Rosen-Bonsai

  • hallo, pit,

    auja, ein guter tip, sich die rosenart genau anzuschau'n. nachdem meine topfrose mir nie mitteilte, wes zuchtes kind sie ist, kann ich ja nur ausprobieren.

    das intermezzo im zimmer ist vorbei, sie steht wieder draussen. es ist einfach noch zu extrem drinnen. sie meckerte mit ihren blättern (rollten sich).

    wahrscheinlich packe ich sie in großen topf und pamper sie mit kleintierstreu (also zwischen rosen-und schutztopf).

    toll, dass du herrn aigner zitiert hast:eek:
    gruß, claudia
     
    hallo, pit,

    wie an anderer stelle schon mitgeteilt, hat meine topfrose das zeitliche gesegnet bzw. umgekehrt. sie durfte den herbst bis zu neige draußen auskosten, kam dann ins zimmer. und das hat ihr gar net gefallen. sie ist so peu à peu abgestorben. ich kann des halt net richtig, seufz.
    so hoffe ich auf meine robusten gewächse draußen: chaenomeles, cotoneaster, euonymi (zwei stück, erinnert irgendwie an die figur minimi bei austin powers).

    gruß claudia
     
  • Oh, ich freu mich schon sehr darauf, wenn es hier was zu sehen gibt, ein sehr spannendes und interessantes Thema! :)
    Die Rosen-Bonsai-Bilder finde ich wirklich toll! :)

    Ich denke nächstes Jahr werde ich auch einen vorsichtigen Einstieg in die Bonsai-Kunst wagen. :)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    hallo,

    trau dem überwintern auf meinem balkon nicht so ganz. ich glaub, wegen der windexponierung mit drei offenen seiten, leiden die pflanzen noch mehr unter kälte und frost, vor allem unter schwankenden zuständen.
    ja, ich ärger mich schon, dass ich pits ratschlag nicht konsequent befolgt hab. wer weiss ...

    bilder von bonsairosen würd ich auch gern wieder sehen.

    schönen abend wünscht euch cluadia
     
  • hallo,

    trau dem überwintern auf meinem balkon nicht so ganz. ich glaub, wegen der windexponierung mit drei offenen seiten, leiden die pflanzen noch mehr unter kälte und frost, vor allem unter schwankenden zuständen.
    ja, ich ärger mich schon, dass ich pits ratschlag nicht konsequent befolgt hab. wer weiss ...

    bilder von bonsairosen würd ich auch gern wieder sehen.

    schönen abend wünscht euch claudia
     
  • Hallo,

    erstmal schöne Spielerei, bin auch am spinnen mit Rosen, mit einer.
    Habe eine Wurzel von einer Rose ausgegraben wo anscheinend noch leben drinn ist war?Habe sie ins Gewächshaus gepflanzt und warte nun auf Austrieb.Ob das noch was wird?Dann sollte sie auch in einen Topf.Versuch macht klug.:)

    Gruß Didi
     
    Hallo, Pit,

    wunderschöner Austrieb! Ich schau heut mal wieder vorbei. Der Balkon hat viel Arbeit gemacht, dafür jetzt umso schöner. Bei all den grünen Untermieterinnen und Untermietern hab ich einen Rosensteckling entdeckt, der austreibt. Dem Blatt nach zu urteilen, müsste es eine dieser Kartoffel- oder Apothekerrosen sein. Ginge Bonsai auch von diesen Schönen?

    Einen fröhlichen Feierabend im Kreise Deiner lebenden Kunstwerke wünscht Dir
    Claudia
     
    Ist es egal, welche Rosensorte man nimmt (kletternd, buschig,...) oder sollte man sich da auf bestimmte konzentrieren?

    Ich mag Rosen sehr gerne und in Bonsai-Form wäre es vielleicht eine Alternative für den Balkon.
     
  • Similar threads

    Oben Unten