Schrebergarten

  • Kerwa in NEA ist aber net so interessant für mich,da ich schon zu lange 'ausgewandert' bin.
    Rezepte kannst du aber haben..
    schick mir bei bedarf eine PN
    Sigi
     
    Guten Morgen Sigi,

    gestern Abend mal dein Garten angesehn sehr sehr schön gefällt uns sehr gut.

    Schrebergarten iss was tolles haben auch einen , wohnung mit Balkon ist doch nichts auf dauer.

    mach weiter so herliche Bilder werde es immer gerne weiter verfolgen.

    grüße aus franken Ibo:mad:
     
  • Heute durften wir uns endlich mal wieder richtig im Garten austoben-ca drei 5-Liter Eimer voll mit abgeblühten Tagetes- und Dahlienblüten.Dann aus der ersten Gartenecke 4 große Säcke mit vertrocknetem Blattwerk und UNKRAUT gefüllt
    garten 09 008.webp

    Diese blaue Hortensienblüte war unter einem Monster von Wicke versteckt(nie wieder Wicken im Garten!)garten 09 002.webp

    Ein klitzekleines Alpenveilchen wagt sich hervorgarten 09 017.webp

    und das angekündigte Stuhl aus Hollandgarten 09 014.webp,der aber erst im Winter seinen endgültigen Platz finden wird (die Monsterwicke muß noch beerdigt werden)

    und geerntet haben wir auch-1 ganze Karotte! mal sehen,ob wir nächstes Jahr nochmals an Karottenanbau denken werden.

    Sigi,die morgen neue Säcke füllen wird und abends bei Gartennachbarin auf Party eingeladen ist- für morgen Nacht sind 8° vorhergesagt-- brrr
     
  • Nachbarin's Party ging bis 2.30 Uhr,dann wurde es eisig kalt.

    Zwei Farben unserer Fetthennen
    garten 09 003.webp

    Ist denn schon wieder Frühling?Der Flieder blüht:garten 09 008.webp

    Samen? der Canna:garten 09 009.webp

    garten 09 010.webp ein Pilz mitten im Rasen..

    Ein asiatisches Gemüse Bitter Melon/Ampalaya garten 09 012.webp



    Gruß Sigi,muß morgen nach drei Wochen Freiheit wieder arbeiten gehen-schnief
     
  • Habe gerade mal Deine schönen Bilder bewundert. Wenn man sich überlegt, wie der Garten vorher aussah - tolle Leistung. Habe gerade auch einen Schrebergarten übernommen, mit 220 qm, nicht unbedingt verwildert, aber fast nur Rosen im Garten. Möchte den Garten auch nach und nach umgestalten und fand das Bild mit dem kleinen Steingarten toll. Finde ich dazu hier irgendwo einen Beitrag? Weil Du geschrieben hast nach Idee von Karl-Heinz? War schon am suchen, habs aber nicht gefunden.
    Freu mich schon auf weitere Bilder und nehme die gern als Anregung. :)
     
    Die Camera ist wieder vom Wochenendurlaub zurück und ich durfte sie in den Garten mitnehmen-die letzten zwei tage Vorgeschmack auf die kommende Herbstzeit
    @Tulpeline:Bilder vom Steingarten- ca 2mx1,8m;Erde angehäufelt,Unkrautvlies darübermodelliert,dann kleine Löcher in das Vlies,die Pflänzchen eingesetzt und Steine aufgelegt.garten 09 012.webpgarten 09 013.webp
    garten 09 015.webp

    Zinienfotos aus Nachbars Garten-viele Samen von der netten Dame geschenkt bekommen
    garten 09 046.webp garten 09 047.webp

    Die ersten Blüten des Himalaya Storchschnabels sind aufgeblüht.Den hatte ich im Frühjahr erst gesetzt garten 09 020.webp

    Die blaue Aster ist schon offen,die weiße daneben wird noch einige Tage brauchen garten 09 028.webp

    ..darf ich mich Tagetes Königin nenen? Die kleinen (Samen) habe ich gekl... vor zwei Jahren am Zaun der Gartenanlage,die großen aus Samen von Pötschke-weiße Tagetes
    garten 09 042.webp garten 09 040.webpgarten 09 009.webp garten 09 038.webpgarten 09 041.webp Ich finde es total spannend,welche Farbvarianten sich aus eigentlich zwei Samensorten entwickelt haben.

    garten 09 030.webp noch was Blaues-Bartfaden?? hab den Namen vergessen

    <Gruß Sigi,die einfach keine Zeit findet,um alle Eure Beitrage zu lesen,seufz
     
    Das ist toll geworden Sigi. Mach Dir keine Sorgen ich komm auch net dazu in jedem Garten Spuren zu hinterlassen;)
    Das werden ja immer mehr:cool:
    Schöne Herbsttage in Deinem Schrebergarten:eek:
    Morgen darf ich Holz verräumen und am WOE gehts ans Apfelsaft machen...
    Gruß Erika
     
  • ..und dabei haben wir nur 190m²!
    Vielleicht-Daumen bitte feste drücken-können wir noch ein Eckchen dazubekommen-geschätzt 4o?m².Da würde ich überwiegend Gemüse usw anbauen
    Sigi
     
  • Hallo Sigi, bei Dir sieht es ja noch gar nicht nach Herbst aus.
    Frage! Beschneidest Du Deine Bartblume? Ich hatte mir 2 aus Stecklingen gezogen. Die sind so rasant gewachsen.

    LG, Silvia
     
    @aivlis.
    Hallo Silvia,
    ich denke,daß ich sie im Frühjahr runtergeschnitten habe;sie hatte lange gebraucht,bis sie durchstartete nach dem kalten Winter(zum Glück habe ich das Etikett drangelassen,fast hätte ich sie entsorgt..)
    Ich lasse die meisten Stauden über den Winter mit den Blütenstengeln stehen,damit die Tiere im Winter was zu fressen finden.
    gruß Sigi
     
    Du hast echt nur 190 qm? Ich hab 220qm. Drück Dir die Daumen, dass die 40 noch dazu kommen. Wäre doch klasse. Gemüse werde ich auch anbauen, ist ja auch bei uns im KGV ein MUSS.

    Danke auch für die tollen Bilder. Zum einen von Deinen schönen Blumen und zum anderen vom Steingarten. Der ist wirklich super geworden, so möchte ich da meinen auch machen. Danke auch für die Erklärung.
    Ich habe mal permalink angeklickt. Wo find ich die eigentlich dann wieder???
     
    Traumhaft schönes Wochenende,sitzen im Garten mit kurzer Kleidung bis 19.00...
    Heute mit Nachbarin gegrillt,danach Gartenplanung bei ihr-sie hat eine ganze Ladung Pflanzen 50 % billiger erstanden und wer kann sich da schon zurückhalten? Und nu fehlte der rechte Platz und wir haben probegestellt,verschoben,neu angeordnet und jetzt ist schon fast alles untergebracht.
    Dazu einige Bilders von uns,Samen vom Feldsalat und Münchner Bier in die Erde gebracht,Bitter Melon geerntet

    diese Rosegarten 09 001.webp hatte von mir eigentlich schon den Abschiedsgruß bekommen,sich aber nochmals auf ihr Wachsen im Garten besonnen und siehe da-sie blüht wieder und hat jede Menge Knospen angesetzt.

    Rittersporn im Aufwachen begriffen garten 09 009.webp

    Trichterwinde von einer Forianerin getauschtgarten 09 005.webp

    Rosenkohl und selbst gezogener Zuckerhut garten 09 003.webp

    und unsere Zwergerl müssen auf die Zucchinis aufpassengarten 09 025.webp

    wünsch euch noch einen schönen Abend
    Sigi
     
    Rosenkohl anbauen wäre auch eine Idee. Sät man den, oder gibt es da auch schon kleine Pflänzchen. Ich liebe ja Rosenkohl. :)
    Der Rittersporn sieht ja auch schön aus und die Farbe der Rose - toll.

    Ich wünsche Dir einen schönen, sonnigen Wochenstart.

    image010106.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten