Da hab ich schon draufgeschaut. Das ist schon gut, aber das ist alles für die Wand und ich brauch was für in den Boden zu stecken. Also einen Pfosten, und da find ich einfach nix. Aber danke für die Bemühungen.
Hallo Allgäuerin
ich kann in so einem Fall nur raten, die gewünschte individuelle Lösung verständlich darzustellen (z.B. mittels vermaßter Zeichnung) und bei den "üblichen Verdächtigen" direkt nachzufragen. Dabei ist es nett, ein möglichst unkompliziertes Kommunikationsmittel einzusetzen und demjenigen, der dir etwas besonderes anbieten soll, möglichst wenig (sinnlose) Arbeit zu machen. (z.B. kann man eine Anfrage mit Zeichnung schicken und einen Anruf ankündigen.)
Die "üblichen Verdächtigen" findet man im Internet, aber niemand darf im Ernst erwarten, dass diese für jede Idee dort auch schon eine Lösung präsentieren - selbst wenn sie diese haben, bzw. führen.
Dir ist bereits die Webseite von Sven Taraba (das ist einer davon) genannt worden und wenn du diese gründlich studiert hast, dann hast du jetzt Ahnung vom Umgang mit Kletterpflanzen und kannst im Prinzip auch eine taugliche Sonderkonstruktion für dein Vorhaben entwerfen.
Wenn dir das dort dargestellte Informationsangebot nicht ausreicht, dann kannst du auch noch andere Webseiten besuchen aber du wirst dort auch nur entweder marktgängige Katalogartikel oder allgemeine Hinweise finden, wie Kletterhilfen funktionieren und aussehen könnten.
Deine Anfrage hier beweist mal wieder, dass Kletterhilfen in sehr vielen Fällen "Maßanfertigungen", bzw. "spezielles Design" sein müssen, bzw. als solche gewünscht werden. Man mag reichlich Schuhe (für Standardfüße) in Katalogen finden, aber sobald der Fuß ein wenig abnorm ist, tut man gut daran, sich (damit) zwecks Anpassung persönlich an einen Fachmann zu wenden.
Die Hersteller von Kletterhilfen für Kletterpflanzen sind (mehrheitlich) mehr oder weniger "Maßschneider" und Designer ihere Produkte und verbringen viel (i.d.R. unbezahlte) Zeit damit, sich mit mehr oder weniger ausgegorenen Ideen von Kunden herumszuschlagen. Die Bereitschaft dazu hat allerdings Grenzen - insbesondere wenn die Kunden vom Maßschneider nicht nur Discountpreise erwarten, sondern obendrein noch kostenlose Entwurfs- und Konstruktionsleistungen erforderlich machen.
Der o.a. Sven Taraba ist ein sehr engagierten und m.E. noch ziemlich unverbrauchter Fassadenbegrüner.
Er würde sich sicherlich über deine Anfrage freuen - über eine gut vorbereitete erst recht.
Auch ich würde mich mit einer interessanten Anfrage befassen, habe aber aktuell einen solchen Überhang an sehr zeitaufwändig zu bearbeitenden privaten Projektideen, dass ich z.Z. gerne auf eine weitere verzichte. Das gilt in diesem Falle erst recht, da ich i.d.R. nicht mehr mit Spanntechnik arbeite.
Grüße
TB