Sonnenhut Echinacea

köllchen nehm samen ab und säe ihn im märz auf der fensterbank aus
und lass einfach welchen liegen.bei mit hat der sich ausgesamt und
wächst wie blöde.bei vielen sachen sollte man darüber nachdenken wie die
natur das macht:grins:
 
  • denkt dochmal weniger kompliziert. Stauden kommen wenns ihnen nicht zu kalt wird sowieso wieder. Einfach Mutter natur machen lassen. Die sammelt auch keine Samen um sie im Frühjahr wieder auszusähen. Und kein Vogel verdaut solange....

    Ich schneid die alten Blütenstände sogar ab und befördere sie auf den Kompost. Sie kommen wieder.

    Gruß Suse
     
    Hallo zusammen,

    also ich habe schon beides gemacht - oder nur einen Weg selber, den anderen Weg geht die Natur von alleine.
    Soll heißen, ich habe schon mal Echinacea Samen extra gekauft (da wußte ich noch nicht wie die Samen aussehen und das ich die ganz einfach selber ernten kann). Diese Samen habe ich dann in kleinen Töpfchen oder auch Torfquelltabletten ausgesät. Wusste gar nicht, dass das Lichtkeimer sind, habe sie also leicht verbuddelt. Die Keimquote war aber dennoch recht ordentlich.
    Seit ich die Samenstände im Garten einfach stehen lasse (für die Vögelies und auch für mich) habe ich natürlich auch jede Menge Sämlinge rund um meine Mutterpflanze. Die keimen halt irgendwann im Frühjahr, wenn ich sie dann bald vereinzle und an ein sonniges Plätzchen pflanze hatte ich schon Blüten im ersten Jahr!

    Es ist also wohl eher die Frage, ob man die Nerven dazu hat, die Samen einfach im Herbst irgendwohin zu streuen und abzuwarten. Die Nerven hat man wohl eher, wenn man viele Samen hat... (braucht jemand noch welche? bei mir werden so langsam die ersten reif)

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
  • Oh ja oh ja oh ja, ich bräuchte noch Samen.:)

    Ich hätte so gerne welchen vom weissen Sonnenhut oder vom Roten. Dann gibt es noch einen in quietsch orange, heißt glaub ich "Tiki torch". Hat den jemand?

    Könnte jemand was davon abgeben? Gern im Tausch gegen andere Samen.:)
     
  • Ich kenne und habe nur den orangefarbenen "Harvest moon".

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_6256.webp
      IMG_6256.webp
      49,8 KB · Aufrufe: 90
  • Mir geht es um die Samen, die ich zum Tausch bekomme ;) Somit fällt die Vermehrung durch die Mutterpflanze schon mal weg (zumindest in diesem Jahr noch) ;)

    Ist es gut sie jetzt schon im Garten auszusäen oder wie villadoluca sagt, erst im Frühjahr auf der Fensterbank.
     
    Ist es gut sie jetzt schon im Garten auszusäen oder wie villadoluca sagt, erst im Frühjahr auf der Fensterbank.

    Das ist eine gute Frage, Koellchen.
    Also ich werd meinen 2. Samenkopf gut hueten, falls der Sonnenhut, genauso wie die Andren, die ich hatte, auch verfriert.
    Ich hatte sooviele schoene Samen bekommen, ALLE weg, bis auf diese Eine
    c021.gif
     
    Mir geht es um die Samen, die ich zum Tausch bekomme ;) Somit fällt die Vermehrung durch die Mutterpflanze schon mal weg (zumindest in diesem Jahr noch) ;)

    Ist es gut sie jetzt schon im Garten auszusäen oder wie villadoluca sagt, erst im Frühjahr auf der Fensterbank.

    Hallo Köllchen
    ich bringe die Samen der Sonnenhüte morgen zur Post.
     
    Hallo ihr Lieben!

    Hab vor längerer Zeit auch mein Interesse an Echinacea geäußtert. Irgendwie geht es mit aber zeitlich nicht so wirklich aus. Da ich aber keinen entäuschen möchte, möchte ich mich für Herbst entschuldigen. Vielleicht schaffe ich es später wieder zu tauschen usw.....

    LG

    Karin
     
  • Hi,

    bin auch seit einiger Zeit mal wieder in diesen Fred gekommen. Inzwischen habe ich:

    * eine Rudbeckia normalo-gelb
    * eine Echinacea purpurea, falls das der Name für die rosablättrige ist
    * eine seltsame Echinacea, die altrosa Blüten hatte und neue, die
    crèmefarben sind -> rätselhaft (standen indoors in einer Apotheke)

    Davon gebe ich gerne Samen ab.

    Ansonsten suche ich immer noch alle Farben + Sorten, die ich nicht habe...

    Leobibi, du, tauscht du hier eigentlich mit? Wenn ich verspreche, mein Billabong-T-Shirt beim nächsten Spaziergang anzuziehen, darf ich mich dann auch in die Schlange um deine Samen reihen? *grins*

    Liebe Grüße
    Billa
     
  • Liebe Sonnenhutsamensammler,

    ich hoffe, ich kann bis zum WE alle Samen abschicken.
    Die Ausbeute aus meiner Pflanze war arg gering.
    Also nicht boes sein, wenns nur ein paar Koernchen sind.
    Vielleicht gibts ja naechstes Jahr mehr ;)

    Gruss
    Heide
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach Heide,

    ich find es total klasse, dass du überhaupt noch dran gedacht und uns noch dazu alle angeschrieben hast! Dickes fettes Kompliment *Hut zieh*!!!

    Lieb von dir, dass du die kärgliche Ernte sogar ankündiogst...ich persönlich hätte mich sogar über ein einziges Körnchen gefreut, grins. Allerdings hätte ich im Falle eines Überschusses auch eine Zillion davon beherbergt, so isset nich ^^

    Liebs Grüßle
    Billa :?
     

    hallo zusammen,

    habe gestern meinen kleinen sonnenhut geerntet.
    die samen sind aber nicht wie beim großen.
    eher wie bei der margerite. schaut...
    Anhang anzeigen 140562Anhang anzeigen 140563

    da ich sie seit einem jahr habe, ernte ich das 1. mal.:)
    was meint ihr? kann daraus was werden?
    wer noch interesse hat, kann mir gerne eine pn schreiben.

    @ heide, wie macht sich der ableger von meinem sonnenhut? lebt er?:grins:

    @ bibi, ich habe nach echinacea sorten gegoogelt. da kommt eine seite aus der schweiz, auf der von a-z super schöne echinacea gezeigt werden.
    auch die tolle orangene ist dabei.:o
     
    jetzt muß ich nochmal nachfragen, wie ist das mit dem samen?

    wenn ich die trocknen blüten schüttele, dann kommen die schwarzen kerne gefallen, aber laut beschreibung wäre das rechte der samen????

    mfg birgit:-(
     

    Anhänge

    • LPIC1743.webp
      LPIC1743.webp
      17,1 KB · Aufrufe: 117
    Cool, weiße! Das klingt toll! Welche Farben suchst du? Ich hätte rosa und gelb, und eine, die sich erst noch richtig outen muss (bisher altrosa, dann crèmefarben).

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten