Schneeglöckchen und Winterlinge

@Maiglöckchen:

BLÜHEN.....?!?!?!?!?!?


Wow - ist ja wahnsinn

Jepp, das Foto ist (wie man am Datum auch erkennen kann) von heute:D. Ich dachte auch, ich sehe nicht richtig, als ich heute morgen in den Garten ging und mich die Krokusse anleuchteten (insgesamt sechs blühen, die anderen sind kurz davor). Gestern waren die Blüten noch nicht zu sehen. Die Schneeglöckchen blühen schon seit ungefähr 10 Tagen bei uns. Heute hatten wir auch richtig schönes Frühlingswetter, die Luft duftete nach Frühling und wir haben schon eine Menge im Garten geschafft (umgraben, umgraben, umgraben).

DER FRÜHLING KOMMT!!!

Alles Liebe

Sara
 
  • Hallo Sara,

    ja heute gibt es auch wieder einen frühlingstag - auch wenn heute morgen erst mal -5° sind....aber dann!!!!!

    viel sonne wünsche ich euch allen

    thomas
     
  • Fotos kommen doch noch
     

    Anhänge

    • Landesgartenschau 29.6.08 von sigi 009.webp
      Landesgartenschau 29.6.08 von sigi 009.webp
      356,1 KB · Aufrufe: 139
    • Landesgartenschau 29.6.08 von sigi 003.webp
      Landesgartenschau 29.6.08 von sigi 003.webp
      477 KB · Aufrufe: 148
    • Landesgartenschau 29.6.08 von leo 007.webp
      Landesgartenschau 29.6.08 von leo 007.webp
      476,4 KB · Aufrufe: 144
    • Weiberausflug 2008 am Rhein 054.webp
      Weiberausflug 2008 am Rhein 054.webp
      319,7 KB · Aufrufe: 167
    • Weiberausflug 2008 am Rhein 056.webp
      Weiberausflug 2008 am Rhein 056.webp
      303,6 KB · Aufrufe: 138
  • Bei der Landesgarteschau in Bingen sind wir auch gewesen,
    leider hatten wir den heißesten Tag des Jahres erwischt,
    bei schlappen 39°, gefühlten 45 °,war ich dankbar für jeden Schattenfleck.
    Dadurch ist mir einiges entgangen.
    Aber schön wars !!

    LG Zaubernuß :eek:
     
    Auf der Gartenschau in Bingen haben mir besonders die farblich abgestimmten Staudenbeete aus Wildstauden gefallen. Die waren auf der Bingerbrücker Seite, da wo früher die Rangieranlage war....

    Gruß
    Thomas

    .....und geniesst die Sonne !!!
     
    Ich glaube,wir sind da an dem heißen Tag aneinander vorbeigelaufen.
    Ich hatte meinen Regenschirm als Sonnenschutz dabei und ich war nicht die Einzige damit gewesen und beim letzten Besuch im Herbst waren Handschuhe und ebenfalls Regenschirm gegen Mistwetter angesagt
    Sigi
     

    Anhänge

    • Weiberausflug 2008 am Rhein 011.webp
      Weiberausflug 2008 am Rhein 011.webp
      249,9 KB · Aufrufe: 161
    • Weiberausflug 2008 am Rhein 056.webp
      Weiberausflug 2008 am Rhein 056.webp
      112,9 KB · Aufrufe: 137
    • Weiberausflug 2008 am Rhein 057.webp
      Weiberausflug 2008 am Rhein 057.webp
      238,9 KB · Aufrufe: 150
    Frühlingsgefühle. Heute 10 Uhr.

    Gruß
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1030220.webp
      P1030220.webp
      115,3 KB · Aufrufe: 183
  • im grund von der großtante meines freundes blühen schon unzählige schneeglöckerl - bei uns kommen schön langsam die krokusse und narzissen raus

    ort murmetropole ;)
     
  • Hallo,

    ich las auf der Packung der Winterlinge, daß sie gern vor Gehölzen stehen und so hab ich sie an den "Fuß" einer Konifere gepflanzt. Allerdings würde dort normalerweise erst am späten Nachmittag die Sonne scheinen. Hab aber nicht bedacht, daß jetzt, wo sie noch nicht hoch genug steht, das Nachbarhaus Schatten wirft. Sie stehen also fast den ganzen Tag ohne Sonne. Ist ihnen wohl nicht so recht.

    LG tina1
     
    Hallo Tina,

    wenns sonst relativ hell um die Konifere ist, ist es nicht schlimm, ein Teil meiner Winterlinge stehen auf der Nordseite des Hauses...da kommt nie Sonne hin (auch nicht im Hochsommer).....sie blühen etwas später auf, aber nur, weil der Boden dort kälter ist....

    Gruß
    Thomas
     
    Bei uns war es gestern schon leicht frühlingshaft. Kein Frost, kein Schnee, kein Regen = trocken und die Vögel piepsten schon ganz munter. Da unser (maroder) Kirschbaum am Montag dem Gärtner zum Opfer fiel, hatte ich ordentlich mit den Resten im Garten zu tun. Mei, war das schön.:)

    Habe sogar schon die ersten neugiergen Triebe einer Funkie entdecken können. Eine Primel steht auch schon in den Startlöchern und rechts warten die Krokusse. Es wird!:eek:

    Liebe Grüße
    Gabi
     

    Anhänge

    • neu 015.webp
      neu 015.webp
      464,6 KB · Aufrufe: 153
    • neu 024.webp
      neu 024.webp
      474,9 KB · Aufrufe: 188
    • neu 018.webp
      neu 018.webp
      466,4 KB · Aufrufe: 156
    Hallo zusammen.


    Schneeglöckchen Heute Mittag...
    Leider nicht in meinem Garten, sondern in dem meiner Eltern.

    schnee.webp


    Ein einziges gefülltes Schneeglöckchen habe ich entdeckt, welches ich sehr schön fand. :)


    schnee gefuellt3.webp


    schnee gefuellt2.webp


    schnee gefuellt1.webp



    Das war's auch schon.

    Liebe Grüße,
    Oli
     

    Anhänge

    • schnee5.webp
      schnee5.webp
      292,6 KB · Aufrufe: 137
    • schnee4.webp
      schnee4.webp
      195,8 KB · Aufrufe: 174
    • schnee3.webp
      schnee3.webp
      230,6 KB · Aufrufe: 156
    • schnee1.webp
      schnee1.webp
      264 KB · Aufrufe: 150
    Zuletzt bearbeitet:
    Habe heute Mittag auch ein Foto gemacht

    Das gefüllte Schneeglöckchen ist wirklich sehr schön.
     

    Anhänge

    • IMG_1418.webp
      IMG_1418.webp
      799,9 KB · Aufrufe: 159
    Woher bekommt man Winterlinge, find die auch sooo schön, muß man die aus Samen ziehen oder kann man da Knollen kaufen oder vorgezogene Pflanzen?

    LG Stupsi
     
    Die gefüllten Schneeglöckchen sehen ja toll aus..... ich habe letztes Jahr 100 Stück gesetzt . Hier ein Bild von meinen Glöckchen...
     
    Woher bekommt man Winterlinge, find die auch sooo schön, muß man die aus Samen ziehen oder kann man da Knollen kaufen oder vorgezogene Pflanzen?

    LG Stupsi

    Aus Samen kenne ich sie gar nicht. Du bekommst sie auf jeden fals als Knolle - sind gaaanz kleine süße Knollen oder auch vorgezogen gibt es sie. Unser Gartencenter hat sie jetzt blühend in Töpfen zum Verkauf.

    LG Inkalilie
     
  • Zurück
    Oben Unten