Sani´s Garten

  • Ihr Lieben,

    Christina, das seh ich auch so. Die ersten Blüten und Knospen und Blumispitzen sind einfach---hach--- herrlich. *tief durchschnauf*:cool:
    Hier liegt teilweise auch noch Schnee. Am liebsten würde ich mich vor die verschneiten Beete setzen und fönen. :D:D

    Kann man sich aber hier aufm Land nicht erlauben:D.... *tratsch...tratsch..*

    Tilia, mein Mosaik ist insoweit (nur) fertig, wie: Die Spirale und die Blätter außenrum sind fest. Man denkt inzwischen über den Hintergrund nach, und man kööööönnte (:rolleyes:) ja auch schon mal mit Verfugen anfangen. Was mich natürlich überhaupt nicht reizt, da die Fliesenstücke in der Mitte alle unterschiedlich hoch sind. (Beim nächsten Mal achte ich darauf...:( )
    Zu deinen Winterlingen: Kannst ja mal meine Eingebung mit dem Fön austesten....:D;)

    Silvia,
    ja, das kann ich verstehen, ich hab die Zaubernuss auch direkt vor der Tür stehen. Die sind ja leider so schnell verblüht. Aaaaber bald kommt alles so richtig in Gang, und dann kommst auch du auf deine Kosten!:)
     
    Sani schrieb...
    Am liebsten würde ich mich vor die verschneiten Beete setzen und fönen.

    DA haben wir aber ähnlich gelagerte Gelüste, liebe Sani :-)
    Dir einen schönen Tag,
    Eva-Maria
     
  • Guten Morgen,

    gute Idee mit dem Fönen, war gestern knapp davor den Schnee mit den Fingern wegzukratzen;) Gehe auch mehrmals täglich im Garten auf und ab, in der Hoffnung, ein bisschen Grün zu entdecken. Und Sanis Bilder haben mich jetzt noch ungeduldiger gemacht:(
     
  • ui, da tut sich ja so langsam was

    bei uns ist der Schnee weg und Osterglocken, Tulpen und Krokusse haben ihre Hälse schon vorgestreckt.
    Vorgestern hab ich in den aufgetauten Boden (von alleine- nicht per Fön *g) Maiglöckchen gesetzt- mal sehen- obs was wird.

    Kimi- das hätte mein Mann sein können. Blumen ??? "Schatz- kauf sie dir doch, wenn sie dir gefallen, woher soll ich denn wissen......"
    Das "wir" hier bedeutet auch - Muttern machts schon . hab ich allerdings geklärt- nööööö wir ist alle und nisch ich...so !!!
     
    Hallo Sani,

    da freu ich mich doch schon auf ein Bild von dem fertigen Mosaik :D

    Und an der Wand ist es doch nicht ganz so schlimm, wenn die Oberfläche nicht so eben ist. Auf einem Tisch wärs viel schlimmer.

    Kannst Du das Ausfugen vielleicht mit so einer Einwegspritze machen? Weiß nicht obs klappt aber die Fugenmasse grad so dünn anrühren, dass sie noch durchpasst. Dann vorsichtig um die Fliesen herum, müsste doch eigentlich gehn, dauert nur etwas länger. Und immer nur ein bischen anrühren.
    Ich hab meine ersten Mosaikversuche an Schalen und Töpfen hinter mir. Wenn die uneben sind macht sich das wirklich blöd mit dem Verfugen und wieder freiwischen der Fliesenstücke.

    So, ich geh jetzt föhnen ....;)(Suuuperidee :D)

    LG Tilia
     
  • Hihihi...ihr Lieben!! Das mit dem Fönen sollte ich mir patentieren lassen.:D Oder wir nehmens als Nebenwirkung der AHGNS !:D

    Heute hats hier ein bissel geregnet. Der Schnee macht sich langsam vom Acker.

    Ja, Tilia, das mit der Spritze ist ne gute Idee. ich werd wohl mal in der Mitte der Spirale anfangen und ausprobieren.:) Hach, man kann ja nur schlauer werden. Und Versuch macht kluch.:D

    Mücke, was für Schneeglöckchen hast du denn in die Erde gesetzt? Richtig blühende Blümchen schon?

    Ich wollte mir gerne ne Christrose kaufen.(Mit dem Vorziehen wird das bei mir niiiiie was...:( )Wenn ich die jetzt blühend draußen in den Garten setze, überlebt sie das??:confused:
     
    Hallo Sani,

    hab mich auch mal als Mosaikmacher versucht, einfaches Ausprobierstück allerdings nur. Dabei hatte ich auch unterschiedlich dicke Fliesen. Das ist wirklich doof beim Verfugen. Laß doch bitte mal hören, ob das mit ner Spritze gut klappt ....

    Hab mein selbst gebautes Vogelhäuschen da drauf gepappt (braucht noch ein größeres Dach und einen Fuß, damit Nachbars Miezen nicht gleich Schlange stehen....):

    vogelhaus.webp

    Gruß,
    Bine
     
    Hy sani
    nööö ich hab hier aufm Schöppenmarkt Maiglöckenrizome oder ähnliches gekauft. die Wurzeln sehen wie Regenwürmer aus und oben war so was spitzeres- das muss selber wachsen.

    Ich hab hier seit dezember eine größere (find ich) christrose dekorativ neben der laterne und dem Terracottaherz stehen, bei frostfrei immer gut gegossen und sie blüht immer noch wunderschön. Allerdings ließ sie bei der Kälte auch ihre Blüten und Blätter hängen- allerdings erholten sich die.
    was mach ich späters damit ? irgendwo einpflanzen ???

    ich wäre beim mosaik fürs knifflige Freirubbeln, wenn die Gugenmasse zu flüssig angerührt wird, gibts beim trocknen löcher. Die Arbeit lohnt sich noch- echt.

    Lieben Gruss:cool:
     
    Hallo Sani,

    dein Garten gefällt mir ausgesprochen gut. Hat Spaß gemacht deine Beiträge zu lesen.

    Könntest du mir sagen welche Pflanze das in deinem dritten Beitrag auf dem fünften Bild ist. Die große Gelbe, ist das eine Staudensonnenblume?

    LG Mio
     
  • Mücke, ich werd mal beide Techniken ausprobieren.:)

    Ist doch schön geworden dein Mosaik, Bine!:)

    Mio, das ist ein ganz alter Sonnenhut.Schön dass dir mein Garten gefällt.:)

    Liebe Grüße an alle!:cool:
     
  • Hallo Sani,

    danke für die schnelle Antwort.
    Sonnenhut gefällt mir sehr gut. Von denen werde ich dieses Jahr auch ein paar pflanzen. Wollte auch ein paar große haben, die ich als Sichtschutz zum Nachbarn nehmen kann. Und wie ich jetzt auf deinem Bild sehe, wird das mit meiner Idee klappen.
     
    Freu mich grad sooo, weil mein Zimmerhibiskus, der die letzten Wochen ziemlich suizidal war und alle Blätter abgeschmissen hat, wieder neue Blätter und Knospen hat.

    Heute morgen war dann tatsächlich eine Blüte offen. Der liebe ! Aber vielleicht waren ja auch die Wichtel am Werk - wer weiß...:)
    SDC12272.webp

    Und meine Zaubernuss gibt auch grad alles:
    SDC12266.webp
     
    Hallo Sani, Deine Zaubernuss ist ja wunderschön ... kämpfe ich gleich wieder mit mir ... vielleicht schaffe ich mir doch eine an??

    LG, Silvia
     
    Hallo Sani,

    freut mich, dass es deinem Hibiskus wieder gut geht. Die Blüte sieht auch wirklich schön aus. So leicht orange.

    Das Foto von der Zaubernuss gefällt mir auch gut, die ersten Frühjahrsboten, herrlich.
     
    Lieber Ibo,
    ich wünsch auch dir ein gaaanz gemütliches Osterfest,
    ich war fast 4 Wochen im Krankenhaus, und lass es erstmal langsam angehen.:)
    Freu mich über jedes Frühlingszeichen im GArten wie ein kleines Kind, und werd wohl demnächst ganz viele Fotos machen.

    Allen ein paar schöne Ostertage mit möglichst viel Sonne!

    Frohe Ostern GB Pics
     
    Oh Mann, liebe Sandra, was machst du denn für Sachen !
    Ich hatte gestern schon nach deiner Gartenseite gesucht,um nachzusehen, ob ich irgendetwas übersehen habe, weshalb du nicht mehr erscheinst, aber die war so weit zurück, dass ich es dann aufgegeben habe.
    Ich wünsche dir ganz schnelle Besserung, dass du fix wieder auf die Beine kommst, und bin natürlich gespannt, was sich inzwischen in deinem Garten getan hat.
    Ich wünsche dir und einer Familie ein wunderschönes, lustiges, sonniges Osterfest.

    GLG Christina
     
    oh oh ml sandra

    was machst du denn für sachen?? ich hoff es ist alles wieder gut

    wünsche dir viel gute besserung und pass bitte auif dich auf ja wir brauchen deine garten bertäge dachte doch wo ist sie

    jetzt bin ich beruhigt ja mach langsam das alles unwichtig hauptsache du bist wieder auf dem dampfer:pa:

    schöne feiertage und lass dich schön verwöhnen:o:o
     
    Hallo Sani,
    DAS liest sich ja nicht zu toll!
    Ich wünsche Dir von Herzen, daß Du bald wieder fit bist!
    Lass' es hübsch langsam angehen, die Gesundheit ist unser kostbarstes Gut.
    Alles, alles Liebe
     
  • Zurück
    Oben Unten