Schrebergarten

  • Keine schlechte Ausbeute - wobei, wenn die alle relativ zeitgleich dann nachreifen, dann wird das auch ein Spaß. Besonders lang sind reife Kiwis ja nicht haltbar.
     
  • Ich glaube mit Äpfeln kann man für wenige Kiwis die Reifung beschleunigen. Ich probiere es aktuell. Weiß nicht wie lange das dauert.
    So kann man versetzt reife Kiwis essen. Die anderen bleiben im Gartenhaus, solange es nicht deutlich unter Null wird
     
  • Im Gartenhaus nicht. Vor 3 Jahren hatten wir Besuch, gefangen insgesamt 3 und sie auf der anderen Bachseite laufen gelassen. Das Loch dort wo sie reinkamen ist zu und seitdem kam keine mehr uneingeladen zu uns ins Haus.
    Im Anbauschuppen ist immer mal wieder eine oder auch ein Vögelchen. Der ist nicht hermetisch abgeriegelt.


    Aber im Kompost habe ich gestern eine dicke fette Maus gesehen...gut gefüttert mit leckerem Gemüse und Obstabfall aus der Küche
     
  • Hoffen wir auf das:

    Die Weibchen werden bereits mit 13 Tagen geschlechtsreif und können theoretisch alle 20 Tage Nachwuchs bekommen. Ab März vermehren sich Feldmäuse mehrmals im Jahr und nach einer Tragzeit von etwa drei Wochen bringen die Weibchen 3 bis 8 Jungen zur Welt.
     
    Hoffen wir auf das:

    Die Weibchen werden bereits mit 13 Tagen geschlechtsreif und können theoretisch alle 20 Tage Nachwuchs bekommen. Ab März vermehren sich Feldmäuse mehrmals im Jahr und nach einer Tragzeit von etwa drei Wochen bringen die Weibchen 3 bis 8 Jungen zur Welt.
    Du meinst, dann gibt es keine jungen im November? Das denke ich nicht, so warm wie das ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten