Huhu ihr Lieben,
das Genitiv-s mit Apostroph finde ich in deutschen Texten auch merkwürdig, noch merkwürdiger ist allerdings das Plural-s mit Apostroph - hab ich hier auch schon gelesen.:grins:
Ich registrier's ..... wundere mich und lese weiter.
Hauptsache, die Texte sind ansonsten verständlich.
Wenn ich bemerke, dass jemand Deutsch offensichtlich nicht als Muttersprache hat oder LegasthenikerIn ist, freue ich mich über
jeden Text, denn ich weiß genau, dass ich so etwas weder in Französisch noch Englisch formulieren könnte, ohne dass man sich schlapp lacht.:grins:
Tolerante Grüße
von
Moorschnucke
P.S. Vor Jahren haben wir zu zweit hier mal versucht einem User "Rhododendron" beizubringen, indem wir es in jedem Beitrag einfach korrekt schrieben.
Nach seinem 7. Rotententron o.ä. haben wir es aufgegeben.
Und niemals vergesse ich die "Golden Red River"-Welpen-Anzeige in der hiesigen Zeitung!:grins:
P.S.2 Kia, ich wusste gar nicht, dass es der Spargel bis Australien geschafft hat!