Sani´s Garten

Hallo Sani, guten Morgen,

ich glaub, du füllst grade die Nikolaussäckchen für deine Kids, was?

Eure Vogelhäuschen, die sind ja allesamt sehr niedlich. Hattet ihr eine Bauanleitung, oder alles 'frei nach Schnauze' gebastelt?

Und was da noch alles blüht bei dir! Ich bin baff.

Einen schönen Adventssonntag wünscht dir und deinen Lieben
win30.gif

Isar
 
  • Liebe Isar,:cool:
    freu mich dass sie dir gefallen. Nein wir hatten keine Bauanleitung. Das kleine- da hatte ich ne Bauanleitung im Kopf:D, das große bunte, da haben meine Kinder einfach angefangen zu hämmern. War lustig.

    Dir auch einen schönen 2. Advent, und einen lieben Nikolaus!

    Nikolaus Säckchen sind schon seit ner Woche fertig. Bei uns kommt der Nikolaus immer erst am 6. Dez. abends.
    Und nur wenn die Kids ihre Zimmer aufgeräumt haben. Sonst kommt er natürlich nicht..:D:D
     
    Heute scheint hier die Sonne, mich ziehts raus. Aber erstmal muß ich noch schnell Lilly (Hund) vorstellen, die sich mit Schmusi endlich arrangiert hat.
    Die Ecke auf dem Sofa ist nämlich Lillys Ecke. Sie fand das doof, dass Schmusi die abends immer besetzt hat.:rolleyes:

    Mit der Zeit hat sie sich dann rangepirscht und sich gaaanz langsam dahinter gequetscht.

    Ich fand das sooo süß...
     

    Anhänge

    • Blumen.jpg
      Blumen.jpg
      354,6 KB · Aufrufe: 87
  • Hallo Sani,
    ein suuuperschönes Foto.
    Toll, dass sich die beiden so verstehen.
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Wie putzig die beiden. Und Deine Lilly schaut dabei noch so herrlich schuldbewusst und unsicher, total goldig!

    Die Vogelhäusle sind auch super. Spontan kommt doch oft das Beste zustande :rolleyes:
     
  • Hallo,
    ich war gestern fast garnicht am PC. Gestern mittag hab ich erfahren, dass sich eine -naja, sagen wir mal gute Bekannte- das Leben genommen hat.

    Sie hat mich immer als Freundin bezeichnet. Ich fand das jedoch zu hoch gegriffen. Aber wahrscheinlich hat da jeder seine eigene Grenze, ab wann man jemanden "Freund" nennt.

    Egal, auf jeden Fall hab ich viel mit ihr gesprochen, weil sie so fertig war. Ihr Mann hat sie nach 20 Jahren Ehe sitzen lassen wegen ner anderen. Sie ist dann oft kurz vorbei gekommen, hat dann 2 Stunden erzählt. Manchmal wars mir zuviel, sie konnte kein Ende finden. Kam vom Hölzchen aufs Stöckchen. Ich kann eh nicht sehr lange folgen, bin selber krank, und hab sehr viel mit mir selbst zu kämpfen.

    Es kommt mir jetzt fast fies vor, so über sie zu schreiben...:(

    Auf jeden Fall war sie jetzt das halbe Jahr alleine auf nem großen Hof, mit ihren zwei Kindern. 10 und 16 Jahre alt.

    Ich mach mir Vorwürfe, weil ich mich schon bestimmt 4 Wochen nicht mehr gemeldet habe. Bin immer dran vorbei gefahren, wenn die Kinder irgendwohin kutschiert werden mussten, hab geguckt ob ihr Auto da steht. Mensch, ich hätte doch wenigstens mal kurz anhalten können, fragen wies ihr geht.

    Als wir das letzte mal miteinander geredet haben, gings ihr sehr schlecht. Ich hab gesagt sie soll sich bitte melden wenn was ist, auch nachts. Ich bin ja in 3 Minuten drüben.

    Gestern habe ich dann erfahren, dass sie sich in der nächst größeren Stadt vor einen Zug geschmissen hat. :(

    Ich kanns immer noch nicht glauben...:(
     
    Liebe Sani,

    lass Dich mal ganz lieb drücken. Such bitte nicht die Schuld bei Dir, es war ihre Entscheidung, egal ob man dafür Verständnis aufbringen kann oder nicht. Wenn sich jemand mit dem Gedanken trägt, seinem Leben ein Ende zu setzen, kann man als Laie kaum etwas tun. Mir tun die Kinder unsagbar leid, die jetzt ohne ihre Mutter weiterleben müssen.
    Versuche für Dich und Deine Familie alle Kraft aufzubringen und ihnen ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten.
     
    Liebe Sani,

    lass Dich mal ganz lieb drücken. Such bitte nicht die Schuld bei Dir, es war ihre Entscheidung, egal ob man dafür Verständnis aufbringen kann oder nicht. Wenn sich jemand mit dem Gedanken trägt, seinem Leben ein Ende zu setzen, kann man als Laie kaum etwas tun. Mir tun die Kinder unsagbar leid, die jetzt ohne ihre Mutter weiterleben müssen.
    Versuche für Dich und Deine Familie alle Kraft aufzubringen und ihnen ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten.

    hast schön gechrieben ml beate schließe mich auch dir an:(
     
    Danke ihr beiden Lieben!

    Haben gestern auch noch mit dem Ehemann telefoniert - er hatte angerufen, ob mein Mann vielleicht mitfahren könnte, das Auto von ihr abholen.

    Puuh, bin ich froh dass ich das nicht machen muss.

    Die Kinder- ja, ich hab mir überlegt, ob es vielleicht gut wäre den beiden ein schönes Tagebuch zu Weihnachten zu schenken. Ich denke es ist wichtig, dass sie die Möglichkeit haben, sich was von der Seele zu schreiben. Leider kenne ich sie viel zu wenig - zumindest emotional. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der Familie jemanden gibt, der sie gut auffangen könnte.

    Ein schönes Tagebuch mit Schloss. Ist das blöd??

    Wir haben natürlich auch unsere Hilfe angeboten, wenn was ist, oder wir helfen können, dann soll Uwe (der Vater) sich bitte melden.

    Ja, die Kinder tun mir auch unendlich leid. Meine Tochter war lange mit Jonas (der 10 jährige) auf der Grundschule. Jetzt in der 5. Klasse haben sich ihre Wege getrennt.

    Er galt leider schon immer als "auffällig". Er ist überdurchschnittlich intelligent, steht sich damit aber, wie so oft, selbst im Weg. Ständig wurde die Mutter in die Schule geladen, weil er sich seltsam verhalten hat.

    Ich kann das alles noch gar nicht begreifen. Versuch mich immer wieder abzulenken. Heute abend ist ein großes Konzert von der Schule meiner Tochter aus. Mit Bigband, Orchester, Chor, etc....
    Wahrscheinlich werd ich bei jedem Lied "zerfließen":(

    Ach mensch, das ist alles soo schrecklich...:(
     
    Ach Sani, eine Tagebuch ist sehr gut, wird aber meist nur von Mädchen genutzt. Um den 10-Jährigen mach ich mir da mehr Gedanken. Es besteht die Gefahr, dass er aufgrund der vorherigen bestehenden Schwierigkeiten die Schuld bei sich sucht oder den Vater aufgrund der Trennung dafür verantwortlich macht. Man kann dem Vater nur wünschen, dass er stark genug ist um die Situation zu bewältigen.
    Man kann allen Betroffenen nur raten, sich auch nicht davor zu scheuen, professionelle Hilfe (Psychologen, Familientherapie) anzunehmen, auch wenn es oft bedeutet, dass man über den eigenen Schatten springen muss. Aber hier geht es um Kinder und oftmals sehen Außenstehende, die nicht emotional eingebunden sind, alles mit mehr Ruhe und Abstand und können eine wirkliche Hilfe darstellen.
     
    Hallo Sani,

    das tut mir unendlich leid. Und mach Dir bloß keine Vorwürfe. Ich kenne das, wenn man sich immer wieder sagt: "hätte ich nur". Aber es hätte nichts geändert.
    Alles andere haben Beate und Ivo schon gesagt.
    Kopf hoch
     
  • Similar threads

    Oben Unten