Schlafbaum, Albizia julibrissin

Hallo Ole87,
mir wurde geraten, den Schlafbaum bei ca. 6 Grad kühl zu überwintern.

Diese "Kaelte" krieg ich hier ueberhaupt nich hin :(

Ich will doch nun mal ein, zwei Samen in Anzuchterde stecken.
Wie muss denn da die Temperatur sein ?????
Menno, ich will doch nicht bis zum Fruehjahr warten ;) :grins:
 
  • Hi Heide

    Diese "Kaelte" krieg ich hier ueberhaupt nich hin


    wußte gar nicht, dass Dithmarschen "tropisch" ist. Auch unsere Neuaussaaten bleiben im Kalthaus, da kann es schon mal minus 12 Grad geben.
    Ich habe 4 Jahre auf eine Blüte der Gloriosa gewartet und Du kannst nicht mal bis zum Frühjahr warten - tststststs

    Ole

    1 Meter im ersten Jahr? Wenn das mal nicht die "falsche" Albizia lophanta ist. Die verträgt keinen Frost.

    Grüßle vom Exglückstädter
    Leobibi - die nächsten drei Tage abwesend.

    GEDULD IST DES GÄRTNERS PFLICHT
     
    Hallo
    Ja auch gerade gemerkt dass ihr einen anderen meint.
    Ich habe nur auf Schlafbaum geachtet. Ich habe die gelbe Seidenakazie. Sieht ja genauso aus vom Blattwerk und schläft nachts aus. ;)
     
  • Hi Heide

    Diese "Kaelte" krieg ich hier ueberhaupt nich hin


    wußte gar nicht, dass Dithmarschen "tropisch" ist. Auch unsere Neuaussaaten bleiben im Kalthaus, da kann es schon mal minus 12 Grad geben.
    Ich habe 4 Jahre auf eine Blüte der Gloriosa gewartet und Du kannst nicht mal bis zum Frühjahr warten - tststststs

    Ole

    1 Meter im ersten Jahr? Wenn das mal nicht die "falsche" Albizia lophanta ist. Die verträgt keinen Frost.

    Grüßle vom Exglückstädter
    Leobibi - die nächsten drei Tage abwesend.

    GEDULD IST DES GÄRTNERS PFLICHT

    Menno, bei manchen Sachen bin ich halt etwas ungeduldig.
    Ich meinte mit 6 Grad drinnen, also Ueberwinterungstemperatur.
    Bei uns im Keller sinds meist so um 14 Grad.
    Ein sogenanntes "Kalthaus" hab ich nicht, nur so ein Plastikgewaechshaus.
     
  • Hallo, ich habe hier kräftigst mitgelesen und mir am Schlafbaum "Appetit" geholt...

    hätte denn einer von Euch Samen für mich von einer Albizia julibrissin (ombrell...??) rosea?

    vielleicht leobibi? *lieb anblinzel*?

    Vielen lieben Dank!

    Tatantula
     
    Stand 31.10.2010.
     

    Anhänge

    • IMG_8954.webp
      IMG_8954.webp
      328,3 KB · Aufrufe: 335
  • Zum keimen musst Du sie warm stellen, im Winter dann kühl - Leo schrieb ca. 6 Grad - weil sie ja das Laub abwirft. Wenn Deine aber jetzt wirklich keimen sollte, soll sie ja das Laub eigentlich erst mal behalten. Ist bissel widersprüchlich! :d Experimentiere einfach und berichte uns! ;)

    Ich hab mich getraut
    a077.gif


    Mit 3 Saemchen in so kleinen Torfquelldingern.
    Die stehen auf der Fensterbank bei einer ca. Temperatur von 21, naja vielleicht auch mal 23 Grad :grins:
    Nu bin ich gespannt wie Flitzebogen ;)
     
    Hallo Heide,

    dann mal viel Glück mit den Babys!!! Meine werfen gerade das "Laub" :d ab - also das heißt, die winzigen Fiederblättchen werden gelb/rot und segeln zu Boden. :grins:

    Anhang anzeigen 146457
     
  • Na ich kann ja nicht schreiben:

    Viel Glück mit den Embryos ;)oder?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eigentlich ja Heide, aber müssen/wollen wir immer korrekt sein? Das macht doch keinen Spaß! ;):grins:

    Gutes Gedeihen den Albizia-Zwergen!
     
    @ Heide und MFin,

    ihr seid süß! Wie ihr so von euren lieben 'Kleinen' sprecht. Kann ich gut verstehen.

    Ich zeig euch mal ein Buidl von meiner Albizia, allerdings vom letzten Jahr schon.
    Habe so das Gefühl, es wird ein Modebaum, man sieht ihn momentan in vielen Gärten.

    Anhang anzeigen 146494

    Liebe Grüße :o
    Maomi
     
    Maomi, Rheinland-Pfalz ist die Hochburg der Albizia. Fast in jedem Dorf kann man einen Baum bewundern, man muss sie nur sehen und in der Weinbauregion gibt es mit Winter auch keine Probleme. Modebaum ok wie Paw Paw und bald Tetrapanax (Reispapierbaum).

    Grüßle

    PS: Ist doch schön wenn ich durch Bilder und Berichte unserer "Etwasanderepflanzen" LUST wecke.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @ Maomi,
    ist schon ein Unterschied ob man sich einfach eine Pflanze kauft,
    oder sie aus Samen zieht. Macht viel mehr Spass Keimlinge wachsen zu sehen.
    Aaaber bevor meine Albizia's mal soooweit sind,
    das dauert Jaaaahre.

    @ Leo,
    hm, wenn ich von Dir lese "Weinbaugebiet",
    dann frag ich mich grad ob die Albizia's unser rauhes Nordseeklima ueberhaupt vertragen ?
     
    Hi Heide

    Das Klima wird nach USDA - Zonen eingeteilt und nach den durchschnittlichen Minustemperaturen. An der Nordseeküste und entlang der Elbe habt ihr Zone 8 (bis minus 12,3) wir nur 7 (bis minus 17,7), da müsste es doch klappen. Nur im Sommer ist es eben bei uns ein wenig wärmer.

    Grüßle
     
    Hi Heide
    An der Nordseeküste und entlang der Elbe habt ihr Zone 8 (bis minus 12,3) wir nur 7 (bis minus 17,7), da müsste es doch klappen. Nur im Sommer ist es eben bei uns ein wenig wärmer.

    Grüßle

    afrost.GIF
    ... da hab ich aber im letzten Winter nix von gemerkt.
    Da hatten wir eher Eure Stufe, und das nich nur ein oder zwei Tage
    wetter10.gif


    Heide, die Frierziege :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten