Sani´s Garten

Muss euch was erzählen.:(

Unsere Lilly (der kleinere von unseren Hundis) ist krank.
Am Freitag dachte ich erst, dass sie vllt ganz leicht lahmt, hab nur geguckt, war aber nix zu sehen.

Samstag wars dann so, dass sie den Kopf immer ganz tief hielt, ihn nicht mehr nach oben nahm, und viel geschlafen hat. Ich dachte naja, vllt hat sie sich was verzogen, verrenkt, etc... wir gehen am Mo.morgen direkt zum Tierarzt.

Am Sonntag wars dann aber so schlimm, dass sie sich kaum noch bewegt hat und nur rumlag und gezittert hat. Ich hab beschlossen nicht bis Mo zu warten, das war so schlimm mit anzusehen. Hab dann in der Tierklinik angerufen. Die eine Ärztin wohnt bei uns in der Nähe, und die kennen uns da auch schon, kommen immer raus wenn mit den Pferden was ist.

So, ich hätte mit Lilly vorbei kommen können. 2 Min. später rief die Klinik wieder an, teilte mit, dass Fr.Dr. gleich rumkommt. Gut, musste ich sie nicht ins Auto zerren.

Aber erstmal unter der Eckbank vorkriegen, da lag das kleine zitternde Häufchen Elend. Hab sie dann mehr gezogen als sonst was, um ihr schonmal das Halsband anzuziehen. (Unsere Hunde rennen hier auf dem ganzen Hof immer frei rum, und ohne Halsband)

Als die Tierärztin kam bin ich mit Lilly raus. Sie hat sie untersucht und meinte dass es sowohl ein entzündeter Nerv als auch ne Borrelliose sein könnte. Wir sind also erstmal von nem eingeklemmten Nerv ausgegangen. Beim Abdrücken war nix festzustellen. Wir sind aber trotzdem von Schmerzen ausgegangen.

Sie hat ihr ein Schmerzmittel gespritzt und was Abschwellendes.

Außerdem hat sie mir ein Schmerzmittel für den nächsten Morgen dagelassen.

Was soll ich sagen - nichts davon hat geholfen. Auch das Schmerzmittel, das ich ihr heute morgen gegeben habe, hat keine Besserung gebracht.:(

Inzwischen war alles schlimmer geworden. Sie bekam im Stehen den Kopf auch nicht mehr nach unten. Sie hat auch nichts mehr gefressen. Noch nicht mal den Knochen und die Leckerlis, über die sonst herfällt. Das Zittern war schlimmer. Und als ich sie mal zum Pipi machen mit raus"gezerrt" habe, ist sie getaumelt und fast gestolpert. Den Kopf immer ganz tief.

Ich also wieder da angerufen, gesagt dass die Tierärztin mich bitte zurückrufen soll, um mir zu sagen wann ich mit ihr kommen kann. (Weil Kleintiersprechstunde ist immer erst von 17-19 Uhr)

Sie rief an und meinte ich könne sie bringen, dann kann man erstmal Blut abnehmen und röntgen, um zu schauen obs vom Bewegungsapparat her kommt.

Also hab ich sie um 11 da abgegeben. Menno, sie war kaum von mir wegzukriegen.:(

Die haben gessagt sie melden sich, ich sitz hier auf dem Telefon - könnt ihr euch sicher vorstellen.:rolleyes:

Jetzt kommt das Dumme an der Geschichte:

Lillys Papa war ein sogenannter "Mitleidskauf" von uns. Er war ein total überzüchtetes Dalmatinerbaby, das viel zu klein war für sein Alter, und das eigentlcih eingeschläfert werden sollte, weil ihn keiner haben wollte.

Ich fand ihn sooo süß. Er hat sich auch prächtig entwickelt, war wunderbar lieb. Bis er ca. 2 Jahre alt war. Er hat plötzlich angefangen zu knurren und zu zittern. Er hat sogar mich angeknurrt und fast nach mir geschnappt, was er sonst bei mir nie getan hätte, er hat richtig gedroht und hätte fast nach meinem Sohn geschnappt. Der Tierarzt sagte dass das oft die Überzüchtung bei den Dalmatinern ist, das wäre ein Fehlschaltung im Gehirn.

Er lag nur noch zitternd in ner Ecke und knurrte einen böse an. Es war einfach nicht mehr vertretbar, und er musste eingeschläfert werden.:(

Könnt ihr euch jetzt meine Angst vorstellen?...:(
 
  • Ja Sani, was soll man dazu sagen, wenn man nicht in der Situation steckt :(

    Aber ich kann Dich verstehen, dass Du Dir Sorgen machst, die ärmste so leiden zu sehen und nicht weißt, was auf Dich zukommt. Ich sage immer, befrage Dein Herz und Deinen Verstand und versuche aus den Antworten die goldene Mitte zu finden.

    Ich drück Euch die Daumen, dass alles gut wird.
     
    Oh nee, Sani, so ein Mist. Ich drück Dich mal ganz fest und zitter mit Dir bis der Anruf kommt.
    Ich kann mir vorstellen wie Du Dich fühlst, vor allem mit so einer schlimmen Vorgeschichte. Bitte sag sofort Bescheid wenn Du was weisst.
     
  • Hallo Sani,

    auch ich drück die Daumen das alles gut wird mit deiner Lilly.

    LG,
    Mave
     
    HalloSani,

    ich drück auch beide Daumen, dass alles gut wird.

    107.gif
     
  • Danke für eure lieben Antworten.
    Ich konnte nicht warten und hab um 4 angerufen. Das Blut ist soweit in Ordnung, Hämatokrit und Hämoglobin sind leicht erhöht. Blutzucker ist niedrig. Aber klar, sie hat ja auch kaum gefressen und getrunken. Die Werte der Organe sind alle leicht verschoben, aber noch im Normbereich.

    Entzündungsparameter sind unauffällig.

    Borrelliose-Test geht heute abend noch ans Labor, und ist wohl in zwei Tagen ausgewertet. (Das dauert sooo lange!!!)

    Ich hab nach dem Röntgenbefund gefragt, den hatten sie noch nicht, sollte aber innerhalb der nächsten Stunde laufen.

    Danach hab ich sie gefragt ob man denn (wegen dem Verdacht der Borrelliose) prophylaktisch schon mal ein Antibiotikum i.v. laufen lassen könnte, um zu sehen ob DAS wenigstens anschlägt.

    Sie meinte das wollte sie auch machen, Lilly sollte über Nacht dableiben, bekommt eine Infusion wegen Flüssigkeitszufuhr, und darüber dann auch das Antibiotikum.

    Wir könnten dann morgen zw. 9 und 10 anrufen und weiteres erfahren.

    Mein Mann hat dann vor ner Stunde nochmal da angerufen und nach dem Röntgenbefund gefragt. Nichts zu sehen.

    Ich will keine Borrelliose!!!! *schrei* :mad::mad::mad:

    Und auch keine Gehirnerkrankung!!! :mad::mad::mad:

    Ich will sofort die alte Lilly wieder zurück. Es ist so heftig für mich, weil sie so auf mich bezogen war, immer genau gespürt hat, wenns mir mal nicht so gut ging und dann ihre Pfote oder ihr Köpfchen auf meinen Schoß gelegt hat...:(
    Da ging ganz oft ganz viel ohne Worte.:(
     
    ohh nööööö sani

    ich hab Tränen in meinen Augen, wenn ich das lese.

    ich werde ganz dolle und feste an euch denken und hoffen und beten, dass dein Lieblingshund ganz schnell wieder gesund wird und dir weiterhin deinen Rücken stärkt und dich weiterhin verstehen kann.

    Bitte, sei so gut und informiere uns hier weiterhin, ich werde - wie so oft- im stillen mitlesen.

    Lass dich mal ganz lieb und gefühlvoll

    ganz liebe grüße
    Mücke1401
     
    Liebe Sani

    auch ich drücke euch ganz fest die Daumen und hoffe,
    dass bald festgestellt wird, an was dein Liebling erkrankt ist.
    Nur so kann man eine geziehlte Behandlung vornehmen.

    Fühle dich herzlich umarmt....

    LG Roxi
     
    Guten Morgen Sani,
    ich denke nicht, dass Ihr wirklich viel geschlafen habt aber jetzt ist es wenigstens bald soweit, dass Ihr wieder anrufen könnt und vielleicht den Röntgenbefund bekommt.
    Es ist so schlimm, wenn man sie in der Klinik lassen muss für weitere Untersuchungen.
    Ach Mensch, da weiss man wirklich nicht was man sagen soll, kann einen sowieso nichts wirklich trösten oder beruhigen.
    Deshalb drück ich Dich einfach nochmal.
     
  • Guten Morgen Sani

    Was du uns da erzählst, oh je das braucht wirklich kein Mensch!
    Denke an Euch und drück feste die Daumen für den späteren Anruf in der Klinik!
    Wünsche Dir natürlich von ganzem Herzen daß alles wieder gut wird und Du Deine ''ALTE LILLY'' wieder ganz schnelle zurückbekommst!

    Beate hat recht, mit dem was sie Dir schrieb! befrage Dein Herz und Deinen Verstand und versuche aus den Antworten die goldene Mitte zu finden. dann wirst Du im richtigen Augenblick, eine richtige Entscheidung treffen!
    Hoffe aber doch sehr für Dich daß diese nicht nötig ist!
     
  • Liebe Sani,

    hab's grad erst gelesen... wo steckst Du denn? Ich hoffe, mit Lilly geht es schon bergauf? Ich wünsche es ihr und Dir so sehr!!

    Ich drück Dich...
     
    Danke ihr Lieben alle,
    ja, der Satz trifft es auf den Punkt, man muss wirklich genau die Waage zwischen den beiden finden.

    Ich bin heute morgen schon um 8 in die Klinik gefahren. Habs nicht mehr ausgehalten. Sie hat sich sooo gefreut als sie mich gesehen hat. Ist mir ihrer Nase immer in mich reingekuschelt, hab mich zu ihr auf die Decke gesetzt, und dann kommt immer ihr Köpfchen zwischen meinen Arm und Oberkörper. Am liebsten in mich reinkriechen. Sie ist sooo süß.

    Da saß ich dann ne Weile, musste aber weiter weil ich um 9 nen Termin hatte.

    Sie war mit einem Strick an der Wand angebunden, damit sie nicht wegläuft und sich die Kanüle rauszieht, über die der Tropf läuft. Bin froh dass sie ne Decke auf dem Boden hat, und nciht so ne Gitterbox an der Wand.

    Fressen und Wasser, das da stand hat sie nciht angerührt. Noch nichtmal das Dosenfutter, das sie sonst zu Hause nur ganz selten bekommt, hat sie gegessen, und das will was heißen!:(

    Die TÄ war nicht da, hat aber später am Tel. gesagt, dass sie heute mit dem Labor tel. hat, und dass das Borrellien Ergebnis heute oder morgen kommt.

    Bisher hat das Antibiotikum ja noch nicht angeschlagen. Ich hoffe das geht gut aus...menno...:(

    Ich will keinen Gehirn-Befund, bitte nicht.

    Aber als mein Mann heute morgen mit der TA tel hat, war sie nicht sehr zuversichtlich.... Ich will gar nicht sagen was das bedeuten könnte...:(

    Ich hoffe ich komme heute nochmal dazu Lilly zu besuchen. Aber heute ist so ein wuseliger Tag, so ein Mist...
     
    ...vielleicht ist es gar nicht so schlecht daß Du heute nicht groß Zeit, zum Nachdenken und Grübeln hast...
    Ich sitz hier,bin traurig über das was ich grade las!
    ...Och Sani,lass Dich mal virtuell knuddeln,hoffe weiterhin daß sich doch noch alles zum guten wendet,für Euere Lilly.
     
    Egal welche Entscheidung in der nächsten Zeit von Euch abverlangt wird, ich empfinde es als gut, dass man sich seine Ängste hier vom Herzen schreiben kann, dass man mit seinen Nöten nicht ganz allein ist auch wenn keiner Euch bei den eigentlichen Entscheidungen helfen kann.
    Ich drück natürlich alle Daumen für Eure Lilly und hoffe mit Euch, dass alles gut ausgeht. Wenn bloß die sch... Warterei nicht immer wieder wäre. :(
     
    Ja Roselinchen, ich hatte nicht viel Zeit, aber egal wo ich war und was ich gemacht habe, kam doch mmer wieder der Gedanke an Lilly, dieses Ungewisse.

    Beate du hast das sehr schön ausgedrückt, danke.

    Ich bin heute nachmittag um 5 einfach noch mal zur Klinik gefahren um Lilly zu besuchen. Sie hat sich wieder riesig gefreut, liegt wohl sonst nur apathisch rum.

    Erst war ich total zuversichtlich und erleichtert, denn sie hat gefressen.
    Die TÄ meinte aber das komme vom Antibiotikum. Ich durfte mit Lilly spazierengehen. *freu* Dem war aber nicht so. Denn alle 2 m hat sie sich hingesetzt oder hingelegt. Sie hechelte ganz fürchterlich.

    Neben ihr gehen war gar nicht möglich. Lilly taumelte und wackelte, es war so schlimm mit anzusehen. Bin dann an der nächsten Ecke umgekehrt und wieder zurückgegangen.

    Vor der Klinik haben wir uns einfach auf den Boden in die Sonne gesetzt. Sie hat ihren Kopf auf meinen Schoß gelegt, und ich hab gewartet dass sich ihre Atmung wieder ein bissel beruhigt.

    Beim Reingehen kam dann eine Tierarzthelferin und hat gefragt wies war. Ich hab erzählt dass das Taumeln jetzt noch schlimmer ist als vorher. Sie meinte ich könne gleich noch eben mit der TÄ sprechen, der Laborbefund wäre da.

    Ich hab dann erfahren, dass der Borreliosebefund negativ war. Toll, was ist es dann?? Die TÄ meinte dass es nun wohl doch ne Gehirn-Geschichte sei. Wir hätten ja alles auspobiert.

    Sie denkt es gibt nur zwei Möglichkeiten. Die eine ist, dass wir mit ihr in die MHH fahren, (Mediz.Hochschule Hannover) und sie da durchchecken lassen, incl. CT und Liquorentnahme (Gehirnflüssigkeit). Was kein kostengünstiger Spaß wäre, zumal man ja auch nicht weiß obs überhaupt was bringt, wenn man weiß wie es heißt, man es aber wahrscheinlich doch nicht "reparieren" kann.

    Termine für CT, Kernspin, .....etc...gibts da auch nicht auf die Schnelle, und ihr gehts ja nicht wirklcih gut...

    Ach ist das alles schwierig. :(

    Gut, die zweite Möglichkeit ist - ihr könnts euch sicher denken -

    Sie meinte es wäre einfach gut sie zu erlösen, als ihr die ganzen Strapazen auf Zeit auch noch zuzumuten.

    Wir haben ausgemacht dass wir jetzt noch bis morgen warten, vllt bringt das Antibiotikum über Nacht ja noch ein Wunder...:(

    Ich hab schon lange nicht mehr so viel geheult, und jetzt hab ich Kopfweh vor lauter weinen....deswegen geh ich jetzt ins Bett. Morgen früh fahr ich wieder hin - und erwarte....ein Wunder!!!! *bettel*
     
    Oh sani, das hört sich ja schlimm an. Ich kann das voll nachvollziehen! Ich hatte eine Katze, die zum einen blind war und dazu kam dann noch eine Art Schlaganfall. Sie ist auch nur noch rumgetaumelt und im Kreis gelaufen, hat überall hin gepieselt - nur kuscheln wollte sie immer noch.
    Ich bin dann schweren Herzens zur TÄ gefahren und sie hat gesagt, dass man das Tier erlösen sollte, auch wenn es schwer fällt, weil es für die Mieze kein (schönes) Leben mehr wäre.
    Das war 4 Wochen nach unserem Einzug hier. Wir haben die Miez dann unterm Apfelbaum begraben....
    Und ich lag aufm Sofa und hab mir Vorwürfe gemacht, dass ich meine Katze hab umbringen lassen. Das ist ein Sch....Gefühl.

    Wenn Du Dir aber vorstellst, dass Deine Lilly leiden muss, nur weil DU willst, dass sie lebt, ist das sicher auch kein gutes Gefühl. Man muss da echt im Sinne des Tieres handeln, und das ist verdammt schwer.

    Ich wünsche Dir, dass Dein erhofftes Wunder noch kommt und Du Deine Lilly wieder gesund mit nach Hause nehmen kannst.
    Wenn das Wunder ausbleibt, und Du den nötigen Schritt tun mußt, gib ihr einen schönen Platz in Deinem Garten.....

    Ganz lieben Gruß
    Bine
     
    Ich wollt eigentlich nichts mehr schreiben, weil es mir wie den anderen geht, Tränen in den Augen, Kloß im Hals ....

    Aber vielleicht ist es doch eine Alternative, die ich Dir hier aufzeige. Wir haben einen sehr lieben TA und als wir uns schweren Herzens entschließen mussten unserer Kelly das Leiden zu verkürzen, kam er zu uns nach Hause und hat sie hier in ihrer gewohnten Umgebung erlöst.

    Wenn der Weg also gegangen werden muss im Interesse des Tieres, vielleicht könnt ihr sie mit nach Hause nehmen und euer Tierarzt kommt zu Euch, so dass Ihr bei Lilly seid und sie diesen Weg in ihrer gewohnten Umgebung gehen kann. Ich wünsch Euch alle Kraft.
     
    Oh je mir is ganz schlecht,das alles geht mir an die Nieren.
    Wie oft schimpf ich mit meinem, Uralten Kater,wenn er wieder nicht auf's Klo geht,oder von draußen rein kommt um dann im Haus sein Geschäft zu machen:mad: Mein TA sagte schon vor Jahren,Einschläfern:d
    Deswegen? Nein,deswegen,das kann ich nicht!Ab und an habe ich ne Wut und sage es so lapidar dahin, so nun reicht's mir!
    Gott, bewahre mich je vor dieser Entscheidung!

    Ach Sani,das alles ist sehr traurig,aber wer die Hoffnung schon aufgegeben hat,der hat schon verloren:(

    Wünsch Dir von ganzen Herzen die nötige Stärke und Weissheit,die für Euch beide richtige Entscheidung zu treffen.
    Dennoch wenn wir nicht an Wunder glauben,gibt es keine!
     
    Hallo ihr Lieben,
    ich warte gerade auf den Rückruf der TÄ. Wenn es weiter so bleibt, werde ich nachher mit meinen Kindern hinfahren, um uns von Lilly zu verabschieden.

    Mal schauen was die TÄ sagt.

    Ich heule hier nur noch rum, und kann garnicht mehr aufhören. Ich hoffe ich hab euch jetzt nicht zu sehr belastet, und hab alte Erinnerungen zu doll raufbeschworen.



    Liebe Grüße,
    Sani
     
    Alte Erinnerungen wurden zwar wieder heraufbeschworen, aber nach der Zeit und dem Abstand den man zwischenzeitlich hat, kann man auch sagen, man hat sich richtig entschieden, auch wenn es sehr schwer gefallen ist. Und heute erinnert man sich auch sehr gern an die schönen Tage, die man mit dem Tier verbringen durfte.
     
    Liebe Sani,

    auch mich macht die Sache mit Deiner Lilly ganz traurig... was soll ich sagen... ich drück Dich und beide Daumen, dass es Lilly heute besser geht!!!


    Wenn nicht... ich finde Beate's Vorschlag sehr gut. Meine Eltern haben es auch so gemacht, als ihre Kira vom Krebsleiden erlöst werden musste. So konnte sie in gewohnter Umgebung, ihrem Zuhause, in den Armen meiner Mutter, einschlafen...
     
    Mein klitzekleines Wunder ist geschehen!

    Wir sind heute zu viert in die Klinik gefahren um uns von Lilly zu verabschieden, denn laut TÄ hat sich nichts geändert.

    Wir kommen da an, ich will Lilly rausholen auf den Hof, in die Sonne, und traue meinen Augen nicht: Sie läuft viel besser, taumelt nicht, hält den Kopf etwas höher als sonst.

    Erst dachte ich, jetzt spinne ich, das will ich so sehen, weil ich sie doch nicht hergeben will. Das bilde ich mir nur ein. - Bis mein Mann sagte "die läuft doch viel besser!". Ich hab mich so gefreut. :)

    Als die TÄ kam und fragte ob wirs hier draußen hinter uns bringen wollen, haben wir ihr das gezeigt. Sie fand es heute mittag auch viel besser als zuvor. Wir wollten noch zwei Tage warten. Mein Mann fragte obs nicht gut wäre mit Cortison versuchsweise weiter zu behandeln. Sie sagte dass sie das schon mache, seit sie von dem negativen Borrelienbefund gewusst hat.:)

    Anscheinend zeigt das Cortison Wirkung. Wir haben sie mit nach Hause genommen (also Lilly), der Zugang liegt noch, sie bekommt von uns jetzt das Antibiotikum und das Prednisolon (Cortison) i.v. gespritzt, also über den Zugang.

    So lange sie frisst und trinkt braucht sie keine Infusion mehr. Eben hat sie gefressen. (Ich hab Katzendossenfutter unters Trockenfutter gemischt;):D )

    Und getrunken hat sie auch schon ganz viel.

    Hoffentlich gehts jetzt weiter bergauf.



    Sie liegt noch viel, aber sonst ist alles viel besser, noch nicht gut, aber besser.:)

    Hoffe ich hab jetzt alles erzählt, bin so aus dem Häuschen...:):):)
     
    Was habe ich geschrieben,bevor ich das Haus verlies'!

    Wenn wir nicht an Wunder glauben ,gibt es keine!

    Mei', das freut mich nun sehr für Euch alle,weiterhin, sind alle guten Gedanken bei Euch daß sich alles ,doch noch zum Guten wendet;)
     
    Ich hatte so eine Angst hier herein zu schauen und bin jetzt sooooo glücklich, ich freu mich total und kann mal tief durchatmen. Super, sie wird so glücklich sein heute zuhause schlafen zu können. Hach ist das schön.
     
    Hi Sani,

    das sind ja tolle Nachrichten! Da freu ich mich total für Dich! Ich hoffe, dass es nun wirklich wieder bergauf geht und Lilly wieder die alte wird....

    Du informierst uns doch weiterhin, wie es ihr geht....???

    Viele Grüße
    Bine
     
    Hi Sani,
    schön zu lesen, daß es Lilly wieder besser geht.
    Ich drücke Euch ganz, ganz fest die Daumen, daß sich Lilly vollständig erholt.
    Schicke ihr und Dir ganz viel positive Energie......
     
    Ach Sani, ist das schön, es gibt sie noch - die Wunder. Was wird Lilly froh sein, dass sie mit nach Hause durfte, ich drücke ganz dolle die Daumen, dass alles gut wird. Mir ging es da wie Christiane, man leidet immer mit den anderen mit.

    LG Christina
     
    Guten Morgen Sani,

    ich hoffe die Nacht war ruhig und du hast weiter gute Nachrichten für uns. Drücke euch die Daumen, dass alles wieder gut wird.
     
    Guten Morgen zusammen,

    Gestern abend hab ich ihr noch das Prednisolon gespritzt, und den Verband neu gemacht. Ich glaub sie fand das doof, dass ich jetzt auch noch da dran gehe. Sie war erstmal beleidigt und war unter ihrer Eckbank verschwunden.

    10 Min. später ist sie aber schon wieder vorsichtig zu mir auf die Couch geklettert. *freu*

    Heute morgen kam sie ins Schlafzimmer und hat mich schwanzwedelnd begrüßt. Hab das Gefühl sie schleicht schon nicht mehr so.
    :):):):)

    Die Sonne scheint, vllt kommt sie nachher ein bissel mit raus in den Garten. Mal schauen.

    Und vllt schaff ichs gleich mal die Rose zu fotografieren, von der ich den Namen noch nicht kenne. Dann stell ich sie mal bei "Rosen raten" rein....vllt mag ja jemand nen Tipp abgeben.:)

    Ich wünsch euch allen einen sonnigen und entspannten Tag im Garten, und danke an alle, die mit mir so mitgelitten und mitgefiebert haben!:eek::cool:

    Liebe Grüße,
    Sani, die hofft dass es jetzt täglich ein bissel bergauf geht...:)
     
    Sani ich wünsche euch alles alles Gute und hoffentlich bleibt ihr
    Gesundheitszustand stabil.

    LG Roxi
     
    Oh Sani,

    ich knuddel Dich und Lilly gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz doll (kriegt Ihr noch Luft? :D). Das freut mich für Euch beide! Hoffentlich geht es weiterhin so rasant aufwärts!!!
     
    Ach danke, bin so froh dass ich euch hab!:)

    Lilly war heute alles in allem noch fitter als gestern. Sie steigert sich täglich. Ich hoffe das bleibt auch so wenn wir das Cortison wieder ausschleichen.

    Morgen vormittag nochmal spritzen, und dann muss ich mit der TÄ telefonieren, wies weiter geht.

    Auf jeden Fall war Lilly heute schon recht oft an der frischen Luft, und hat sich auch ab und zu im Garten in den Schatten gelegt. Das gabs schon lange nicht mehr. Sonst lag sie nur unter der Eckbank, und abends gaaanz spät mal auf der Couch. Außerdem hat sie sich heute schon ein bisschen schneller bewegt. Man freut sich tatsächlich über jede kleinste Regung...:)

    Ich bin so froh, dass die TÄ noch das Cortison ausprobiert hat, sonst .... naja, ihr wisst schon.

    Allen einen gemütlichen Abend!:cool::eek:
     
    Hi Sani,

    weiss man denn nun, was Lilly hat(te)? Oder wirkt das Cortison halt einfach und Ihr wisst nicht, wogegen? Wäre doch sicher interessant, oder?

    Hoffentlich geht es ihr ohne das Cortison auch weiterhin gut.....

    Viele Grüße
    Bine
     
    ohhh sanimaus, ein paar tage nicht in deinem garten und
    was muss ich lesen...:(
    meine güte, was musst du gebangt haben um lilly.
    ich bin so froh, dass ich nun auch die erfreuliche nachricht lesen kann.
    drücke euch ganz fest die daumen, dass sie weiterhin fortschritte
    macht und bald alles wieder gut ist.
    habe ich etwas überlesen oder weiß man gar nicht richtig,
    was genau lilly hat?!
    drück die süße maus von mir.:pa:

    ganz liebe grüße von kathi
     
    Ich freu mich sehr, dass es weiter bergauf geht und Lilly wieder Lebensqualität hat. Ich drücke natürlich auch die Daumen, dass alles glatt geht beim Ausschleichen des Cortisons.
    Da man ja nicht genau weiss, was sie hat, ist es natürlich jetzt schwierig. Aber wir sind alle optimistisch und das muss sich doch positiv auf die Heilung auswirken.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    T Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11

    Similar threads

    Oben Unten