G
Gast5
Guest
Unsere Stachelbeerpflanze (Hochstamm), die wir im April gepflanzt haben, hat Schimmel an den Beeren, vereinzelt ein wenig an den neuen Blättern.
In westlicher Richtung 50 cm entfernt haben wir eine Koniferenhecke.
Links neben der Stachbeerpflanze ist ein älterer Johannisbeerstrauch, bei dem alles in Ordnung ist, hinter ihm ist keine Konifere.
Ca 3 m links hat der Nachbar 15m hohe Tannenbäume.
Bekommt das Stachelbeerbäumchen zu wenig Sonne?
Ich habe alles schimmlige(beeren und neue Blätter) entfernt.
Was kann man tun? Ist der Platz für keine Obstpflanze geeingnet weil zu wenig Sonne?
Soll ich das Stächelbeerbäumchen an einem anderen Ort pflanzen?
Kann man auch die Koniferenhecke kürzen?
Sie ist 2-1,5m groß?
Noch Fragen?, gerne gebe ich weitere Informationen.
Vielen Dank für die Hilfe
In westlicher Richtung 50 cm entfernt haben wir eine Koniferenhecke.
Links neben der Stachbeerpflanze ist ein älterer Johannisbeerstrauch, bei dem alles in Ordnung ist, hinter ihm ist keine Konifere.
Ca 3 m links hat der Nachbar 15m hohe Tannenbäume.
Bekommt das Stachelbeerbäumchen zu wenig Sonne?
Ich habe alles schimmlige(beeren und neue Blätter) entfernt.
Was kann man tun? Ist der Platz für keine Obstpflanze geeingnet weil zu wenig Sonne?
Soll ich das Stächelbeerbäumchen an einem anderen Ort pflanzen?
Kann man auch die Koniferenhecke kürzen?
Sie ist 2-1,5m groß?
Noch Fragen?, gerne gebe ich weitere Informationen.
Vielen Dank für die Hilfe