Samenwichteln Neue Runde 2021/2022 Kommunikation

Und hier meine Wichtelfee:
IMG_20211105_164325.jpg
 
  • Da die Excel-Datei sehr umfangreich ist werde ich diese hier im Thema nicht einfügen.
    Werde diese aber ins Paket legen.
    Ausserdem biete ich an diese gegen Mailadresse PER PN als Mailanhang zu versenden.
     
  • Siehste, und ich mache nicht mit und fände die Bohnen aber total klasse. So kann's gehen. :-) Allerdings: Die Winterpuffbohnen soll man m. W. doch schon im Oktober stecken, Tubi. Bist du sicher, dass das mit Dezember tatsächlich was wird? Da die gewünschte Sorte leider nicht erhältlich war (schlechte Ernte in 2020), kaufte ich welche für den Februar.

    Allen Wichtlern übrigens viel Spaß.
     
  • Prima! Und wie läuft das jetzt? Gibt man immer dem vor nummerierten User seine Anschrift oder bekommt jeder die Anschrift des nächsten Users von Dir genannt, @schwäble ?
    Ich war schon länger nicht mehr dabei.
     
  • @Scarlet
    Adresse ist bereits per PN an Dich raus.

    Karl

    Danke Dir lieber Karl!


    Ausgelost wird zum Wochenende.
    Los geht es sofort wenn ich die Post der User @Scarlet , @ostseeboy , @twiggli und @Taxus Baccata habe.

    Es wird nur dieses Jahr leider nix. Ich hab mein Saatgut durchgeschaut, das lohnt nicht, dass ich was schicke, also bitte nicht auf mich warten. Ich hab viel von meinem Saatgut aufgebraucht, bzw. war die letzten beiden Jahr mit Paradeisern nix, da ich Kraut- und Braunfäule hatte. Da siehts nächstes Jahr besser aus, da ich denen ein Dach bauen werde.
     
  • @Tubi
    Jeder Empfänger besorgt sich rechtzeitig die Adresse des nachfolgenden Empfängers.
    Oder Du sendest deine Adresse dem Empfänger vor Dir.

    Isch g'hopft wia g'sprunge (wie man im Schwäbischen so sagt)
     
    ZU DEN WINTERPUFFBOHNEN
    Es wäre schön wenn sich jeder Teilnehmer vor Start des Päckchens über sein Interesse bzw. Desinteresse zu Diesen geäussert hätte.
    Dann könnte ich die von @Tubi gespendete Menge vorab zu gleichen Teilen aufteilen.
     
    Das Tolle an den Bohnen ist, sie blühen, bevor die schwarzen Läuse kommen. So hat man eine sichere Ernte.

    Ich fand sie jetzt auch einfach interessant zur Aufbereitung des Beets, nachdem die Starkzehrer dieses Jahr drin wuchsen. Einfach nur Gründüngung fand ich blöd, aber zusammen mit etwas Ernte war es wiederum interessant. Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie das wird.
     
    Wa sist eigentlich so eine akzeptable Weiter schick-Zeit?
    Ich bin da ganz frisch dabei und wollte mich mal erkundigen damit man da nicht versehentlich jemandem auf die Füße tritt..
     
    Wa sist eigentlich so eine akzeptable Weiter schick-Zeit?
    Ich bin da ganz frisch dabei und wollte mich mal erkundigen damit man da nicht versehentlich jemandem auf die Füße tritt..
    Theoretisch je nach Zeit...
    Ich (obwohl ich dieses Jahr nicht dabei bin) habe es ähnlich wie @Marmande gehandhabt.
    Ein/zwei, maximal drei Abende und dann am nästen Morgen los.
    (dieses Jahr ist es ja aber anders, da alle das gleiche Saatgut bekommen!)
     
    Das ist gut, dass ich an zweiter Stelle stehe. Das schützt davor in der Herbst-/Winterdepression, die Shops leer zu kaufen :freundlich: .
     
  • Zurück
    Oben Unten