inn4tler Chiligarten
Mitglied
Jeder ist sein Smartphone und internet immer und überall gläsern , der Illusion das man seine Spuren verwischen kann geschweige den man unter dem Radar bleiben kann ist ein trugschluß
Man müsste komplett auf die digitale Welt verzichten
Das ist es mit Sicherheit , nicht um sonst bewaffnen sich solche Konzerne mit Heerscharen von Anwälten.
Solche Firmen kalkulieren solche gerichtliche Streite in ihre Bilanzen mit ein.
Es geht hier schließlich um ein Mrd. Geschäft jeder Konkurent und möge er noch so klein und unbedeutend sein ist hier Zielscheibe
Ist erst mal das samenfeste Saatgut dezimiert geht erst die Party bei den Saatgutchemielaboranten los dann gibt es keinen "genierer" mehr
Deshalb ist es wichtig ständig darauf hinzuweisen egal ob mit Schreiben an Nationalratsabgeordnete oder den/die Konterfei im EU Parlament ,es gibt ja doch noch einige die etwas gegen diese Lobby unternehmen wollen
Man müsste komplett auf die digitale Welt verzichten
Dann müsste es auch Obergrenzen für Briefmarken, Schuhe, Handtaschenund anderes geben.
Also... ob das juristisch haltbar wäre..
Das ist es mit Sicherheit , nicht um sonst bewaffnen sich solche Konzerne mit Heerscharen von Anwälten.
Solche Firmen kalkulieren solche gerichtliche Streite in ihre Bilanzen mit ein.
Es geht hier schließlich um ein Mrd. Geschäft jeder Konkurent und möge er noch so klein und unbedeutend sein ist hier Zielscheibe
Ist erst mal das samenfeste Saatgut dezimiert geht erst die Party bei den Saatgutchemielaboranten los dann gibt es keinen "genierer" mehr
Deshalb ist es wichtig ständig darauf hinzuweisen egal ob mit Schreiben an Nationalratsabgeordnete oder den/die Konterfei im EU Parlament ,es gibt ja doch noch einige die etwas gegen diese Lobby unternehmen wollen