Sprache in Foren und überhaupt so

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Jolanta, givemefive.gif Kia ora :grins:
     
  • Hab noch einen gefunden, der mich nachdenklich gemacht hat .
    Überschrift in einer Kantine : ESSENSAUSGABE
    Ich kenn zwar Essigessenz , ansonsten aber nur eine : Essenausgabe

     
  • Hm..."Essensausgabe" ist mir total geläufig...

    Mir auch, aber falsch. Genitiv... Wessen? Des Essens Ausgabe? Ich verkneife mir übrigen(d) s immer öfter(s) dem Fuzzy die Frage zu stellen, wessen Konto nach dem Essen gehen eigent(d)lich voll krass wi(e)derstandslos der Plünderung erliegen wird.

    Liehhhbste Grüße
    Tinchen
     
  • Hallo Zusammen!

    1997 war ich bei der Bundeswehr, ja wirklich! Es waren die längsten 8 Wochen für mich hi,hi.

    Jedenfalls gehört(e) zur Grundausrüstung eines Sanitätssoldates ein Dreiecktuch (ohne Verbindungs "s"). Zugegebender Maßen habe ich dieses Tuch auch immer MIT "s" ausgesprochen - also DreieckStuch, was aber falsch war.

    Und da hat es dann nicht lange gedauert, bis so ein total wunderlicher Unteroffizier ankam und mit geschwollener Halsschlagader sagte "Deine Frau hat Schamlippen und keine SchamSlippen - also nennen sie es Dreiecktuch, Gefreiter Baumarktjungeee!!!"

    Naja, mir läufts jetzt gleich wieder kalt den Rücken runter und ich werd gleich freiwillig wieder paar Liegestütze machen...


    Demütiges Grüßle!
     
    Hallo,

    eine kleine Anekdote zu "...und überhaupt so":

    Hier gibt es eine Veranstaltungsserie, die "Kastaniensommer" heißt und an 4 Sonntagen im August unter den Kastanien am Rathaus stattfindet.
    Ausgerichtet werden die jeweiligen Veranstaltungen von ortsansässigen Vereinen und als der Gesangverein dran war, stellte mein GöGa zwei Kaffeevollautomaten zur Verfügung.
    An allen Kastanienbäumen und auch sonst wo prangten laminierte Schilder:

    Nur heute EXKLUSIVE!
    Espresso, Cappuchino, Latte Macchiato

    Der Verkauf ging trotzdem glänzend und die Vereinskasse ist wieder gut gefüllt:D

    Amüsierte Grüße
    Elkevogel
     
    apropo Chef:

    ein Scherz zwischendurch:


    der alte chef hält seiner jungen hübschen sekretärin einen kugelschreiber vors gesicht, mit den worten:

    "wenn sie erraten, was das ist, dürfen sie mit mir schlafen".

    die sekretärin, leicht erschrocken, überlegt kurz, und sagt:

    "ein apfel".

    daraufhin sagt der chef : "das lass ich gelten".



    :D
     
    Huhu,
    übrigens sind sowohl "Essensausgabe" als auch "Dreieckstuch" lt. DUDEN korrekt:

    http://www.duden.de/rechtschreibung/Dreieckstuch

    http://www.duden.de/rechtschreibung/Essenausgabe

    Alles andere hätte mich auch gewundert.

    Die von euch angeführten Schreibweisen sind ebenfalls gültig.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    @ Elke: Dein köstliches Beispiel beweist wieder mal die Richtigkeit des Grundsatzes unserer Deutschlehrerin im Gym: Fremdwörter nur verwenden, wenn man sich ihrer Bedeutung zu 100% sicher ist.
     
    :d:d:d
    Jäh mehr ich hier lese, desto mehr meschugger werde ich.

    Morgens, abends, abens???? Häää???
    In Stellschneckis Link lese ich weiter unten: 'weitgehendst'? Wie bitte?
    Gleich gegoogelt: weitestgehend. Ich glaub', wenn ich diese Seite zu Ende lese, können gleich die Männer mit dem Jäckcken kommen.

    Ebendt fällt mir ein: in unserem Kirchenblatt ist öfters mal von 'Seelsorgsteam' die Rede gewesen.

    langsahm völlig verwörrte Grüsse
    Violi
     
    Das Dreickstuch liegt dann wohl im Verbandskasten und heute Abend gibt es Bratskartoffeln weil es in der Essensausgabe auf der Speise(n)karte steht :rolleyes:
     
    Hallo Zusammen!

    1997 war ich bei der Bundeswehr, ja wirklich! Es waren die längsten 8 Wochen für mich hi,hi.

    Jedenfalls gehört(e) zur Grundausrüstung eines Sanitätssoldates ein Dreiecktuch (ohne Verbindungs "s"). Zugegebender Maßen habe ich dieses Tuch auch immer MIT "s" ausgesprochen - also DreieckStuch, was aber falsch war.

    Und da hat es dann nicht lange gedauert, bis so ein total wunderlicher Unteroffizier ankam und mit geschwollener Halsschlagader sagte "Deine Frau hat Schamlippen und keine SchamSlippen - also nennen sie es Dreiecktuch, Gefreiter Baumarktjungeee!!!"

    Naja, mir läufts jetzt gleich wieder kalt den Rücken runter und ich werd gleich freiwillig wieder paar Liegestütze machen...


    Demütiges Grüßle!


    Haha - diese Geschichte hat mein GG mir auch schon erzählt, allerdings ging es bei ihm um den Verbandkasten... die Witze bei der Bundeswehr scheinen auch immer die selben zu bleiben...:grins:


    Ach ja, das Fugen-S... da gibt es witzige Sachen von Bastian Sick zu :D
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten