Marmande
0
Phytophtoraresistente Sorten sind m.A. nach Illusion.
Das sehen die Wissenschaftler der Universität Göttingen anders...Phytophtoraresistente Sorten sind m.A. nach Illusion.
Wow und da sagst Du, Du hättest nichts? Wofür steht VF bei der Marmande?
Sollen wir alles auflisten, was wir reintun?
Und es reicht doch zu Ende Oktober oder? Ich bin noch in der vollen Saison und habe sowieso genug Stress.
Tubi, mir ist gestern aufgefallen, dass ich keinen guten Überblick über mein vorhandenes Saatgut habe... das sollte ich dringend ändern.
Zudem habe ich natürlich mitbekommen, dass hier vorwiegend alte Hasen mittauschen (die Runde ist ja nicht riesig), und da ist wahrscheinlich eher langweilig, was ich gerade anzubieten habe. Für Neulinge (auch im Tomatenanbau) wäre es sicher deutlich spannender.
Leider habe ich von meine neuen "Phytophthora-resistenten" Sorten, die vielleicht manche interessiert hätten, nur wenige Körnchen und kann erst im nächsten Jahr Samen gewinnen.
Ich habe kurz vor Weihnachten nur wenig Zeit für organisatorische Dinge, deswegen hatte ich jetzt schon alles rausgesucht und vorbereitet...Ich kann zu alledem noch nichts sagen. Ich bin froh, das noch über einen Monat Zeit ist. Bei mir hängen sicher noch 100 kg Tomaten…
Warum?Nimm Glyphosat
Marmande nimmt doch immer Glüffosat.Warum?
Ich esse lieber Tomatenchips.Marmande nimmt doch immer Glüffosat.
Ich gebe ein Schlückchen aus - Prost!![]()
Ach, und Dein Glyphodings findet sie toll?Das gebraucht unglaublich viel Energie. Das wird Greta nicht gefallen.
Schick Mal ab @schwäble PN. Der schickt sie Dir dann.Ich habe Samen von so 12 Tomatensorten gesammelt aber die sind unverhütet gewonnen. trotzdem Beisteuern und einfach draufschreiben oder wollt ihr die lieber nicht?
und wann und wie bekommen wir denn die Adresse? Ich würde es bestensfalls schon nächste Woche verschicken wollen denn danach wirds zeitlich etwas stressiger. Oder lieber an eine Poststation oder so das geht natürlich auch falls die Adresse privat bleiben soll
Spintat fänd ich sehr spannend!So, ich habe jetzt gestöbert und abgepackt...
Falls Interesse besteht, hätte ich noch Samen von Spinatsorten und Ölkürbis beizusteuern.
- Rio Grande (Franchi Sementi) 50+ Korn
- S. Marzano Redorta (Franchi Sementi) 40+ Korn
- Yoders Yellow German (Tomatofest) 10+ Korn
- Yellow Perfection (Suffolk Herbs Bio) 30+ Korn
- Full Flavored Paste (Tomatofest) 10 Korn
- Orange Roma (Tomatofest) 13 Korn
- Fireworks (Tomatofest) 20+ Korn
- Dwarf Firebird Sweet (Tomatofest) 15+ Korn
- Anmore Treasures (Tatiana) 9 Korn
- Mammoth Wonder Burgess (Tatiana) 15 Korn
- Benary's Gartenfreude (Dürr) 30+ Korn
- Yellow Pearshaped (Dürr) 30+ Korn
- Goldene Königin (Dürr) 20+ Korn
- Marmande VF (Flora Elite) 20+ Korn
- Honigtomate (Quedlinburger) 9 Korn
Füge ich gerne bei!Spintat fänd ich sehr spannend!