Rukakan Saison 2013

  • Hallo Alfred,
    Rezept hab ich gleich gespeichert...:grins:

    Ich hab auch gerade 2 Brühpulver gemahlen..
    1. Sellerie, Lauch, Karotte, Zwiebeln, Knoblauch, Rotweizwiebeln, Chili und Tomate... plus etwas Liebstöckel

    2. wie 1, nur ohne Sellerie
    Anhang anzeigen 304530
    ein erster Geschmackstest eben ... lecker ... danke für deine tollen Anregungen!
    Ohne Dich wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen!
     
    Ich habe noch eine Anmerkung zu Karotten.
    Auf die Schnitttechnik kommt es an.
    Längsstreifen sind besser zu mahlen wie Würfel oder Scheiben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nach dem keimen in den Beuteln kommen sie in die Anzucht Box.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nach dem keimen in den Beuteln kommen sie in die Anzucht Box.


    Meine Becher haben eine leichte Wölbung nach innen.
    Das Loch wird mit Feuerzeug gebrannt.


    Da ich nicht von oben giesse sondern einstelle,
    bleibt auch immer ein Rest Wasser im Becher.


    Am Boden etwas Substrat das vorgänig gewässert wird.
    Dann in der Mitte eine Mulde machen.



    Mit einem Löffel wird der Keimling aus der Schale geholt,
    und mittig in die Mulde gesetzt.

    Etwas zurechtgerückt. Noch mit dem Sprüher etwas befeuchtet.
    Passt. Giessen nicht notwendig. Das Substrat ist ja gewässert.

    .

    Ich meine du hast die teile mit Keimblättern aus dem Keim beutel in so eine Multitopfplatte gepflanzt und wie lange bleiben die bis zum umpflanzen in deine Becher???
    die sehen nicht so groß aus.
     
    @ Kati
    Ja es tut sich was.
    Wäre ja langweilig sonst....

    @ Obi
    Wenn sie offen ohne Kapsel im Beutel sind
    direkt in die Becher

    Aus der Anzuchtschale auch sehr schnell in die Becher (ca. 1-2 cm gross)

    Das aber ganz unten, nacher wird nur noch Erde aufgefüllt bis der Becher voll ist.
    Dann wieder dasselbe, grösserer Becher ganz unten........ usw.
    Becher 1 dl / 2 dl / 3 dl / 7 dl
     
  • Hallo Alfred,
    Klasse! bei mir ist ein Chili geschlüpft, ich hab ihn pikiert - und er wächst nicht weiter. Ich glaube bald, dass es im Haus zu kalt ist. Bin ja früh dran, wenn es nix wird muß ich die Heizmatte zu Hilfe holen. Zusatzlicht hat er.
    LG Anneliese
     
  • @ Kati
    Ja es tut sich was.
    Wäre ja langweilig sonst....

    Genau Alfred,
    Es zu schön von der Arbeit nach Hause zu kommen und als erstes in die Küche zu den Kleinen zu laufen. Man muss ja schauen, ob sich was getan hat und ob es dein Kleinen gut geht :grins::grins:
     
    Hallo Michi,
    ich muß erst die Batterien wechseln - eine ist mir ausgelaufen - dann sind es Knopfbatterien, und Du kennst doch mich technische Wildsau... aber ich mach es.
    LG Anneliese, die lernfähig ist...
     
    Hallo Michi,
    ich muß erst die Batterien wechseln - eine ist mir ausgelaufen - dann sind es Knopfbatterien, und Du kennst doch mich technische Wildsau... aber ich mach es.
    LG Anneliese, die lernfähig ist...

    Ich habe ein Thermometer ohne Batterien... Ist das uralt????
     
    Ohje, ich hab auch noch oder absichtlich die unelektronischen Thermometer. Etwa weil ich vom Gefühl her keins aus Holz oder aus Elektro in die feuchte Stube, wo die Samen keimen reinstellen will.

    Grüßle, Michi
     
    ist mir jetzt egal - bin ja noch sehr zeitig mit der Anzucht dran - die sollen mal machen was sie wollen - entweder die werden, oder nicht...
    LG Anneliese
     
  • Similar threads

    Oben Unten