Rollrasen vs Wiese


  • Bei uns auf dem Dorfplatz steht nach einem regenschauer das Waser immer knietief auf dem Platz. Unser Sportwart ging dann immer mit einer dicken Walze über den paltz und hat das Wasser rausgedrückt ;)

    nicht Dein Ernst jetzt, oder? ... wars nicht der Bademeister im Plantschbecken?

    niwashi, der grad nach einem Lachanfall unter dem Tisch hervorkommt ...
     

  • *lach*.... doch, genauso ist es... war es
    Wir sind ein Dorfverein und spielen Kreisklasse.
    Bis vor 5 Jahren hatten wir noch Aschenplatz ;))

    und den werdet ihr in 5 Jahren wieder haben

    niwashi, der sich wieder unter den Tisch legt und den Bauch hält ... *auatutdasweh* ...
     
  • laut Duden ist es das immer noch ...

    niwashi, der Wasserball eigentlich ganz lustig findet, vor allem wenn sie sich am Hoserl zupfen ...
     
  • Du kommst vom OT-thema ab ...

    ich sprach von einem unpassenden Sportplatzrasen auf Euren sauren Wiese, nun unterhalten wir uns über mein derzeitiges Zuhause ...

    niwashi, der glaubt, dass nun nix mehr kommt ...
     
    Auflösung des Rätsels:
    Strapazierrasen (hier "Profi"-Sportplatzrasen) besitzt eine besondere Gräserzusammensetzung, die Belastung (durch Spieler) benötigt und regelmäßig, sprich min 2x die Woche, tief gemäht werden muß; zudem ist entsprechend zu bewässern, zu düngen und das ganze Prozedere von Vertikutieren, Aerifizieren und ggfs. Tiefenlockern (bei Eurer Seenlandschaft wohl notwendig) regelmäßig durchzuführen

    niwashi, der denkt, dass der Mitgliedsbeitrag für den Verein um 250% angehoben und der Platzwart entlassen werden muß ...
     

  • Bei uns auf dem Dorfplatz steht nach einem regenschauer das Waser immer knietief auf dem Platz. Unser Sportwart ging dann immer mit einer dicken Walze über den paltz und hat das Wasser rausgedrückt ;)
    Ist eine gängige Praxis. Etwas kurzsichtig, aber doch gängig.
    Auf unserem (Sandplatz-)Tennisplatz fehlt leider ebenfalls eine Entwässerung. Da rinnt nichts, aber auch gar nichts ab. Es verdunstet bloß. :rolleyes:
    Nach einem kurzen Platzregen im Sommer fahren wir regelmäßig unsere Walze spazieren. Ist einfach billiger. Geld für Entwässerung fehlt im Verein einfach.
     
  • und warum? weil jedes Kuhdorf heutzutage glaubt, einen Fußballplatz, einen Tennisplatz und einen Golfplatz zu brauchen ... und sich dann beschweren, wenn nicht vernünftig gespielt werden kann!

    niwashi, der es auch nicht befürwortet, dass Kommunen Sportplätze für die Vereine unterhält ...
     

    *lach*
    Genau... unseren Dorfverein gibt es seit 1898!!!
    Das ist älter, als manches Dorf, wass sich heute Stadt nennt.

    Ich mähe den Sportrasen nicht 2x die Woche... allerdings hast du recht, was die Gräserzusammensetzung angeht. Er braucht "Belastung"

    Est, der denkt, dass Sport für Kinder grundsätzlich vom Staat zu tragen ist, oder Einkommensabhängig.


    Klar niwi... 250%... sorry, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
    Dann wird Sport in Vereinen nur denjenigen.... kann sich jeder denken...
     
  • Zurück
    Oben Unten