Schrebergarten

Hallo Sigi,
das blaue ist kein Rittersporn sondern Eisenhut oder auch Helmkraut.
Wurde vor einiger Zeit im Forum als giftige Pflanze eingestuft - aber wenn man nicht davon nascht, gibt es keine Probleme.
Dir eine schöne sonnige und erfolgreiche Woche
Mulde
 
  • Hallo Sigi

    das war wirklich ein Traumhaftes Wetter gestern , schade daß wir diesen Tag in unserem Keller verbrachten:rolleyes:
    Dein Rosenkohl sieht sehr gut aus.:cool:
    Im Gemüse Garten hätte ich für Rosenkohl keinen Platz, vielleicht mal auf unsrem Grundstück auf dem wir unsere Kartoffeln anbauen, dazu muss aber erst die Dachwasserversorgung stehen, damit ich da auch ab und an mal gießen kann.

    Viele sonnige Tage noch in Deinem Schrebergarten, Erika
     
    Hallo Sigi,
    schöne Aufnahmen hast du wieder gemacht. Der Steingarten ist KLasse geworden. smile Deine tolle blaue Bartblume gefällt mir besonders gut.Ich hatte sie immer so sparrig in Erinnerung.
    LG Rosemarie-Anna
     
  • @Rosemarie-Anna:die Bartblume hab ich zurückgeschnitten um März und jetzt ist sie ca 50 cm hoch

    @Mulde:bist du sicher,dass das kein Rittersporn ist? Der stand letztes Jahr genau an dieser Stelle.

    @tulpeline: @Rosi:ich hab es zweimal mit säen vom Rosenkohl versucht,bin jedesmal gescheitert und kauf mir immer nur noch 12 Setzlinge vom Dehner für 1.99€ und hab dann viel Geduld,die sich aber auszahlt wie frau sieht.Noch sind die Röschen ganz klein,aber der Frost ist hoffentlich noch weit weg.Konnte letztes Jahr auch sehr lange ernten.
     
  • Hallo liebe Sigi,
    sieh Dir mal die Knospen auf Deinem Bild an.
    Ein Gesichtchen mit einem historischen Helm auf.
    Sieh mal - Bild 1 Rittersporn - Betonung auf Sporn
    Bild 2 Helmkraut oder Eisenhut

    Rittersporn hat eine offene Blüte, oft mit andersfarbener Mitte.
    Helmkraut eher halbgeschlossen - Öffnung von unten

    Gute Woche und herzliche Grüße von Mulde
     

    Anhänge

    • 2009 -5 Garten Rittersporn 135.webp
      2009 -5 Garten Rittersporn 135.webp
      663,8 KB · Aufrufe: 104
    • 2009  Garten - 9 - 278.webp
      2009 Garten - 9 - 278.webp
      268,9 KB · Aufrufe: 113
    @tulpeline: @Rosi:ich hab es zweimal mit säen vom Rosenkohl versucht,bin jedesmal gescheitert und kauf mir immer nur noch 12 Setzlinge vom Dehner für 1.99€ und hab dann viel Geduld,die sich aber auszahlt wie frau sieht.Noch sind die Röschen ganz klein,aber der Frost ist hoffentlich noch weit weg.Konnte letztes Jahr auch sehr lange ernten.

    Aha, werd das auch nächstes Jahr mal probieren mit Stecklingen. Esse gern Rosenkohl. Und hast Du auch schon Blumenkohl probiert?
     
  • Hallo liebe Sigi,
    sieh Dir mal die Knospen auf Deinem Bild an.
    Ein Gesichtchen mit einem historischen Helm auf.
    Sieh mal - Bild 1 Rittersporn - Betonung auf Sporn
    Bild 2 Helmkraut oder Eisenhut

    Rittersporn hat eine offene Blüte, oft mit andersfarbener Mitte.
    Helmkraut eher halbgeschlossen - Öffnung von unten

    Gute Woche und herzliche Grüße von Mulde

    hi mulde stimmt bei mir blühen auch beide noch

    lg ibo
     
    na,es sollten auch Fotos mit..
    garten 09 007.webp KEIN Rittersporn!

    Auberginen von unten..garten 09 012.webp

    Mickerrosen,die von Rosemarie-Anna telepathisch behandelt wurden- gg
    garten 09 001.webpgarten 09 003.webpgarten 09 005.webp,seitdem wachsen und blühen sie wieder!

    Und unsere Kürbisernte wird größer und muß bewacht werdengarten 09 013.webp

    Schönen Abend an alle
    Sigi
     
  • Mickerrosen? Na jetzt fällt ja die Blüte auch bei mir nicht mehr so üppig aus. Habe festgestellt, dass die Holzasche aus unserem Öfchen den Rosen sehr gut bekommt. Hatte dieses Jahr außer den Frostgeschädigten keine Mickerrosen.

    LG, Silvia
     
  • Mönsch Sigi,
    ich frag mich die ganze Zeit, warum ich so erschöpft bin.
    Streu mal ein bischen Patentkali, kräftigt die Pflanzen über den Winter.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Danke für deinen Tipp

    Heute war ein wunderschöner Spätsommertag.einfach nur im Garten sitzen,nixtun,genießen und grillen.
    Deswegen hab ich auch gar keine Zeit mehr,euch zu besuchen.Seids mir net böse,bald kommt schlechtes Wetter und dann werde ich euch heimsuchen -gg.
    trotzdem hat es noch für einige Fotos gereicht

    garten 09 002.webpgestern besuchten wir eine 'Kürbiswelt'

    unsere blaue Ecke startet wieder voll durchgarten 09 010.webp
    garten 09 011.webp garten 09 012.webp
    garten 09 014.webp



    und eine leuchtende Dahliegarten 09 016.webp

    Sigi,die den Herbst einfach mag
     
    Sigi schöne blaue Fotos...ähm... ich meine von den blauen
    Blüten.
    Was sind denn die Blüten auf dem 3.Foto?
    Sie gefallen mir sehr gut, wirken so filigran...

    LG Roxi
     
    Blau ist doch wunderschön, nicht? Wenn ich noch mal einen neuen Garten bekäme, würde ich nur blaue, weiße und gelbe Blumen pflanzen ... oder ... mit Rosen wirds da ja sehr eintönig ... ach ich weiß auch nicht. Nur gut, dass ich keinen neuen Garten in meinem Leben mehr bekomme ... lach.

    LG, Silvia
     
    Deshalb hattest du es ja geschrieben, liebe Silvia.
    Denke mal nicht... du bist durchschaut....;):grin:

    Sigi deshalb kam er mir bekannt vor.
    Blüht dein Polsterphlox immer 2mal?
    Meiner nicht...:(

    LG Roxi
     
    @Roxi - keine Ahnung mit dem Phlox,der wurde erst letzten Herbst gesetzt...
    @Aivlis- und nächstes Jahr gibt es 35 blaue Tulpen(hoffentlich)
    Sigi,der auch ein blauer Garten genügen würde....
     
    @Rosensammler: da würde es dir sofort im Schlafzimmer bei uns gefallen-richtig kräftig blau /etwas heller als Tinte,dazu helle Holzmöbel.Es hatte mich viel Mut gekostet,diese Farbe zu nehmen,aber einfach grandios-sie strahlt richtig Ruhe aus.
    Dafür ist das Wohnzimmer mit persischrot an einer Wand das absolute Gegenteil
    Sigi
     
  • Zurück
    Oben Unten