Sonnenhut Echinacea

Leider nein, Kathi, ich habe noch die Nester aus dem Samenstreuen vom Herbst 2011, da gingen im Frühling 2012 viele rosafarbene auf. Und ich denke, im Moment wären die Keimlinge auch einfach eingegangen.

Ach so: Ich werfe sie vom Bioeimer, der vor der warmen Heizung steht, die Tage auf den Kompost - wenn sie's da überleben, pflück ich sie im Frühling wieder raus. Eine Ecke, wo sie nicht mit neuem Biomüll übergossen und innen verheizt werden, findet sich sicher auf dem Komposthaufen.

Grüßle
Billa
 
  • Mag jemand Samen von dem hier? Er heißt "White Swan" und blüht sehr ausdauernd sogar jetzt noch.
    Bitte per PN melden, die Samen könnten für 3-4 Portionen reichen (ca. 15-20 St.). Ich versende je nach Eingang der Nachricht gegen Porto.
    LG
     
    Eine späte Knospe...

    CIMG3789.JPG
     
  • Similar threads

    Oben Unten