Ich benutze auch Kunststoff Schnapsgläschen zum anziehen, finde das sehr praktisch. Zuerst weiche ich sie 1-2 Tage in den Gläschen ein und im Anschluß pro Schnapsglas ein Samen in Anzuchterde. Das Gute daran ist, das ich jedes Pflänzchen einzeln, sobald es gekeimt ist, unters Licht und kühler stellen kann damit sie nicht vergeilen. Wenn sie dann groß genug sind kommen sie in größere Töpfe mit gedüngter Erde. Das umtopfen gestaltet sich auch sehr einfach und schonend.
Vorher habe ich diese Kokos Jiffys verwendet. Fand ich auch nicht schlecht nur hatte ich da häufiger Schimmel, dann hatte ich das Gefühl das die kleinen Wurzeln sich etwas schwer tun durch das Jute Säckchen zu kommen, deswegen habe ich das beim umpflanzen immer abgepiddelt wobei aber dann die Wurzeln schon mal etwas geschädigt wurden. Außerdem sind die Jiffys teurer.
Dieses Jahr habe ich auf das einweichen der Chili Samen verzichtet und sie direkt in die Anzuchterde gesetzt. Hat genau so gut funktioniert, konnte kaum einen Unterschied feststellen. Habe dieses Jahr allerdings auch nur Annuum`s.
Mario