Schlafbaum, Albizia julibrissin

Bin zwar nicht der absolute Superspezialist und kann nur von unseren Erfahrungen sprechen/schreiben.

Die Albizia von Diva ist wohl eine Rosea, wächst schneller, blüht heller und ist etwas frostenpfindlicher und kann eine Höhe von 8 Meter erreichen.

Die Ombrella ist langsam im Wachstum, blüht dunkler, ist frosthärter und wird nur etwa 5 Meter hoch.

Meine Frage an Diva war deshalb, weil unsere Pflanzen nach 2 Jahren höchstens 40 - 50 cm hoch sind - Wachstumshöhe - Unterscheidungsmerkmal.

Hoffe das stimmt so.

Grüßle
 
  • Hallo Heide,

    wenn wir Pech haben, ist unsere Albizia nicht die "Rosea" sondern eine Kugelakazie oder so und dann NICHT winterhart. Das bedeutet Kübel reinschleppen im Herbst :rolleyes:. Ich glaube, ich habe 2 verschiedene Schoten und weiß nun nicht mehr, welche Samen von welcher waren - sorry!

    Is doch gar nich so schlimm,
    ich kanns ja ausprobieren.
    Ein Baeumchen im Kuebel ist doch auch nicht schlecht.
    Und mit dem Schleppen, da wird sich auch schon was ( GG :grins: ) finden.
    Leo will mir ein paar Samen von seiner "Mama" abgeben.
    Dann hab ich Beides.
    Ha, is doch Klasse ;)
    Aber mich wuerd schon der Unterschied interessieren,
    liegt der nur an der Winterhaerte ????

    Gruss
    Heide
     
    Hallo Heide,

    zum einen ist es die Winterhärte und dann auch die Form und die Größe. Ich wollte eigentlich die Albizia Rosea (Schirm-Akazie) haben. Aber da ich ja nun wahrscheinlich 2 verschiedenen Samenschoten habe, werde ich nächstes Frühjahr noch mal 2 Versuche starten. Übrige Pflänzchen werden dann eben verschenkt.
     
  • Das kenne ich, kann auch meistens die Zeit nicht abwarten. Probiere es doch einfach aus, Du hast doch genug Samen, so dass es für nächstes Frühjahr noch reicht und Leo gibt Dir ja auch welche ab.

    Schlafbaum beim schlafen ;):grins:

    Anhang anzeigen 139058
     
    Das kenne ich, kann auch meistens die Zeit nicht abwarten. Probiere es doch einfach aus, Du hast doch genug Samen, so dass es für nächstes Frühjahr noch reicht und Leo gibt Dir ja auch welche ab.

    Schlafbaum beim schlafen ;):grins:

    Anhang anzeigen 139058

    Sieht ja zu witzig aus.
    Also 2 Saemchen werd ich doch tatsaechlich mal ausprobieren,
    die kann ich doch dann im Winter in einen kuehlen Raum (Schlafzimmer ? ) stellen, oder ?
     
  • Sieht ja zu witzig aus.
    Also 2 Saemchen werd ich doch tatsaechlich mal ausprobieren,
    die kann ich doch dann im Winter in einen kuehlen Raum (Schlafzimmer ? ) stellen, oder ?

    Zum keimen musst Du sie warm stellen, im Winter dann kühl - Leo schrieb ca. 6 Grad - weil sie ja das Laub abwirft. Wenn Deine aber jetzt wirklich keimen sollte, soll sie ja das Laub eigentlich erst mal behalten. Ist bissel widersprüchlich! :d Experimentiere einfach und berichte uns! ;)
     
    Hallo Heide,

    mir ist da noch was eingefallen: Sind Deine "Test-Samen" schon in der Erde? Wenn nicht, übergieße sie vorher mit sehr warmen Wasser und lasse sie dann 24 Stunden im Wasser stehen ehe Du sie säst. Habe gelesen, sie würden dann schneller keimen.
     
    Hallo Heide,

    mir ist da noch was eingefallen: Sind Deine "Test-Samen" schon in der Erde? Wenn nicht, übergieße sie vorher mit sehr warmen Wasser und lasse sie dann 24 Stunden im Wasser stehen ehe Du sie säst. Habe gelesen, sie würden dann schneller keimen.

    Hallo Ines,

    neee, hab ich noooch nicht.
    Ich hab mich ja vorher mal schlau gemacht :grins:

    Exotische Nutz- und Zierpflanzen - Albizia julibrissin 'rosea'
    Da ich ja von Natur aus sehr neugierig bin, werd ich mir mal die Erde anmischen, und dann rein mit den Samen und abwaaaarten.
    Ist leider nich so meine Staerke, ich versuch immer die Blumen aus der Erde zu gucken ;)

    Einen schoenen Abend wuensch ich ...
    Heide
     
    Die Pflanzen aus der Erde gucken zu wollen ist ja ok - nur nicht versuchen, sie in die Länge zu ziehen! ;):grins:

    Dir ebenfalls noch einen schönen Abend!
     
  • Lach, also DAS wohl nicht.
    Aber ich koennte ja ein Massstoeckchen mit in das Toepfchen stecken :grins:
    Hoffentlich schlägt das Maßstöckchen bei Deiner Euphorie nicht auch noch Wurzeln - dann musst Du 2 Teile aus der Erde gucken . . .

    Ich glaube, wir bekommen bal die rote Karte - wir "schbämen"! :grins: :grins: :grins:
     
    Hoffentlich schlägt das Maßstöckchen bei Deiner Euphorie nicht auch noch Wurzeln - dann musst Du 2 Teile aus der Erde gucken . . .

    Ich glaube, wir bekommen bal die rote Karte - wir "schbämen"! :grins: :grins: :grins:

    a096.gif
    a143.gif
    e052.gif

    Mich wuerd ja schon interessieren aus welchem Holz solche Massstoeckchen sind
    e058.gif


    Okay,
    a213.gif
     
    Heide, Du bist köstlich! Pflanz ein paar von Deinen Zollstöcken - ähm Maßstäbchen - ein und wir sind schlauer! Ich muss jetzt in's Bettchen - muss morgen früh viertel nach 4 aufstehen und zum Dienst:mad:. Man sieht sich :pa:!
     
    Meine Albizia (nunmehr 20 cm groß) merkt nun auch, dass es herbstelt. Sie wächst so gut wie gar nicht mehr und die ersten Blättchen werden gelb und fallen ab. Die Blätter die noch dran sind, haben an der Unterseite eine ganz rote Farbe bekommen - ich vermute mal, durch die niedrigen Temperaturen in der Nacht.

    Anhang anzeigen 141947

    Heide, sind Deine Probesamen schon in der Erde?
     
    Meine Albizia (nunmehr 20 cm groß) merkt nun auch, dass es herbstelt. Sie wächst so gut wie gar nicht mehr und die ersten Blättchen werden gelb und fallen ab. Die Blätter die noch dran sind, haben an der Unterseite eine ganz rote Farbe bekommen - ich vermute mal, durch die niedrigen Temperaturen in der Nacht.

    Anhang anzeigen 141947

    Heide, sind Deine Probesamen schon in der Erde?

    a090.gif
    neee, noch nicht.
    Ich muss doch erstmal die Pflanzen aus der "Uebergroessen" Aktion fertig machen. Und nich zu vergessen, die Sonnenblumensamenpiddelei.
    Aaaaber daann ...
    Das Pflaenzchen, wenns denn keimen will, kann ja an einem schoenen, hellen, nicht zu warmen Plaetzchen wachsen. Bis zum naechsten Jahr :grins:
     
    Hier mal unsere etwa 5jährige Ausgepflanzte - mehr breit als hoch und noch nichts gelb.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_8374.webp
      IMG_8374.webp
      165,4 KB · Aufrufe: 468
    Hallo
    Ich habe 7 junge Schlafbäume, die ich dieses Frühjahr aus Samen gezogen habe.
    Alle stehen zur Zeit in Töpfen draußen und sind so etwa einen Meter hoch.
    Wie kann ich die am besten über den Winter bringen? Kann ich die zu den Musas in den Keller stellen? Dort gibt es zwei kleine Fenster mit Nordseite und es ist etwa 10 Grad durchgängig.
     
    Hallo Ole87,

    mir wurde geraten, den Schlafbaum bei ca. 6 Grad kühl zu überwintern. Da er das Laub abwirft, muss er während des Winters auch nicht hell stehen und nur sehr wenig gegossen werden. Ich probiere es allerdings dieses Jahr auch das erste mal aus. Viel Glück!
     
  • Zurück
    Oben Unten