Rosen welken nach Austrieb weiter

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Hallöchen!
Nachdem meine 2 Rosen richtig viele und schöne Austriebe haben/hatten, geht es nun wieder bergab. Die alten Äste an denen die Triebe kamen, trocknen weiter aus, werden quasi weiter welk. Außerdem verliert die eine Rose schon ziemlich viele von den neuen Blättern(bzw. so einen Ministengel mit 4 oder 5 einzelnen Blättern dran). Finde das ganze schon ziemlich merkwürdig.
Auch die Hauptäste sehen eigentlich ziemlich hellgrün aus. Und manche von den neuen Trieben, die schon länger sind, sehen dunkellila aus, hab das so noch nie gesehen...

Außer dass die Blattläuse drin sitzen, hab ich nix weiter gefunden. Frost hatten wir in letzter Zeit auch net mehr, vielleicht mal eine Nacht.

Woran könnte es noch liegen? Habe die Befürchtung, dass die jetzt noch weiter runter welken, und die ganz hinüber sind...
 
  • oder aber durch den frost im winter sind zwar im wesentlichen die hauptwurzeln intakt, die vielen kleinen würzelchen sind aber abgestorben.
    das reicht dann noch, um die nackigen triebe irgendwie am leben zu halten und den austrieb voran zu bringen, dann aber ist schluss, wenn die pflanze mehr wasser und nähstoffe benötigt.
    hat man häufig bei wein und frostschäden: beim schnitt scheint noch alles bestens, die ranken sind grün und elastisch und haben schöne knospen - aber über die wollphase schaffen sie es dann nicht, der austrieb vertrocknet.
     
  • Also bis auf Blattläuse ist da nix zu sehen.
    Ich mach morgen mal ein Bild von dem Haupttrieb, denn ich finde der sieht so komisch hellgrün gespickt aus. Und auch mal ein Gesamtbild. Vielleicht schaut es sich noch jemand an.
     
    So, hab mal Bilders geschossen, von meinen mittlerweile krüppeligen Rosen...

    Hab durch Zufall eben nen kleinen Wurm gesehen, den eine Blattlaus im Mund hatte...keine Ahnung warum. Aber zum knipsen war der zu klein/meine Cam zu schlecht.
     

    Anhänge

    • CIMG3154.webp
      CIMG3154.webp
      111,5 KB · Aufrufe: 817
    • CIMG3143.webp
      CIMG3143.webp
      86,7 KB · Aufrufe: 1.225
  • Also bis auf Blattläuse ist da nix zu sehen.
    Ich mach morgen mal ein Bild von dem Haupttrieb, denn ich finde der sieht so komisch hellgrün gespickt aus. Und auch mal ein Gesamtbild. Vielleicht schaut es sich noch jemand an.


    Hallo jeanett,

    ich lese das grad hier, kannst mal die Seite bitte besuchen, vielleicht kommt dir was bekannt vor, denn ich kann hier leider Deine Fotos nicht sehen - darf sie nicht anschauen - Arbeitsplatz!

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/rosen/15669-rosenwickler.html

    Mo, dies mal so versucht!
     
    Hallo Janette schau mal unter Schadbilder Sternrußtau.
    Falls es dieser sein sollte, alle Blätter abzupfen.
     
    @jeanett
    also auf deinen bilder sehe ich bloss den beginn von sternrußtau. nix zu sehen von welken und ausgetrockneten blättern. die äste sind grün.
    sorry, aber so sehen viele rosen aus. gegen sternrußtau musst du eben was spritzen.

    @mo, das ist die rosenblattrollwespe, die in deinen rosen war.
    die kann es im fall von jeanett nicht sein.
     
    @mo, das ist die rosenblattrollwespe, die in deinen rosen war.
    die kann es im fall von jeanett nicht sein.


    Ich habe nie behauptet, was es ist!
    Ich habe ein Beispiel genommen, von dem ich wußte, das ich Fotos hier habe und es hätte! hätte sein könne das es so ist, denn ich hatte geschrieben

    denn ich kann hier leider Deine Fotos nicht sehen - darf sie nicht anschauen - Arbeitsplatz!
    http://www.hausgarten.net/gartenforu...enwickler.html
    Mo, dies mal so versucht!

    Sorry jeanett, Mo, die dir keine Links anbieten wollte, ....:o
     
  • Ich habe nie behauptet, was es ist!
    Ich habe ein Beispiel genommen, von dem ich wußte, das ich Fotos hier habe und es hätte! hätte sein könne das es so ist,
    gehts noch ?? was reagierst du so sauer. :mad:
    habe dich nur darauf aufmerksam gemacht, dass du einen anderen schädling hattest.nicht mehr und nicht weniger.
    von eingerollten blättern war hier nämlich nicht die rede.
    hättest du beim lesen der beiträge erkennen können.
    also komm auf den teppich und klink dich wieder ein.
     
  • Hallo Jeanett,

    ich wollte dich dazu bringen, dir auch mal diese Seite an zusehen, damit Du vergleichen kannst, denn es sind nicht nur glatte Blätter bei solch einer Krankheit zu sehen und das sieht man wenn's life ist!

    Ich hatte beide Krankheiten schon öfter gesehen und weiß wo von ich spreche....

    Mo, die nun hoft, daß es bei Dir so ankam!.....
     
    gehts noch ?? was reagierst du so sauer. :mad:??????? War ich sauer?
    habe dich nur darauf aufmerksam gemacht, dass du einen anderen schädling hattest.nicht mehr und nicht weniger. ????????
    von eingerollten blättern war hier nämlich nicht die rede.
    hättest du beim lesen der beiträge erkennen können. Wirklich?
    also komm auf den teppich und klink dich wieder ein.
    Oh oh.......


    Wo von sprichst Du?

    Hast Du meinen Text gelesen?

    Mo.....
     
  • Zurück
    Oben Unten