Rosenrost/Rosenbogen

Registriert
09. Juli 2010
Beiträge
76
Liebe Experten.

Auf was muss ich beim kauf eines Rosenbogens achten? Wie erkenne ich ob er rostfrei ist?

Rosenrost: Ich hab eine Kletterrose (ca. 4 jahre alt) diese hat jedesjahr Rosenrost und ich bekomm ihn nicht mehr weg. Habt ihr ein Mittel dagegen.

Danke
Sonnenauge
 
  • Hallo Sonnenauge!
    Rosenrost ist fast grundsätzlich ein Anzeichen für Frostschäden im Holz.
    Wir Rosenfreunde waren letzte Woche in einem Rosengarten, in dem fast alle Rosen Rosenrost hatten, nur die Rosen, die im Frühjahr bis auf den Boden zurückgeschnitten wurden wegen schwerer Frostschäden, bei denen war der Neuaustrieb gesund. Ich würde die Kletterrose entweder jetzt oder im nächsten Frühjahr bis auf den Boden zurückschneiden. Wenn Du das jetzt machst, dann kommen noch neue Triebe, die evtl. auch noch blühen. Die müssen im Winter aber mit Vlies und Reisig eingepackt werden, weil sie bis zum Winter nicht richtig ausreifen.
    Wenn der Rosenbogen verzinkt ist kommt kein Rost.
    Gruß Hero
     
  • kaufe bloß keinen billigbogen, den man zusammensteckt und grün ummantelt ist. diese dinger halten nicht lange, denn sie brechen leicht. die halten gar nix aus.
    besser gleich was richtiges.
     
  • Danke für die Antworten.
    Kletterrose bis zum Boden zurückschneiden?

    Am besten einen verzinkten Rosenbogen oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten