Schrebergarten

Ich melde mich mal, obwohl ich sicher nicht der richtige Ansprechpartner bin, aber wenn sie im Gartencenter im Container und auch auf dem Rosenfeld unserer Baumschule stehen, sieht man es nicht.

Tolle Antwort, hilft dir bestimmt. :grins::grins:

Vielleicht finden wir es anhand eines Fotos mit einer Blüte raus ? Nee, das wird wohl auch nix. Den meisten meiner Kletterrosen sieht man es eigentlich auch nicht an. Also,behandle sie einfach als eine und warte ab.
 
  • Ich denke, das
    233049d1312322167t-schrebergarten-img_5626.jpg
    ist eine Sommerster
     
  • aber einen Rosenbogen/Stütze aus Holz bauen,wenns doch gar keine Kletternde ist?


    aber ihr habt recht,ich hatte schon mal eine Kletterrose,die nie über 80 cm Gesamthöhe kletterte....und die war im Originalcontainer!


    Kimi ich schreib dir ne PN,welche Bücher du leihen kannst...
     
  • aber einen Rosenbogen/Stütze aus Holz bauen,wenns doch gar keine Kletternde ist? Dann kaufste eine und pflanzt sie ran.


    aber ihr habt recht,ich hatte schon mal eine Kletterrose,die nie über 80 cm Gesamthöhe kletterte....und die war im Originalcontainer! Ich habe auch so eine, ausgerechnet auf dem Hof. Das Klettergerüst habe ich ihr schon gemopst, das Rankgerüst wird sie nun wohl auch noch loswerden.


    Kimi ich schreib dir ne PN,welche Bücher du leihen kannst...

    Ich habe auch mal eine Zeit lang Krimis gelesen. Ich bin da zwar nicht so bewandert, aber mir gefielen die von Sidney Shelton (schreibt man das so?) Ich habe die noch alle im Schrank stehen, weil ich immer alle selber haben muss - blöd, oder ?
     
    ich hab nur wenige eigene Bücher,dieses Hobby könnte ich mir gar nicht leisten,bei manchmal 3 Büchern die Woche.....zum Glück haben wir ne gute Bücherei am Ort!
     
  • Wenn ich bedenke, wie viele Bücher ich früher verschlungen habe ...:rolleyes:
    Der Dachboden steht voll mit Kartons. Und heute? Nix mehr.
    Hatte eigentlich nichts Spezielles, im Buchladen habe ich mir bei interessanten Titeln gelesen um was es ging und wenn es mir gefiel - gekauft.
    Obwohl, ich hatte lange Zeit eine Vorliebe für diese kleinen Gruselromanheftchen. :d:grins:
     
    ich hab lesen gelernt mit den Groschenhefte von Jerry Cotton-die hatte mein Vadder immer mitgebracht-von woher auch immer--wahrscheinlich daher die Liebe zum Krimi.Für den urlaub hab ich auch schon 6 Bücher zur Seite gelegt,die lasse ich dann aber dort in der FEWO.
     
    Groschenhefte..... Ich hab mir 1987 eins auf dem nackigen Bauch versteckte aus dem Westen mitgebracht und bin bei der Grenzkontrolle fast gestorben.
    Und wenn man sowas im Zug gelesen hat, konnte es schon passieren, dass der Schaffner es einem wegnahm.

    In der Bibliothek habe ich mich auch wieder angemeldet. Ich brauchte Wörterbuch und dergl. von Polen.Sonst habe ich mir das immer bei Amazon bestellt, aqber diesmal ging alles so durcheinander, da hab ich das verpasst. Dabei habe ich festgestellt, dass es gut war, sie haben ja auch jede Menge Gartenlektüre. Nur mit den Neuzugängen sieht es nicht so rosig aus, da fehlt hier das Geld. Und manches, was mich interessiert, wollen sie einfach nicht haben.
     
    Ich und meine Kinder sind auch hier in der städtischer Bücherei angemeldet. Wir waren mit den Kindern dort zwei.... drei... mal, und jedes mal müssten wir feststellen das die Bücherei nichts zu Bieten hat.:( Da haben wir es gelassen und ich kaufe Bücher überall wo es nur geht.;)
     
  • Hallo Sigi

    Wie man eine Kletterrose erkennt?:rolleyes: Du stellst vielleicht Fragen, da kann ich dir nicht bei helfen, wenns net irgendwo auf einem Schildchen steht:-P

    Es gibt Strauchrosen die man durchaus an einem Spalier hochziehen kann, da diese ja auch leicht und locker mal höher werden können;)

    Bei deiner Rose, must mal abwarten:( wie sie sich entwickelt!

    Schönen Thillerabend im Bett;)
     
    Was bitte ist eine SOMMERASTER? Fehlt da ein A oder ein N? Wo du Recht hast, hast du Recht.:grins:

    Und polnisch willst du auch noch sprechen? Mir fehlt dazu das nötige Sprachorgan.
    Da kriegt man doch einen Knoten in die Zunge. Ja, ich frag mich auch, weshalb da so viele c's, z's und s in einem Wort sein müssen.
    Ich krieg nicht mal ordentlich DANKE raus. Na, das ist doch die leichteste Übung - ausgesprochen: dschenkuje. Aber ich habe bemerkt, dass die Menschen viel freundlicher waren und gelächelt haben, wenn ich gegrüßt oder bitte und danke gesagt habe. Und wenn auch nur, weil es so lustig klang.

    LG tina1

    Ja, aber wenn du nicht polnisch lernen willst, dann kommst du auf alle Fälle mit Englisch weiter. Was war ich froh, dass ich das endlich mal anwenden konnte, und ziemlich oft sogar.
    Brauchst du Hinweise für Zimmer und an welchem Ort es schön wäre ? Auf alle Fälle ein paar Zloty tauschen, denn die Maut muss bar bezahlt werden. Aber ich glaube, Euro gingen auch. Ansonsten kommst du besser, wenn du vor Ort tauscht. In welchem Garten befinden wir uns eigentlich gerade ? :confused: Kriegen wir hier Ärger ?
     
    nee,lag noch net im Bett

    -waren grillen im Garten bei strömenden Regen.Mir war ja klar,daß es innerhalb der nächsten halben Stunde anfangen würde,aber GG und Gartennachbarin haben mich überstimmt.Also wieder patschnaß und triefende Haare,dann aber wenigstens innen gegessen.Raum soll ja in der kleinsten Hütte sein,aber net in meiner....

    soderle, ein Kletterrosenbild oder ne Strauchrose oder??? Die ist jetzt ca 160 cm hoch.Und was kriecht da? Wassermelone,Kürbis...??
     

    Anhänge

    • IMG_5663.jpg
      IMG_5663.jpg
      641 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_5664.jpg
      IMG_5664.jpg
      633,9 KB · Aufrufe: 148
    • IMG_5665.jpg
      IMG_5665.jpg
      687,8 KB · Aufrufe: 170
    Na, toll Sigi. Und was soll man nun erkennen ? Zweimal das (fast) gleiche Bild und die Rose von hinten. Das Gesicht wollten wir sehen und die Rose im Ganzen.....:rolleyes:

    Ich befürchte ja fast, dass es eine Strauchrose ist, wie sie da so steht mit ihren kräftigen Stengeln, oder wie man dazu sagt. Aber 1,60m ist auch ganz schön groß....... :confused: Ja, entweder es ist eine Kletterrose oder eine Strauchrose.:grins:
    Das andere Gewächs wächst bei mir auch, und da ich keine Melonen jemals gehabt habe, kann es nur ein Kürbis sein.
     
    dat is schwierig mit die Rose....
    Sie steht auf nem ganz schmalen Stück neben der Hütte und es gibt net viel Platz zum rumlaufen und um den besten Fotoplatz auszusuchen.

    Aber ich geb mir beim nächsten Mal Mühe>>was soll ich alles knipsen?
     
    Das andere Gewächs wächst bei mir auch, und da ich keine Melonen jemals gehabt habe, kann es nur ein Kürbis sein.

    Ich hatte schon mal Zierkürbisse, da waren gänzlich andere Blätter dran und Melonen hab ich schon in Rumänien vor zig Jahren gesehen, die hab ich anders in Erinnerung.
    Für die höflichen Umgangsformen reicht es bei mir in Polnisch, Tschechisch, Französisch, Italienisch, den skandinavischen Sprachen, außer finnisch, da tut man sich auch im Gesichtsbereich weh. Nur mit Englisch und Russisch geht es besser.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten