Sind das Wurzeln?

Kizza

0
Registriert
13. Okt. 2012
Beiträge
2
Hallo ich bin neu hier im Forum und vllt kann mir jemand helfen? Ich hab nicht viel Erfahrung mit Pflanzen, habe mir aber letzten Monat an einem kleinem Bäumchen einen Stiehl abgebrochen und wollte dass er Wurzeln gibt um ihn einzupflanzen. Nach weniger als einer Woche wucherte auch schon was am stiel und ist mittlerweile sehr deutlich geworden, sehen aber nicht aus wie typische Wurzeln. Sie sind richtig weiß und sehr weich (gehen leicht kaputt). Deswegen bin ich mir unsicher ob ich die pflanze schon so einpflanzen kann oder nicht. Und falls das keine Wurzeln sind, würden dann noch welche kommen? Kann mir einer weite helfen? Danke im vorraus. Kizza

(Leider sieht man das nicht so deutlich auf dem Foto)
 

Anhänge

  • SAM_0247.jpg
    SAM_0247.jpg
    575,4 KB · Aufrufe: 1.337
  • Hallo Kizza,
    herzlich willkommen im Forum.:):eek:

    Ehrlich geschrieben sieht das für mich aus wie Schimmel.

    Bei solchen Stecklingen empfiehlt es sich,

    1) ein blickdichtes Gefäß zu nehmen,
    2) einen kühlen Standort zu wählen und
    3) ein Stückchen Grillkohle zur Vermeidung von Schimmel/Fäulnis ins Wasser zu geben.

    Es grüßt
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Das weiche Weiße müsstest du entfernen, evtl. auch ein Stück vom Stiel und den Rest in frisches Wasser stellen.
     
  • hallo
    ich bin der gleichen meinung wie moorschnucke. das ist für mich schimmel.
    wenn es wurzeln würden, wären am stiel weisse punkte, die sich mit der zeit vergrössern und wachsen. so kenne ich das z.b. bei einem schefflera- oder engelstrompetentrieb. am besten mal vorsichtig unter fliessendes wasser halten. wurzeln würden bleiben, schimmel lässt sich abspülen.
    nicht alle steckis zieheln im wasser wurzeln. was ist es denn für ein bäumchen?
    evtl. wäre es besser, das stück in erde zu stecken und warm zu stellen.
     
  • Habt ihr schon mal Schimmel unter Wasser gesehen?
    Also ich nicht.

    Grüßle
    Stefan, der auf Aliens tippt...
     
    Kallus ist, jetzt mal laienhaft ausgedrückt, ein Vorstadium der Wurzelbildung. Da sieht man auch keine weißen Pünktchen oder sonstigen Hinweise auf etwaige zu erwartende Wurzeln. Kallus kann ein Indiz für einen bevorstehenden Wurzelschub sein, er muss es aber nicht.
    Oft geht man her und schneidet den widerwilligen Kallus noch ein mal ein, um ihn doch noch zur Wurzelproduktion anzuregen.

    Kallus an einem Kameliensteckling

    P.S. Schimmel unter Wasser habe ich persönlich auch noch nicht gesehen.
     
  • stefan und pit, wenns kein schimmel ist, was dann :confused:
    doch wurzelansatz? habe ich so noch nie gesehen.

    pit, wie hast du das gemacht mit dem kameliensteckling? war der im wasser und wann kann man ihn einpflanzen?
     
    Hallo Astrid,

    ich war das nicht mit dem Kameliensteckling.

    Wie gesagt, ich tippe auf Kallus (Wundgewebe), der durchaus Wurzeln schieben kann.
    Die Aufnahme ist, wie Kizza anfangs selbst angemerkt hat, nicht sonderlich gut. Deswegen habe ich den link zu dem Vergleichsfoto eingestellt.

    Kallusbildung in der gezeigten Form kenne ich von meinen eigenen Stecklingen und vom Abmoosen her nur zu gut.
     
    Danke für so viele Antworten. Die sehen wirklich aus wie das Foto mit dem Kallus, werden auch schon an den spitzen leicht dunkler.
    Ehrlich gesagt ich weiß nicht was das für eine Bäumchen ist, er hatte so oragne/hell rote (tropisch Aussehende) große Blumen und ich fand sie so schön deswegen hoffe ich ihn noch einpflanzen zu können. Also wenn ich Wasser wechsel dann spühle ich ihn unter dem Strahl etwas durch und da brechen die allerdings nicht ab nur wenn man mit den Fingern dagegen kommt. Also sollte ich noch eine Weile abwarten?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B sind das die gewünschten wurzeln? Zimmerpflanzen 3
    H Chili: Sind das Wurzeln oder die Pflanze?! Obst und Gemüsegarten 16
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    S Welche Kürbissorten sind das? Obst und Gemüsegarten 2
    L Zitrusbaum - sind das Wassertriebe? Zitruspflanzen 13
    Irmchen1952 Gelöst Was sind das für Gewächse - Hasenglöckchen und Bergenie Wie heißt diese Pflanze? 2
    H Sind das überhaupt Algen? Teich & Wasser 8
    R Was sind das für Raupen auf dem Ei? Schädlinge 17
    mai12 Roter Boskop - was sind das für Flecken ? Obst und Gemüsegarten 5
    mai12 Was sind das für Häufchen? Nützlinge 3
    B Sind das tatsächlich Ausläufer von Pappeln? Laubgehölze 5
    mai12 Was sind das für Flecken an den Tomaten? Tomaten 14
    V Gelöst Welche Pflanzen sind das? (Goldregen, Schneeball und Waldmeister) Wie heißt diese Pflanze? 6
    Schwabe12345 Die Nacktschnecken sind wieder los - welche sind das? Tiere im Garten 8
    A Sind das evtl. Blaubeeren? Wie heißt diese Pflanze? 3
    Kusselin Was sind das für Rasensorten Rasen 5
    Knofilinchen Was sind das für Tierchen? Schädlinge 10
    Jessy2412 Was sind das für Larven? Schädlinge 2
    der allgäuer Gelöst Was für Pflanzen sind das? (Seidenpflanze und Strauchveronika) Wie heißt diese Pflanze? 8
    Pusteblumenkind Kleinen Fliegen aus der Deckenlampe: Sind das Trauermücken? Schädlinge 27
    V Was für Engerlinge sind das genau? Wie heißt dieses Tier? 5
    B Gelöst Welche Früchte sind das? - Reineclaude Wie heißt diese Pflanze? 13
    P Welche Maden/Larven/Würmer sind das? Schädlinge 2
    K Welche Lilien sind das? Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten