Schatten-Rasen wächst schlecht

dimf

0
Registriert
24. Juli 2007
Beiträge
1
Hallo.

Nach dem Einsäen meines Schattenrasens (etwa 50 qm2 unter Kirschbaum, Kiefer und Trauerbirke) kommt dieser nur spärlich und die Halme sind sehr dünn.
Ich habe Ende Mai eingesät und rund 3 Wochen später nochmal nachgesät. Trotzdem ist nicht viel angegangen. Ist der verregnete Juni schuld? Oder war es vielleicht falsch, die Halme sofort sehr kurz zu mähen? Mache mir Sorgen, dass der Rasen diesen Sommer nix mehr wird und wir im Winter die vorhandenen Halme vollends kaputttrampeln! Soll ich nochmal nachsäen? Oder düngen? Bitte um baldige Tipps.

DIMF
 
  • Hallo.

    Nach dem Einsäen meines Schattenrasens (etwa 50 qm2 unter Kirschbaum, Kiefer und Trauerbirke) kommt dieser nur spärlich und die Halme sind sehr dünn.
    Ich habe Ende Mai eingesät und rund 3 Wochen später nochmal nachgesät. Trotzdem ist nicht viel angegangen. Ist der verregnete Juni schuld? Oder war es vielleicht falsch, die Halme sofort sehr kurz zu mähen? Mache mir Sorgen, dass der Rasen diesen Sommer nix mehr wird und wir im Winter die vorhandenen Halme vollends kaputttrampeln! Soll ich nochmal nachsäen? Oder düngen? Bitte um baldige Tipps.

    DIMF

    Damit Rasensamen keimt, muss er praktisch ständig feucht gehalten werden.
    Etwas besseres als ein verregneter Juni hätte dir also eigentlich gar nicht passieren können.

    Unter Nadelbäumen wächst Rasen nicht sehr gut. Auch dies kann ein Grund für dein unbefriedigendes Ergebnis sein.

    Auch zu schnelles Abmähen des neugewachsenen Rasens kann eine Ursache sein. Neuer Rasen muss erstmal 7-10 cm wachsen und darf dann nur mäßig geschnitten werden, solange, bis er schön dicht ist.

    Etwas Starterdünger kann helfen, damit sich die Wurzeln schneller bilden.
    Aber auch damit bitte seeehr vorsichtig umgehen und die Packungshinweise studieren. Letztes schadet generell nicht. Du wirst hier im Forum noch sehr viel mehr Hinweise finden. Klick dich mal durch.

    Viel Erfolg im zweiten Anlauf!

    Tono... grast
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Wolf Premium Rasen Schatten/Sonne Rasen 1
    H Jetzt noch Rasen im schatten anlegen? Rasen 16
    M noch mal schatten-rasen Gartenpflanzen 1
    C Baumwahl, was spendet Schatten und ist Flachwurzler? Gartengestaltung 14
    Linserich Pflanzen als Sichtschutz im Schatten Gartenpflanzen 41
    Fjäril Sonnenbrand im Schatten? Gartenpflanzen 14
    S Sichtschutz immergrün Schatten Stauden & Gehölze 2
    Vitalis Licht und Schatten Foto-Treff 83
    Knuffel Sommerspiere mit Schatten ab 11 Uhr Laubgehölze 18
    Hero Topfgarten im Halbschatten und Schatten Stauden 10
    Konstanze Problem - wie gestalte ich ein Steinbeet im Schatten? Stauden 20
    Amanda Für Schatten Gartenpflanzen 8
    L Zimmerpflanze für Schatten und Pflanzen für Sonne Zimmerpflanzen 5
    Knofilinchen Licht und Schatten auf Balkonien Mein Garten 1184
    E Pflanze im Vorgarten (Schatten): Was ist das? Wie heißt diese Pflanze? 20
    vogerl Fünffingerstrauch für niedrige Hecke im Schatten? Hecken 3
    K Hohe aufrechte Pflanzen im Schatten? Gartengestaltung 3
    G Wolf 'Schatten und Sonne' oder Strapazier-Rasensamen? Rasen 4
    T Langzeitblüher im Schatten Gartenpflanzen 9
    S Welche Pflanze für trockenen Schatten? Gartenpflanzen 5
    P Chancen einer Zcchini im Schatten eines Walnußbaumes? Obst und Gemüsegarten 5
    S Gemüse im (Halb-)Schatten Obst und Gemüsegarten 6
    G Beeterweiterung im Schatten unter Bäumen Gartengestaltung 7
    Linda89 Welche Pflanzen in den Schatten? Obst und Gemüsegarten 3
    Jazz Brazil Zuviel Schatten Gartengestaltung 4

    Similar threads

    Oben Unten