Rukakan Saison 2013

  • Ersteller Ersteller rukakan
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Alfred,
wiedermal nur toll!
Bei mir tut sich noch nicht sehr viel - macht aber nix - Tomaten sind mir wichtiger, aber das weisst ja.
LG Anneliese
 
  • Genial wie immer und eine tolle Liste...
    Deine Pflanzen sehen echt spitze aus...
     
  • Ja, Hallo!
    Da gibt's schon mächtig was zum Gucken und Staunen bei Dir.
    Toll!
    Ich finde Deine Methode super und hätte auch soooo gern etwas mehr Platz!
    Nur ein kleines bißchen... ;o)

    LG
    Jessi
     
  • Is schon beeindruckend wenn ich das so sehe...

    aber das mit der Wasser, Düngergebeflasche würde ich gern etwas genauer erklärt bekommen.
    Stab bis zu den Wurzeln reinstecken und und Punktuelle abgabe oder wird die Flasche Dazerhaft zur Tröpfchendüngung verwendet?
     
    Also,
    Mit der langen Spitze komme ich genau dort hin wo ich will,
    ohne die Gitter herauszunehmen.
    Dünger nach dem Einstellen an den Becherrand.
    Da in die Flasche keine Luft hineinkommt, läuft auch nichts nach oder tropft.
    Durch leichten Druck kann die Menge genau dosiert werden.
    Wassergeben eher selten, ich stelle alle Pflanzen ein.
    Nur machmal hat es ein paar die nachgegossen werden müssen.
     
  • Hallo Alfred!

    Erstmal herzlichen Dank für die schönen Bilder, es macht mir immer wieder große Freude deinen Thread zu verfolgen.

    Ich hab aber auch gleich noch eine Frage zu deinen Keimbeuteln, welches Material nutzt du genau? Perlite oder etwas anderes?

    Gruß René
     
    Echt tolle Bilder / tolle Dokumentation

    Was mich interessieren würde, die Keimbeutelmethode mit den Löffeln. Hast die nur zum knipsen ins Licht gelegt oder stehen die immer im Licht?
    Paprika, Chilis und Tomis sind ja eigentlich Dunkelkeimer ???

    LG
     
    In den Löffeln sind 8 Lagen Zewa.
    Die Beutel liegen offen auf der Heizung be etwa 25 -28 Grad.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Alfred,
    wundervoll!
    Dir und Deinen Pflänzlis ein Gutes Jahr 2013.
    Nachdem ich die Terrarienheizmatten benütze funktioniert es bei mir auch besser.
    LG Anneliese
     
    Hi Alfred!

    Von mir auch ein gutes neues Jahr! Lass es krachen! Ähm... Na-ja, bist ja bereits mitten dabei im Krachen lassen - pflanzentechnisch...

    Grüßle, Michi ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten