und viel Spaß beim Schauen und Stöbern! Sabine

    Wundertoll! :)

    Zu Baugenehmigung schreiben sie übrigens etwas auf der Seite (auch in UK gäbe es keine dafür), was sich in D ähnlich gestaltet (meine ich zumindest).
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Alte Thuja-Hecke behalten oder ersetzen? Naturnahes gärtnern 16
    Gartentomate Marder oder Wiesel? Wie heißt dieses Tier? 37
    S Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht? Haus & Heim 56
    S Welcher Sichtschutz: Betonzaun oder Doppelstabmatte Gartengestaltung 33
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    M Poa Annua mähen oder nicht? Rasen 13
    Taxus Baccata Bernsteinschabe oder Deutsche Schabe? Wie heißt dieses Tier? 6
    M Düngen nochmals oder schon Herbstdünger Rasen 28
    R Schaden an Liguster: Pilz oder Schädling? Hecken 5
    G Diesen Rasen jetzt nachsäen, oder bis zum Mai warten Rasen 3
    B Frosch in Aushebung vor Kellerfenster - "retten" oder in Ruhe lassen? Tiere im Garten 7
    M Mosaikvirus oder Falscher Mehltau? Obst und Gemüsegarten 3
    Shantay Gelöst Freund oder Feind? (Rotbrauner Laubkäfer) Wie heißt dieses Tier? 4
    S Hochbeet mit Aufsatz oder Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 1
    S Vollkreis, Ja oder Nein Rasen 45
    S Vollkreis, Ja oder Nein? Rasen 1
    J Überdüngung oder nicht... Rasen 33
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    H 2 x 90 Grad oder "Schleife" Bewässerung 4
    Salata Kräuterbalkon - Düngen? Mulche entfernen? (oder andere?) Kräutergarten 2
    F Lolium Perenne oder Ungras? Rasen 13
    M Quecke oder anders? Rasen 9
    U Beetbewässerung Tropf- oder Perlschlauch? Bewässerung 10
    E Boden- oder Rasenproblem? Rasen 9
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten