Schrebergarten

@Rosensammler: da würde es dir sofort im Schlafzimmer bei uns gefallen-richtig kräftig blau /etwas heller als Tinte,dazu helle Holzmöbel.Es hatte mich viel Mut gekostet,diese Farbe zu nehmen,aber einfach grandios-sie strahlt richtig Ruhe aus.
Dafür ist das Wohnzimmer mit persischrot an einer Wand das absolute Gegenteil
Sigi

sigi das persischrot iss schoo eher was für einen fränkischen-osmanen fg

ibo;)
 
  • Habe auch blaue Tulpen gesetzt, aber nur ganz paar. Ich traue der Sache nicht!! Hatte auch mal blauen Phlox gekauft ... blau ist wohl sehr dehnbar.

    LG, Silvia
     
    ach komm,auf der Verpackung schauen sie soooooo schön aus-Verführung ist alles.
    Mal schauen,welche blauer sind-deine oder meine? Wir treffen uns dann im Frühjahr an gleicher Stelle...
    Sigi
     
  • Wusste gar nicht, dass die Blumen Polsterphlox heißen. Die hab ich in dunklerem lila, in dunkelrot, rosa, weiß und blau heute bekommen. :) Sieht schön aus, wenn er blüht und die Bienen kommen. Den blauen hat meine Freundin auch als niedrige Pflanze.
    Und Deine Dahlie sieht auch sehr schön aus. Ich lieeeeeebe Dahlien. :cool: Die kommen bei mir auch in den Garten.
    Mein Gott, wenn ich alles habe, dann brauch ich noch nen zweiten Garten. *grins*
     
  • Oh Ja Carola ;)

    Wie recht Du hast , ich könnte auch immer kaufen, kaufen habe aber keinen Platz mehr ,unser Garten ist begrenzt..:mad:
    Auf der anderen Seite will das ja alles auch gepflegt und gegossen sein, sind wir mal ehrlich :rolleyes: es gibt schon Tage an denen ich sage ,:( isch hob etz ka Lust mehr zu gießen..

    Schönen Garten/ Arbeitstag, Erika
     
    Oh Ja Carola ;)

    Wie recht Du hast , ich könnte auch immer kaufen, kaufen habe aber keinen Platz mehr ,unser Garten ist begrenzt..:mad:
    Auf der anderen Seite will das ja alles auch gepflegt und gegossen sein, sind wir mal ehrlich :rolleyes: es gibt schon Tage an denen ich sage ,:( isch hob etz ka Lust mehr zu gießen..

    Schönen Garten/ Arbeitstag, Erika

    ..geht mir auch so erika so wie im momend aber es muß so lange kein regen bestimmt schon 3 wochen

    lg ibo

    und das mit kaufen muß ma echt wieder bischen einschränken lach
     
  • Moin, heute soll es ja regnen. Habe gestern auch extra nicht gegossen, in der Hoffnung. Das artet bei mir immer gleich in Arbeit aus über 2 Stunden.

    LG, Silvia
     
    Also jetzt mal Butter bei de Fische...

    Was ist los mit dem blauen Phlox?
    Ich hatte mir vor einigen Wochen auch blauen bestellt und
    nun erzählt mir blos nicht, dass er gar nichts blaues hat...:(
    Sagt mir die Wahrheit, denn dann muß ich umpflanzen.;)

    LG Roxi
    in Erwartung
     
    Also Roxi, ich finde der ist fliederfarben... grins. Ich lass ihn trotzdem im blauen Beet. Vielleicht ist er nächstes Jahr blau ... noch mal grins...

    LG, Silvia

    LG, Silvia
     
  • Oh Ja Carola ;)

    Wie recht Du hast , ich könnte auch immer kaufen, kaufen habe aber keinen Platz mehr ,unser Garten ist begrenzt..:mad:
    Auf der anderen Seite will das ja alles auch gepflegt und gegossen sein, sind wir mal ehrlich :rolleyes: es gibt schon Tage an denen ich sage ,:( isch hob etz ka Lust mehr zu gießen..

    Schönen Garten/ Arbeitstag, Erika

    Guten Morgen Roselinchen,

    auf pflegen und gießen hab ich schon noch Lust drauf, bin ja erst (Fast)Neubesitzer vom Garten. Das ist wohl so, wenn man einen garten übernimmt, da steckt man voller Elan. Momentan werd ich ja noch ausgebremst, muss noch auf die Schätzung warten. Aber dann gehts los - nur da gibts nicht mehr viel dieses Jahr. Aber im Frühjahr dann. Hätte nie gedacht, dass ich mal so pflanzenverrückt bin. :)

    Wünsche Dir noch einen schönen Tag. Hier regnet es momentan noch gemütlich, wie auch seit gestern spät abends. Tut aber der Erde gut, war ja alles total trocken.
     
    Moin Erika, denke nicht, dass es demnächst nichts mehr zu tun gibt im Garten. Solange kein Frost ist kannst Du fast alles machen. Ausser natürlich Stauden und Zwiebeln pflanzen. Aber es gibt so viele vorbereitende Arbeiten für den Frühling. Du wirst schon sehen.

    LG, Silvia
     
    werd heut Abend mal nach Fotos vom Phlox suchen-aber ob ich welche hab? Der Phlox ist ziemlich weit hinten am Gartenzaun und ich glaub net,dass ich da geknipst hab--dunkelfliederfarben trifft aber ganz gut zu!!
    Bis später
    Sigi
     
    Oh,ich war ja schon lang nicht mehr in meinem Garten...
    hab den Herbst gesucht,aber nur auf einem Foto gefunden. garten 09 028.webp und mich an ein Herbstgedicht erinnert

    Herbsttag

    Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
    Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
    und auf den Fluren laß die Winde los.

    Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
    gieb ihnen noch zwei südlichere Tage,
    dränge sie zur Vollendung hin und jage
    die letzte Süße in den schweren Wein.

    Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
    Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
    wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
    und wird in den Alleen hin und her
    unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.

    Rainer Maria Rilke



    Ansonsten alles im blühenden Bereich
    garten 09 023.webp, garten 09 019.webp
    garten 09 007.webp garten 09 009.webp
    garten 09 010.webp garten 09 018.webp
    Salate en masse,die Zucchinis wachsen weiterhin
    garten 09 012.webp,Bohnen und Auberginen geerntet.
    Hoffentlich ist morgen richtig schönes Spätsommerwetter,so dass wir im Garten noch einen Tag Urlaub genießen können

    Sigi
     
    Hallo Sigi, schönes Gedicht und schöne Bilder von Deinem Garten. Ja, es lässt sich nicht mehr verleugnen, der Herbst ist da.

    LG, Silvia
     
    Guten Morgen Silvia,ja der Herbst läßt sich nicht leugnen,vor allem bei meinen Gartennachbarn nicht,die bereits jetzt die Gärten abgeräumt haben;es stehen nur noch Bäume und Sträucher-das schaut so trostlos aus-blanke Erde ohne nix-die haben von gesunder Gärtnerei auch noch nichts gehört-
    bald zum Garte unterwegs-es scheint noch die Sonne
    sigi
     
    Ich habe auch so einen Nachbarn. Jedes Blättchen wird zusammengeharkt und alles abgeschnitten, die Sträucher rund oder eckig gesäbelt und natürlich alles mit Rindenmulch abgedeckt, damit ja keine Frühblüher oder andere Pflanzen sich vermehren können. Diese Rindenmulch stinkt so abartig ...

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten