Die Nacktschnecken sind wieder los - welche sind das?

Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
474
Ort
Ostalbkreis
Hallo zusammen,

Nun geht es ja wieder los mit den Nacktschnecken.
Ich finde beim abendlichen Durchgang im Garten einige kleine Nacktschnecken. Nun Frage ich mich, welche das denn nun genau sind.
Es hat sowohl weißliche, etwas drei Zentimeter lange und aber auch ockerfarbene Exemplare dabei.
Wisst ihr, welche das sind und warum die zuerst andere Farben haben?

Danke und Gruß!
 
  • Ohne Foto ist das schwer zu bestimmen - die "ockerfarbene" (braun??) wird wohl die spanische Wegschnecke sein. Die ist eigentlich überall.......und wird von mir mit blauen Körnchen gefüttert ;)
     
  • Hallo zusammen,

    Nun geht es ja wieder los mit den Nacktschnecken.
    Ich finde beim abendlichen Durchgang im Garten einige kleine Nacktschnecken. Nun Frage ich mich, welche das denn nun genau sind.
    Es hat sowohl weißliche, etwas drei Zentimeter lange und aber auch ockerfarbene Exemplare dabei.
    Wisst ihr, welche das sind und warum die zuerst andere Farben haben?

    Danke und Gruß!
    @Schwabe12345
    Ich habe auch alle Sorten Nacktschnecken, auch ganz dunkelbraune, da gibt es soviele, aber Google kann dir auch viel sagen
    Hier hab ich was interessantes gefunden, da habe ich schon einige entdeckt die bei uns sind
    Vielleicht hilft dir das weiter, auf alle Fälle sind sie alle gierig auf unser frisches Grün im Garten 😅
     
  • Hallo,

    Gerade war ich auf der Jagd in Garten. Hab auch alle drei Vertreter der Nacktschnecken fotografiert, siehe Anhang. Was meint ihr, welche ist was?

    Danke!
     

    Anhänge

    • IMG_20220508_230910~2.jpg
      IMG_20220508_230910~2.jpg
      267,4 KB · Aufrufe: 119
    • IMG_20220508_231032~2.jpg
      IMG_20220508_231032~2.jpg
      202,3 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_20220508_232224~2.jpg
      IMG_20220508_232224~2.jpg
      329 KB · Aufrufe: 113
    Schwer zu sagen, die Fotos sind nicht sooo gut - waren die Schnecken zu schnell? :p
    Die helle im dritten Bild kenne ich gar nicht, die erste könnte evtl. ein Tigerschnegel sein, die sind nützlich - schau sie genauer an und google mal, am Foto sieht man nicht viele Flecken?
     
  • Danke für den Link, @Golden Lotus ! Ich hab mich auch schon gefragt, was da neuerdings an kleinem Schneckenzeug auf den Pflanzen hockt, nachdem ich sie nachts mit Taschenlampe herumsitzen sah. Wahrscheinlich kannte ich sie deshalb nicht, weil sie tagsüber irgendwo versteckt schlafen.

    Spanische Wegschnecken hab ich dagegen dieses Jahr noch keine einzige gesehen (was auch bittebitte so bleiben möge!).

    @Schwabe12345 , sind deine Fotos nachts mit Blitz entstanden? Ich kann nur vermuten, dass auf deinen Bildern 2 und 3 Schnecken vorkommen, die ich hier auch habe und die eindeutig Liebhaberinnen der Zitronenmelisse sind.

    Im Link von @Golden Lotus kann ich sie aber nicht finden. Sicher ist die Liste unvollständig.
     
    @Schwabe12345
    Ich würde sagen es sind alles Wegschnecken, es gibt da ganz viele verschiedene und bei der roten Wegschnecke sind die Farben sehr variabel von rot bis schwarz, können wie ich es gerade raus gelesen habe, da haben wir auch alle Farben von der. , genau die frisst gerne Kürbis und Melone
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Pflanzen, die von Nacktschnecken gemieden werden Gartenpflege 56
    kaybeon Ist das die Rose Mozart? Wie heißt diese Pflanze? 6
    P Die Forsythien blühen - Rosenschnitt jetzt? Rosen 8
    Elkevogel Fresien - hat die schon mal jemand im Garten kultiviert? Zwiebelpflanzen 4
    H Suche Ideen für die Garten Ecke Gartengestaltung 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 33
    B Ist die Planung soweit okay? Bewässerung 28
    A Kreative Ideen für die Gestaltung meines Gartens gesucht Gartengestaltung 18
    Knofilinchen Wenn die Forsythien blühen... Rosen 25
    Knuffel Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 24
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83
    sunnyboy Tillandsien - leben die noch? Tropische Pflanzen 6
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Golden Lotus Herzhaftes für die Vorratskammer Selbstversorger 59

    Similar threads

    Oben Unten