Sani´s Garten

Und sie vermehren sich wie verrückt. Hab im Frühjahr eine geteilt, und jetzt sind schon beide Teile so dick wie die eine im Frühjahr war.

Hab auch noch ne ganz kleine, kriechend, ist gerade mal 3 cm hoch. Die verbreitert sich allerdings nicht so schnell.

So, ich muß jetzt gleich die Wäsche aufhängen, und dann den ersten Gartenrundgang starten.
Danach wird dann der Rest von meinen allllldiiiiee Pflänzchen eingebuddelt.
 
  • Fetthenne gibt es die verschiedensten Arten, kriechend stehen, klein, mittlere Höhe, grüne Blätter, rötliche Blätter und und und .....
    Ich glaub ich hab 4 verschiedene Arten im Garten und mag sie im Herbst auch sehr gern.

    Aha, ich dachte nur eben diese und die kriechende. Da muss ich mal Freund Google befragen. Bei uns in den Geschäften und beim Gärtner hab ich nur die stehende gesehen, die so rosa/violett blüht. Hier vorn im Bild, was zwar nicht besonders ist, aber erkennen tut man sie:

    img008a.jpg


    Und die musste ich zusammen binden, die war so auseinander gefallen, das sah nicht schön aus.
     
  • Und sie vermehren sich wie verrückt. Hab im Frühjahr eine geteilt, und jetzt sind schon beide Teile so dick wie die eine im Frühjahr war.

    Hab auch noch ne ganz kleine, kriechend, ist gerade mal 3 cm hoch. Die verbreitert sich allerdings nicht so schnell.

    So, ich muß jetzt gleich die Wäsche aufhängen, und dann den ersten Gartenrundgang starten.
    Danach wird dann der Rest von meinen allllldiiiiee Pflänzchen eingebuddelt.

    Dann mach mal los, sonst wird nix heute. :) Muss mich hier nun auch los reisen. Bis später dann mal und viel Spaß im Garten.
     
  • Hallo ihr lieben alle,
    hab eben noch ein Plätzchen gefunden für das letzte Pflänzchen. Ja klar Roxi. Werd dann morgen mal Bilder machen. Ist aber noch nicht viel zu sehen, nur eben grüne Pflänzchen...:)

    Tulpeline, die Fetthenne hab ich auch. Ich find die sehr schön. Musste meine übrigens auch zur einen Seite abstützen, weil sie da so in den Weg fiel, dass man fast hüpfen musste.:D

    Euch noch einen schönen Abend!:eek:
     
  • Na da schließe ich mich glatt Ibo an,
    obwohl ich nicht immer seiner Meinung bin...;):D
    So können wir den Wachstum verfolgen.

    LG Roxi und einen schönen Abend.
     
    Na ihr seid mir ja ein paar...soo neugierig, ts ts ts....:cool:
    soooo, dann wolln wir mal...hab teilweise ein bissel großzügiger fotografiert, sind teilweise verschwommen, ich scheine heute nen Knick in der Optik zu haben...:rolleyes: ich hoffe ihr findet die Pflänzchen:


    Hab hier ein bissel umgegraben, und ein neues Beet geschaffen...und jetzt ist da noch viiiiel Platz *grins*
    Flockenblume lila
    Blumen 004.webp

    Mädchenauge orange gefüllt
    Blumen 005.webp


    Scabiose lila
    Blumen 006.webp


    Nelkenwurz gelb
    Blumen 008.webp
     
    und die beiden letzten von da wos aldi schönen Sachen gibt:

    Scabiose
    Blumen 007.webp

    Frühlingsmargerite weiss:
    Blumen 003.webp

    Und meine Lieblinge:
    Blumen 012.webp

    Mittagessen:
    Blumen 013.webp

    oh, ich glaub ich hab gerade zwei Namen vertauscht, irgendwo muß auch noch die Sonnenbraut sein...hmmm....:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Mauretanische Malve hat immer wieder neue Blüten *freu*
    Blumen 009.webp

    Meine Wunderblumen scheinen es tatsächlich noch zu schaffen, die ersten Knospen zeigen sich! Juhuu, und DAS wo ich sie doch erst so spät ausgesäht habe.

    Blumen 010.webp
     
  • Super Sani,

    nun müssen sie nur richtig wachsen, dann sehen wir im nächsten
    Jahr von den Pflänzchen blumige Bilder...
    Die Mauretanische Malve besitzt eine sehr schöne, intensive Farbe.

    LG Roxi
     
    Danke Meeressturm, ich freu mich dass es dir gefällt!:)

    Ibo, ja ich war aber nur ein bissel fleißig, bei dem Pensum, das ihr so hinlegt, da kann ich nicht mithalten... *schnief* ;)

    So, ihr lieben, ich hab heute 5 einjährige Phytolacca Pflänzchen ersteigert. Zusammen für 3,51 Euro. Jetzt fragt mich nicht was ich mit 5 von denen anfangen will....ich weiß es nicht...:rolleyes:
    Ich fand die sooo schöööööön. Gott, ich bin so doof, hab mich schon wieder geärgert. Aber naja, für den Preis. Vllt kann ich ja drei oder vier davon wieder VERsteigern...hihihi...:grin:

    So, und jetzt sagt mir mal bitte jemand von euch, dass die Phytolaccas ganz tolle "Stauden" (werden doch tatsächlich als solche bezeichnet!!) sind, und dass ichs nicht bereuen werde!!!! Bbbbbüüüddddeeee!

    Okay, ich wünsch euch allen ne ruhige Nacht, ich werd mich jetzt verkrümeln.
    Bis denne!
     
    Hi Sani,

    ich habe keine Ahnung, was Phyto... dingsda sind... aber wenn sie Dir so gefallen, dann hast Du es doch richtig gemacht, sie zu kaufen ;)
     
    hallo sani, die kermesbeeren hättest von mir auch geschenkt haben
    können, :D, eine genügt übrigens, nächstes jahr weißt du warum,
    sie vermehrt sich wie unkraut:D
    lieben gruß aloevera:eek:
     
    och mööööönsch Aloevera!!!
    Du solltest mich doch bestärken und nicht auch noch erschrecken!;)

    Hach, dann werden die übrigen vier eben bei iiibääh reingesetzt...:D
     
    Hallo Sani
    Heute früh habe ich beim Gießen meiner Topf- und Kübelpflanzen festgestellt, dass meine Kamelie, eine ältere Dame von 150 cm, die eine Nuß, die sie leider nur hat,geöffnet hat. Die Samenträger haben die Größe von Walnüssen und sehen ihnen zum Verwechseln ähnlich. Ich habe sie gleich geerntet und heraus sprangen 6 kleine (erbsengroße) schwarze Nüsse.
    Ich könnte dir 2 davon geben, denn wie ich sehe, hast du einen grünen Daumen!
    Ich sage nur, was die TOMMYS können, können wir schon lange!!!
    Die Nüsse haben eine harte Schale und müssen erst mal mindestens 1 Woche im Wasserglas eingeweicht werden. Wasser regelmäßig wechseln.Manche feilen die Nüsse an, was ich strikt ablehne, weil jede Verletzung den Pilzen u Bakterien Tür u Tor öffnet. Die Keimzeit ist unterschiedlich, je nach dem, wie schnell der Keimling die Schale knackt. Saattiefe etwa 2cm, damit der Samen gleichmäßig feucht bleibt. UNd nicht neugierig sein und in der Erde puhlen!!! Das mag kein Samen!
    Würde mich freuen, wenn die fränkische Kamelie in Sachsen-Anhalt blüht!
    Die NOSTALGIE ist übrigens die Franken- Fahne (ROT WEIß)
    Ich wünsche Euch einen schönen Tag u Freude im Garten
    herzlichst Nostalgie
    Mein Leitspruch: Der Garten ist der Spiegel der Seele!
     
  • Zurück
    Oben Unten