Rollrasen vs Wiese

Registriert
26. Feb. 2007
Beiträge
2
:confused:

Servus erst einmal von einen Neuling!

Bin soeben mit meinem Holzblockhaus fertig geworden.
Rundherum ?? Chaos !!

Wie geht es nun weiter?
Rollrasen - find ich faszinierend, allerdings stellen sich ein paar Fragen - und bei der Beantwortung hoff ich auf euch!

1) Muss ich meinen gesamten Grund mit dem Rollrasen auslegen, oder kann ich den an die unbeeinträchtigte Wiese dran legen?
2) Wird aus dem Rollrasen mal eine Wiese, also sprießen da mal Blümchen, Klee oder so durch, oder ist das Geflecht so dicht, das nix ne Chance hat ?
3) Wir haben einen relativ lehmigen Untergrund, aber viel Mutterboden, der abgetragen wurde. Muss ich die Erde mit Sand vermengen, oder reicht die Erde ??
4) Oder soll ich überhaupt die Finger davon lassen, und ansäen ?
(hier liegt das Problem bei 2 kleinen Kindern, 2 Kindern und ner Katze.....)
5) Wie schaut der Rollrasen nach 6 oder 7 Jahren aus, mein Grund ist sehr sonnig....

Ich freu mich, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
Übrigens - ich bin in Salzburg daheim :cool:

Danke im voraus,
Toni

Soulboater - das internationale Realtime Mag für Wildwasserpaddler und Playboater
 
  • Serwas Toni!

    1) Muss ich meinen gesamten Grund mit dem Rollrasen auslegen, oder kann ich den an die unbeeinträchtigte Wiese dran legen?
    Mußt nicht den gesamten Grund mit Rollrasen auslegen. Oft wird bei größeren Grundstücken aus Kostengründen nur der Bereich rund ums Haus bzw. Terrasse Rollrasen verlegt. Mußt halt auf die Einbauhöhe achten um keine Stolperstufe zu erhalten.

    2) Wird aus dem Rollrasen mal eine Wiese, also sprießen da mal Blümchen, Klee oder so durch, oder ist das Geflecht so dicht, das nix ne Chance hat ?
    Löwenzahn,... wirst du früher oder später natürlich auch auf dem Rollrasen finden.

    3) Wir haben einen relativ lehmigen Untergrund, aber viel Mutterboden, der abgetragen wurde. Muss ich die Erde mit Sand vermengen, oder reicht die Erde ??
    Wenn der Boden ganz schlecht wasserdurchlässig ist, ist eine Verbesserung mit Quarzsand (0/2 oder 0/4) zu empfehlen. Je wasserundurchlässiger umso mehr Sand. Kann im Extremfall bis zu einem Mischverältnis von 1:1 gehen und wird mit Fräse eingearbeitet.

    4) Oder soll ich überhaupt die Finger davon lassen, und ansäen ?
    (hier liegt das Problem bei 2 kleinen Kindern, 2 Kindern und ner Katze.....)
    Für mich spricht gegen Rollrasen eigentlich nur der Preis. Ca. 5€ pro m². Nach spätestens 1-2 Wochen ist der der Rasen aber schon 100%ig bespielbar. Ein wichtiger Punkt wenn man Kinder (und Katzen) hat. Da würde ich sagen: Finger weg von der Aussaat. ;)

    5) Wie schaut der Rollrasen nach 6 oder 7 Jahren aus, mein Grund ist sehr sonnig....
    Kein Unterschied.
     
    Zu dem Tema Rollrasen, muss ich leider sagen: Nie wieder!!!!!!!!!!

    Vor ca. 3 Jahren haben wir uns Rollrasen legen lassen. In den ersten 14 Tagen durfte der Rasen nicht betreten werden, bzw. nur vorsichtig, damit er in Ruhe anwachsen und die Nähte sich schliessen können. Bei Trockenheit bzw. im Frühjahr wenn das Wetter schön ist, muss der Rollrasen nach dem Legen täglich an den Nähten gegossen werden.
    Im ersten Jahr d.h. nach dem legen, war im September, sah es natürlich wunderschön aus.
    im zweiten Jahr hatte mein Rasen genauso viele Macken,als wenn ich ausgesät hätte. Jedes Jahr im Frühjahr muss genauso der Rasen bearbeitet und gepflegt werden (Vertikutierer) wie jeder andere auch. Nachsähen und erneuern ist auch jedes Jahr nötig. Ab dem zweiten Jahr hatten wir genausoviel Unkraut drauf wie andere Rasen auch.
    Obwohl bei uns komplett vor dem Auslegen neuer Mutterboden angeschüttet wurde.
    Meine Meinung: Lieber einen guten Samen kaufen und 3 Wochen auf das Grün warten. Ist auf jedenfall preiswerter und macht auch nicht mehr Arbeit.

    Gruss
    Karinelke
     
  • @Karinelke
    tut mir Leid, dass Du Diese Erfahrungen machen mußtest ... HAST DU VIELLEICHT GEDACHT, PFLEGE IST BEIM FERTIGRASEN NICHT MEHR NOTWENDIG????

    Fertigrasen ist nach 10-14 Tagen bespielbar ... wenn es sein muß (Dicksoden) sofort (hab schon einen verlegt, da waren eine Stunde später 11 Real Madrid-Spieler drauf und haben meinem Verein Innsbruck nur einen Punkt abnehmen können)

    Neue Anssat benötigt für sowas mehr als drei Wochen ... 3 Monate!

    niwashi, der Fertigrasen empfiehlt, wenn schnell gehen soll und großer Unkrautdruck am Anfang herrscht ...
     
  • Serwas Toni!


    Mußt nicht den gesamten Grund mit Rollrasen auslegen.

    ++Das beruhigt mich - hab vor, etwa 300m² auszulegen, und die restlichen 700 so zu lassen, wie sie sind.

    Wenn der Boden ganz schlecht wasserdurchlässig ist, ist eine Verbesserung mit Quarzsand (0/2 oder 0/4) zu empfehlen.

    ++So schlimm ist es nicht, aber da ein Bach in der Nähe ist, ist natürlich auch Lehm im boden, würd sagen etwa 20% - werd also deinen Rat aufgreifen, und etwas Quarzsand dazu mengen.

    Ein wichtiger Punkt wenn man Kinder (und Katzen) hat. Da würde ich sagen: Finger weg von der Aussaat. ;)

    ++Und 2 Kids plus 2 Hunde (nicht 2 x 2 Kinder, wie ursprünglich geschrieben) :rolleyes:


    Kein Unterschied.

    ++DAS beruhigt mich jetzt wirklich !
    DANKE für die prompten Antworten!![/QUOTE]
     
    Hi niwashi!

    Fertigrasen ist nach 10-14 Tagen bespielbar ... wenn es sein muß (Dicksoden) sofort (hab schon einen verlegt, da waren eine Stunde später 11 Real Madrid-Spieler drauf und haben meinem Verein Innsbruck nur einen Punkt abnehmen können)

    Wenn 11 Real Madrid-Spieler Innsbruck nur einen Punkt abnehmen konnten, MUSS es am Rasen gelegen haben.

    Bye
    John
     
  • Ich kann mich noch an die 1:9-Packung gegen Real Madrid erinnern. Da war noch Happel Trainer in Tirol.
    Sorry, niwashi- jetzt sind wir OT. Aber du hast angefangen. :wink:
     
    Was gibt es denn eigentlich gegen eine normale Wiese mit Klee und Blümchen einzuwenden? Wir wollten vor 4 Jahren auch noch den gesamten Rasen komplett erneuern. Da aber direkt unter der Oberfläche eine dichte Wurzelschicht von 9 älteren Fichten verläuft, war uns die Arbeit zu umfangreich. Wir haben uns darauf beschränkt durch Rodung mehr Licht zu schaffen, einmal im Frühjahr zu vertikutieren, regelmässig das grobe Unkraut mit einen kleinen Messer zu entfernen, ausreichend bewässern. Wenn man dann noch darauf achtet das man regelmässig den Rasen auf die richtige Höhe schneidet kann doch eigentlich gar nichts mehr gross schiefgehen.

    Hier mal ein Foto von unseren Garten bevor wir ihn übernommen haben.
    garten02gp7.jpg

    Pro Quadratmeter kamen etwa 5 Grashalme, der Rest war Moos.

    Uns so sah es im letzen Sommer aus.
    garten01fb5.jpg

    Sicherlich ist hier viel Klee mit dabei. Na und? Wichtig ist doch vor allen das alles gut wächst, robust ist, gut aussieht und dabei auch noch relativ pflegeleicht ist.
     
    Ich kann mich noch an die 1:9-Packung gegen Real Madrid erinnern. Da war noch Happel Trainer in Tirol.
    Sorry, niwashi- jetzt sind wir OT. Aber du hast angefangen. :wink:

    der Happel wollte mir auch schon mal "a Goschn anhängn", weil ich ihm verboten hab auf dem frisch "ausgerollten" Trainigsplatz seine Hampelmänner rumtrampeln zu lassen ... naja der Sponsor hats halt gezahlt und wir hatten Arbeit ... so gehts auch!

    OT ist ok, wenns zum Thema oder mir paßt!

    niwashi, der sich erinnern kann, dass damals auf zwei Tore gespielt und nur eines repariert wurde ...

    PS das 1:9 war dann das Rückspiel in Madrid
     


  • Hi river...,

    ich kann auch nur Rollrasen empfehlen. Habe die Reste von der BayArena bekommen und ich kann sagen, dass wir mit drei Männeken aus einem Acker einen Spielplatz innerhalb eines Tages hatten. Die Kinder hatte ihre helle Freude daran und konnte eine Woche drauf schon auf dem Rasen spielen.
    Beim Nachbarn dauerte es recht lange, bis er es so grün hatte
    Allerdings muss ich auch sagen, dass wenn ich ihn hätte bezahlen müssen, ich wohl eher darauf verzichtet hätte, aber so :)

    OT ist ok, wenns zum Thema oder mir paßt!
    Das kommt mir sehr bekannt vor niwi ggg


    LG

     
    ich rede von der richtigen Pflege .. und ich bin kein Sportwart sondern angehender Sportplatzwart

    Sportwart = an verschwitzten Leibern riechen
    Sportplatzwart = Herr über 10.000m² herrlichen Rasen

    niwashi, der privat keinen Sportplatzrasen möchte ...
     
    Wasserwalze?

    niwashi, der est nicht ganz versteht ... aber auch egal ...
     
  • Similar threads

    Oben Unten