- Registriert
- 14. Aug. 2009
- Beiträge
- 8
Frage: Ich habe eine Dachterrasse die ich nur mit 300 kg pro m2 belasten darf. Wenn ich da jetzt einen Sonnenschirmm draufstelle mit einem Gewicht von 30kg, ist das naturgemäß kein Problem. Wenn nun allerdings der Wind in den Schirm drückt, dann wird sich der Druck auf den Schirmfuß definitiv erhöhen. Irgendwann wird der Schirm natürlich umkippen, aber das kann dauern, insbesondere wenn der Schirmständer eine große Fläche hat.
Ich vermute zwar dass sich im Zweifelsfall eher der Schirm auflöst bevor es zu Problemen kommt. Andererseits - wenn Probleme, dann wäre das heftig, und dementsprechend möchte ich auf Nummer Sicher gehen. Weiß jemand ob es hierzu Berechnungen gibt?
Ich vermute zwar dass sich im Zweifelsfall eher der Schirm auflöst bevor es zu Problemen kommt. Andererseits - wenn Probleme, dann wäre das heftig, und dementsprechend möchte ich auf Nummer Sicher gehen. Weiß jemand ob es hierzu Berechnungen gibt?