Sprache in Foren und überhaupt so

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ich hab nie tippen gelernt, schreibe aber Romane. Die sehen mit Word korrektur grausam aus. Die werden von mir dann satzweise korrigiert. Kommasetzung, dafür gibt es Regeln? Ich war darauf aus, die sind seit der Rechtschreibreform abgeschafft. Davor war es einfacher. Junior kam da zur Schule, ich hab mitgelernt. Das schützt aber nicht vor Tippfehlern, Buchstabendrehern z.B.. Die mir echt leid tun, aber man übersieht sie manchmal und wenn ich sauer bin absichtlich.

    Mir ist egal wie andere schreiben, wenn ich es nicht verstehe, kann ich fragen.

    Gruß Suse
     
  • Wisst ihr was mich wirklich nervt , mehr als irgendwelche Rechtschreibfehler vor welchen auch ich nicht gefeit bin , ist wenn jemand meinen Beitrag liest und doch irgednwie NICHT liest .

    Beispiel :
    Das ist eine Halbwilde Katze auf einem Abstellgartentisch.(Mit Foto)

    Antwort des Lesers :
    Also auf meinem Küchentisch haben Katzen nichts verloren , die Küche gehört mir :d, denn sowas wie auf deinem Foto finde ich unhygienisch :d

    Übrigens das Wort "gefeit" ist auch so ein Wort . Hier in der Schweiz schreiben es viele mit "h" . Also gefeiht .......;)

    Ich bekam letztens einen Brief von der AHV (Alters -und Hinterbliebenen -Vorsorge) und kann sagen , das ich von solchen Menschen mehr erwartet hätte . Der Brief war gefüllt mit Rechtschreibfehlern , denn scheinbar hatte diese Person nicht das Korrektur -Programm benutzt :grins:

    Beispiel: Ergensungslaistung = Übersetzung : Ergänzungsleistung

    Ich denke ich kann sagen das ist krass , oder ? ;)
     
    Analphabetismus ...

    ... ist größtenteils ein Phänomen armer Länder bzw. armer Bevölkerungsschichten und sorgt dafür, dass ebendiese Länder oder Menschen weiter arm und unterentwickelt bleiben.
    Ich wüsste nicht, was man daran verteidigen sollte!

    In Königshäusern waren früher Analphabetismus und Bildungsferne perverserweise aus reiner Bequemlichkeit weit verbreitet. Zum (Vor-)lesen und Schreiben hatte man Mönche, zum Rechnen und für Geldangelegenheiten den Hofjuden.
    Absurderweise wurden die Sprösslinge der Adelshäuser bis weit ins 19. Jahrhundert hinein trotzdem automatisch zu den Universitäten zugelassen und trugen sogar honorige Titel davon, wohlgemerkt, als Analphabeten! Da mussten sich Adelssprösslinge späterer Generationen schon mehr anstrengen um zu ihren honorigen akademischen Titeln zu kommen.

    Zum Glück bleibt uns ja die Entscheidungsfreiheit, bei Lesen zu entscheiden, ob man einen Text gerne lesen will, weil er gut geschrieben ist und interessante Zusatzinformationen enthält oder eben nicht, weil er formal oder inhaltlich eine Zumutung darstellt. Klar, Sprache verändert sich fortwährend, aber dieser Prozess hat nichts mit der Schlampigkeit, mit der manche Leute mit der Sprache umgehen zu tun.

    Kommunikation ist eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste kulturelle und soziale Bindeglied zwischen den Menschen überhaupt. Wer die Sprache aus Faulheit oder Nachlässigkeit verkommen lässt, stellt sich selber in eine soziopathische Ecke oder kann letztendlich nur noch in einer Subkultur außerhalb der Gemeinschaft kommunizieren.

    Echte Legastheniker stellen nur einen verschwindend geringen Prozentsatz dar, letztendlich bleibt es aber jedem selbst überlassen, was man aus sich macht.

    Es gibt Leute, die berufen sich ein Leben darauf, dass sie nur auf der Volksschule waren und lesen deshalb, wenn überhaupt, nur die BILD und schauen sich im TV die Fliesentisch-Sendungen von RTL & Co. an, während andere mit den selben Startbedingungen an sich arbeiten und sich anstrengen, um aus diesen Teufelskreis ader Bildungsferne herauszukommen und wenigstens ihren Kindern bessere Zukunftschancen ermöglichen.
     
  • Microsoft Word & Co. ...

    Man kann es gar oft genug wiederholen:

    Die Microsoft-Office-Produkte sind selbst in den neuesten Versionen massiv fehlerbehaftet, unergonomisch und zu kaum mehr als sich selbst kompatibel.

    Wie oben schon erwähnt, ist die eingebaute Rechtschreibkorrektur blamabel, das typographische Druckbild eine Qual für die Augen.

    Leute, schaut, was es in der Open-Source-Szene gibt, oder investiert in ein vernünftiges professionelles Layoutprogramm (ist auch nicht teurer als eine legal gekaufte reguläre MS-Office-Version).
     
    Echte Legastheniker stellen nur einen verschwindend geringen Prozentsatz dar, letztendlich bleibt es aber jedem selbst überlassen, was man aus sich macht.

    So wenige sind es gar nicht und mir scheint es ist steigend.
    Während meiner Aufsicht bei den eidg. Matur-Examinas (Abitur) , hatte ich in jeder Klasse mind. 1-2 Legastheniker .

    ist größtenteils ein Phänomen armer Länder bzw. armer Bevölkerungsschichten und sorgt dafür, dass ebendiese Länder oder Menschen weiter arm und unterentwickelt bleiben.

    Das stimmt auch nicht ganz , denn ich denke nicht das Deutschland oder die Schweiz solch arme Länder sind. ;) Trotzdem gibt es genug Analphabethen oder mindestens schwach gebildete Menschen.
     
    Der Small-Talk hier ist für mich so als wenn wir zusammen
    an einem Tisch sitzen und Kaffee trinken und uns dabei
    mal lustig, oder auch mal ernsthafter unterhalten.

    Ich finde dann nichts dabei wenn unsere Fini so schreibt wie sie
    eben auch reden würde, ich finde das eher charmant als störend.

    Klar ich mach dass hier auch, schreib wie mir der Schnabel gewachsen
    ist - schreib so wie ich mit euch auch reden würd.

    Da fehlt dann schon mal ein "e" bei würde, oder es wird irgend an
    ein Wort ein "s" angehängt, was so nicht korrekt ist.


    Wen es stört, der kann ja über meine Beiträge hinweg lesen.




    LG Feli
     
  • @ de-rothe

    da kann ich dir nur zustimmen, obwohl ...
    ich kenne da jemand, die kann genauso reden wie du es vorher geschrieben hast.
    Ohne Punkt und Komma und das stundenlang. :roll:
    :D:D


    @ Mutts ... also ich finde du hast es schöner beschrieben. :pa::D
     
    Dann ist es nur
    "Wie ein Plattfuß so latscht" ;–)

    Aber wenn solche Beiträge mit einem oder auch mehreren
    Ausrufezeichen gekennzeichnet sind,
    dann ist der Inhalt bestimmt ganz wichtig. (Ausrufezeichen)

    Der "Sender" hat sich doch sicher was dabei gedacht
    oder etwa nicht? :roll:
     
    Möchte mich für meinen Ausrutscher entschuldigen, war gestern schlecht drauf. Hab mich heute Mittag selbst erschrocken. Ist mir sehr peinlich!
    Marie
     
    Mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht. :grins:


    @Marie: Ist doch fast jedem schon mal passiert.
    Willkommen im Club! :grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten