Sprache in Foren und überhaupt so

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jazz Brazil

Foren-Urgestein
Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.603
  • Billabong

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juli 2010
    Beiträge
    19.326
    Ort
    Vorderpfalz, Rheinebene
    Guck mal hier, Mutts:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Neger

    Auszug daraus:
    Nach dem Ende des Kolonialismus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam es zu einem Bedeutungswandel vom deskriptiven zum wertenden Begriff.[1] Seitdem ist seine Verwendung stark zurückgegangen und beschränkt sich heute im Wesentlichen auf die Umgangssprache. Insbesondere in rechtsextremen[2] und rassistischen Diskursen ist die Bezeichnung unverändert Bestandteil des Vokabulars.

    Grüßle
    Billa
     
  • R

    Rentner

    Guest
    Im Grunde sind wir alle Neger. Die einen Neger sind halt schwärzer
    als die anderen...
     
  • Billabong

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juli 2010
    Beiträge
    19.326
    Ort
    Vorderpfalz, Rheinebene
    Die politische Zeit wie auch der Sprachgebrauch unterliegt einem stetigen Wandel.
    Genau das hab' ich dir doch zitiert und damit bestätigt, Mutts :confused:
    In dem Wiki-Stück steht drin, wann genau das war.

    Nachtrag: Ich sag's mal deutlicher: Ich finde, du hast Recht. Und jeder Begriff ist so lange okay, bis ihn genügend Deppen beschmutzt haben und man ihn nicht mehr benutzen kann, weil er nur noch wertend rüberkommt. Es werden sich vermutlich noch viele Begriffe abwechseln.

    Ich zitier nochmal die Fini: Die fragt einfach, wie derjenige welche heißt, und gut ist. :grins:
     
  • M

    mutabilis

    Guest
    So durfte man aus politischen Gründen auch viele Jahre Russen nicht mehr Russen nennen, sondern Sowjetbürger.
    Man hat uns erklären wollen, dass "Russe" ein Schimpfwort sei. :rolleyes:
    Blödsinn!

    Die Russen, die ich kenne, rede ich natürlich mit ihren Vornamen an,
    denn manche russische Nachnamen sind eine nette Herausforderung. :D
     
    H

    harzfeuer

    Guest
    Stimmt Mutts,

    so gesehen,
    müßte man dann auch die Bibel nochmal Korrektur lesen.

    Gruß
    Anett
     

    Gecko

    Löschmann
    Teammitglied
    Registriert
    28. Apr. 2007
    Beiträge
    18.375
    Ort
    Franken
    Hat eigentlich mal jemand einen "Maximalpigmentierten" gefragt,
    ob man ihn Neger nennen darf?:confused:
    Mein Vater hat das mal gebracht, und den "Schwarzafrikaner" hat´s absolut nicht gestört.
    Im Gegenteil, er hat die Aufregung um das Wort gar nicht verstanden.

    bunte Grüße
    Stefan
     
  • M

    maryrose

    Guest
    sagte ich doch schion: Wir regen uns darüber auf, die wirklich Betroffenen reagieren gelassen.
    Wieder ein Beispiel für deutsche Gründlichkeit.
    Morgen mehr. Wir feiern Geburtstag einer "deutschen, blonden, leider nicht blauäugigen, sondern grünäugigen Tochter"
    maryrose
     
  • Billabong

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juli 2010
    Beiträge
    19.326
    Ort
    Vorderpfalz, Rheinebene
    Aber, warum sollte man die Literatur dann "anpassen" und dem jeweilig vorherrschenden politisch korrekten Moden unterwerfen?

    "Mode" ist Definitionssache hier, find ich: Wenn ein Wort nicht mehr beschreibend, sondern abwertend ist, kann's von mir aus gern verschwinden. (Hoffentlich holt mich diese Behauptung nicht ein :grins:)
    Und wenn alle 5 Jahre das Wort durch ein anderes ersetzt wird, stört mich das auch nicht. "Mode" wär für mich also hier das falsche Wort, obwohl ich natürlich versteh, was du meinst, Mutts. Beschreibt nur nicht ganz, dass einer vorher damit beschrieben, jetzt aber damit beschimpft wird. Weißt, wie ich mein?

    Hat eigentlich mal jemand einen "Maximalpigmentierten" gefragt,
    ob man ihn Neger nennen darf?
    confused.gif

    Mein Vater hat das mal gebracht,

    Das find ich 'nen guten Ansatz. Vielleicht macht ja das Gefragtwerden schon einen winzigen Unterschied.

    Grüßle
    Billa
     
    V

    Violinista

    Guest
    Ich frag jetzt mal ganz dumm in die Runde:

    Was ist am Begriff "Neger" eigentlich soviel diskriminierender als am Begriff "Schwarzafrikaner" ? :confused:

    Ist nicht der Begriff als solcher überhaupt nicht diskriminierend, sondern das was ein Rassist damit verbindet - "schwarze Haut = doof" ?

    Bzw. wird das Wort deshalb als diskriminierend empfunden aufgrund unserer Assoziation mit einer bestimmten, zu der Zeit vorherrschenden politischen Denke?

    Liebe Mutts, genauso sehe ich das auch!!!! Ich war ganz erstaunt, daß Neger ein Schimpfwort sein soll.

    Liebe Grüße :?
    Violi
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    schwarzafrikaner .. aber nur wenn er aus Afrika kommt,
    du kannst auch Afroamerikaner sagen ... aber nur wenn er aus Amerika kommt
    du mußt sie halt vorher fragen ...

    ich red sie mit ihren Namen an ;)

    Kennst du die denn alle? Ich müßte fragen.

    In Sachen Verschweigen gibt es in Deutschland doch eine bewährte Tradition.

    Im Geschichtsunterricht fanden Jahrzehntelang die Jahre 33-45 nicht statt, nachdem dann seit 1989 über 20 Jahre die DDR erst gar nicht nicht stattfand, war sie nunmehr schlimmer als 33-45, wogegen in Bayern nach einem Schwerkriminellen sogar ....

    Da siehst du mal, wie unterschiedlich in den zwei deutschen Staaten Geschichte vermittelt wurde. In der DDR folgte dem Bauernkrieg der 2. Weltkrieg und der Naziterror. Ein dazwischen und danach gab es im Unterricht nicht. Na und den Kampf gegen den Naziterror führten natürlich die Kommunisten und die Sowjethelden.

    "Mode" ist Definitionssache hier, find ich: Wenn ein Wort nicht mehr beschreibend, sondern abwertend ist, kann's von mir aus gern verschwinden. (Hoffentlich holt mich diese Behauptung nicht ein :grins:)
    Und wenn alle 5 Jahre das Wort durch ein anderes ersetzt wird, stört mich das auch nicht. "Mode" wär für mich also hier das falsche Wort, obwohl ich natürlich versteh, was du meinst, Mutts. Beschreibt nur nicht ganz, dass einer vorher damit beschrieben, jetzt aber damit beschimpft wird. Weißt, wie ich mein?



    Das find ich 'nen guten Ansatz. Vielleicht macht ja das Gefragtwerden schon einen winzigen Unterschied.

    Grüßle
    Billa

    Und wir lernen alle 5 Jahre die Sprache neu, denn es bleibt ja dann nicht nur bei 2, drei Worten. Es ist doch jetzt schon so, dass sich ein gernerationsübergreifendes Gespräch schwierig gestalten kann, weil sich Sprache drastisch ändert.

    Neuerdings avanciert ja auch "Berliner" zum Schmähwort .... :rolleyes: ... gut, daß die bei uns eh schon in "Puffel" umbenannt wurden ... :grins:

    Also da finde ich Berliner aber netter. Puffel sind wir ganz gewiß nicht. :grins:

    Oder meinst du die Pfannkuchen, die andernorts umbenannt wurden?
     
    H

    harzfeuer

    Guest
    In der DDR folgte dem Bauernkrieg der 2. Weltkrieg und der Naziterror. Ein dazwischen und danach gab es im Unterricht nicht. Na und den Kampf gegen den Naziterror führten natürlich die Kommunisten und die Sowjethelden.

    Was bin ich froh, daß du mir diesen Text abgenommen hast, denn ich hätte es wahrscheinlich mißverständlicher ausgedrückt!

    Aber defakto haben wir die Schrecken des Naziregimes in aller Härte kennen `lernen`
    müssen.
    Deshalb sind mir die Ausuferungen ala Rostock etc. irgendwie immernoch rätselhaft.

    Oder gab es im westteil auch eine Pflichlektüre "Werner Holt"?
    Die Tagebücher der Anne Frank

    Mußtet ihr auch alle Namen der Widerstandskämpfer und Organisationen kennen?

    Wart ihr alle in sämtlichen Konzentrationslagergedenkstätten die irgendwie an einem Tag zu erreichen waren.

    Gruß
    Anett
     

    Rosennanni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Juni 2011
    Beiträge
    1.294
    Ort
    Kassel
    Ja, wir Berliner haben einen süßen, weichen Kern. :grins::grins:
    Noch lieber sind mir die mit Eierlikör gefüllten............aber bitte jetzt KEINE Schlüsse draus ziehen, egal in welche Richtung :grins::grins::grins:.
    :grins:... man kann das auch so formulieren ... Fettgebäck mit Hohlraum, den man wenigstens mit Marmelade gefüllt hat ... :p
    :pa: MUUUHUUTTTTSSS, nä, dat is jemein.........da kann man echt noch janz andere leckere Sachen reinfüllen, z.B. Sänft oder Kätschupp.

    daß "Wiener Würstchen" in aller Munde sind ? :d

    ... upps, ich befürchte, das landet im "delikat"-Thead :D
    Ja, ja, da gehört das wohl auch hin :grins::grins::grins:
    Lieben Gruß
    Marianne die auch nix gegen 'ne richtig leckere Knackwurst hat
     
    K

    käferli

    Guest
    klingt nach Vorschulalter. :d
    Die Knirpse fangen auch immer früher an mit den Lastern...
     
    R

    Rentner

    Guest
    Schwip Schwap, Mezzo Mix oder auch ein Spezi bekommt man in manchen Regionen Bayerns serviert, wenn man 1 Glas Negaschwoaß (Negerschweiß) bestellt.
     
    H

    *Hope*

    Guest
    Hallo Billa,

    meine Enkelin kam vor ein paar Wochen aus der Kita und erwähnte so nebenbei „der kleine Resus ist ein Neger“.

    Auf meine Frage, woher sie das wüßte, meinte sie „von der Asra“. Asra ist eine Kleine türkischer Herkunft und hat wohl keine Probleme, dieses „böse“ Wort auszusprechen.

    Für mich persönlich ist Neger kein Schimpfwort. Trotzdem verwende ich in meinem Sprachgebrauch Schwarzer.

    Hätte ich meiner Enkelin, dies erklärt, wäre bestimmt von ihr die Antwort gekommen: „Omi, der ist doch gar nicht schwarz“.

    Ich sah auch keinen Handlungsbedarf. Die Kleinen vertragen, zanken und respektieren sich, weder Hautfarbe noch Nationalität spielen eine Rolle.



    Liebe Grüße

    Hope
     

    Stellschnecklein

    Mitglied
    Registriert
    09. Juni 2009
    Beiträge
    436
    Spätestens in der Grundschule, 2. Schuljahr, wird sich das ändern, dann kommen auch Begriffe wie "Opfer" oder "Jude" ins Spiel, zumindest in Schulen mit einem größeren Anteil an Kindern mit Migrationshuntergrund (eigentlich auch schon ein Schimpfwort).
     

    Lieschen M

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Mai 2009
    Beiträge
    10.874
    Ort
    Land Brandenburg z.Z. La Marina
    R

    Rentner

    Guest
    Neger heißt doch nichts anderes als Schwarzer, wenn man es genau nimmt.
    Man kann natürlich jeden Begriff oder jede Bezeichnung auf den Prüfstand stellen und so lange durchleuchten, bis man glaubt irgendwo etwas Anrüchiges gefunden zu haben.
    Krank finde ich, Leute, die das Wort "Neger" benutzen, in die rechte oder rassistische Ecke drängen zu wollen.

    Wahrscheinlich ist der "Kaaskopp" ebenso eine rassistische Bezeichnung, wie die "Kalkleiste" mit der "Schwarze" die "Weißen" bezeichnen.
    Ist der Begriff "Ossi" mehr rassistisch, als der Begriff "Wessi" oder was ist mit dem "Ösi"?
    Wie sieht es mit dem "Indianer" aus? Darf man dieses Wort noch benutzen, oder fällt das auch schon unter die rassistische Konnotation.

    Man kann alles irgendwie übertreiben.

    Wie sang schon Peter Horton im Kartendippler-Blues:

    "I hob mei Geld verlorn, I lost my money,
    jetzt bin i Neger worn, what you say to me"
     

    Gecko

    Löschmann
    Teammitglied
    Registriert
    28. Apr. 2007
    Beiträge
    18.375
    Ort
    Franken
    Ostdeutsche? Ach nee, Deutsche ist ja auch schon diskriminierend...
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Rosabelverde Sprache. Sprechen. Dialekte. Wer plappert was und warum und was will er/sie der Welt damit sagen? Small-Talk 174
    muecke1401 die Aachener und ihre Sprache Small-Talk 2
    Anfänger2012 Suche Hilfe mit der "Gaertner-Sprache" Gartenpflanzen 11
    londoncybercat7 Foren-Urgestein Support 30
    Rosabelverde Foren als gelesen markieren ... ? Support 2
    S Foren / Threads ausblenden / ignorieren? Support 9
    Kapuzine Andere Foren - andere Ansichten Small-Talk 26
    Mr.Ditschy Wieder auf "Alle Foren als gelesen markieren" geklickt! Support 13
    Marcel Mitgliederbereich: Anzeige auf Foren-Startseite Support 5
    Marcel Foren-Update bei Hausgarten.net am Montag, den 8.11 Support 687
    echterengel kann hier keine Foren durchsuchen..... Computerprobleme 2
    hada1712 foren durchsuchen? Support 2
    Marcel Änderung - Anordnung der Foren Support 15
    kmh1412 Noch ne Frage zu den Foren-Regel? Support 10
    lara Auf Fragen in den Foren antworten? Computerprobleme 12
    U Chats und Foren für Kinder Small-Talk 6
    Marcel Zwei neue Foren ... Support 5
    O.v.F. Wie lange bleiben die Themen in den einzelnen Foren? Small-Talk 1
    UTE Foren durchsuchen Support 2
    Marcel Foren-Regeln von Hausgarten.net [Update!] Small-Talk 0
    Marcel Foren-Regeln von Hausgarten.net Gartenfreunde 2
    L Womit Lücke zwischen Betonstufen und Hauseingang schließen? Heimwerken 4
    R Dahlien, Gladiolen und Lilien-Blüten haltbar machen Zwiebelpflanzen 2
    V Gelöst Zwei Pflanzen zum Bestimmen - Königskerze und Giraffenskabiose Wie heißt diese Pflanze? 6
    D Helle Flecken und blühende Stellen Rasen 5

    Similar threads

    Oben Unten