Ringelblümchen`s kleine Farm

Hallo Gartenfreunde,
bin zufällig auf Euren Chat gestoßen; habt Ihr Euch auch mal überlegt, auszuwandern? Dort hin, wo es für alle (Menschen, Tiere und Pflanzen) wärmer ist und es auch mehr Platz gibt?? Ich denke gerade laut. Habe eine Finca in Spanien, Hinterland Costa Blanca, zu vergeben... 31.000m² Grund, 100m² Haus. Die Vormieter hatten z.B.Pferde; ich selbst hatte dort Papageien gezüchtet und es sind noch viele Volieren vorhanden. Z.B. für die Hühner...
 
  • Ich frag mich gerade: wie schaffst du das denn alles!
    Du mußt ja ein richtiges "Energie-Bündel" sein!
    Leidenschaft ist das Zauberwort, liebe Katzenfee. :) Und ein Mann der mir hilft meine verrückten Ideen tatkräftig umzusetzen.
    (Sorry - mir sind die Beiträge von dir und Highländer gestern vor lauter Eifer durch die Fingerchen geflutscht.)

    Weißt du, ich bin mehr der "Macher" - alles was ich im Kopf habe, würde ich am liebsten sofort sofort umsetzen. Ich will alles und am besten sofort *grins.
     
  • Guten Morgen Ringelblümchen


    Leidenschaft - glaube ich - hätte ich diesbezüglich auch; ebenso Ideen.
    Aber irgendwann mußte ich einsehen, daß es besser ist, manches sein zu lassen; spätestens dann, wenn sich die "alten Knochen" beschweren und einfach nicht so mitspielen wie ich es mir vorstelle. :grins: Ich drück dir aber trotzdem die Daumen für deine Wiese ( und die Daumen werden da gar nicht gefragt, ob sie wollen!).


    LG Katzenfee
     
  • Nen schönes Grundstück habt ihr da. Aber wo ist das GWH?

    Hoffentlich bekommt ihr die Wiese damit dein GG endlich seinen Wald setzen kann!

    Einen Tannenwald, besser gesagt ein Wäldchen (300 Bäume) hat er im Frühjahr 2011 gesetzt.
    Das GWH steht nördlich hinterm Haus. An der Grundstücksgrenze, vor meiner Wunschwiese.

    Schau mal, richtig schön-triste Novemberbilder. Hier kann man sehen das hinter dem GWH Wiese ist.
     

    Anhänge

    • GWH_9_11_12.jpg
      GWH_9_11_12.jpg
      73,7 KB · Aufrufe: 75
    • TanneNov12.jpg
      TanneNov12.jpg
      136,6 KB · Aufrufe: 97
    • TannenwäldchenNov12.jpg
      TannenwäldchenNov12.jpg
      107,1 KB · Aufrufe: 70
    Guten Morgen Ringelblümchen


    Leidenschaft - glaube ich - hätte ich diesbezüglich auch; ebenso Ideen.
    Aber irgendwann mußte ich einsehen, daß es besser ist, manches sein zu lassen; spätestens dann, wenn sich die "alten Knochen" beschweren und einfach nicht so mitspielen wie ich es mir vorstelle. :grins: Ich drück dir aber trotzdem die Daumen für deine Wiese ( und die Daumen werden da gar nicht gefragt, ob sie wollen!).


    LG Katzenfee

    Guten Morgen,

    das wir alle nicht jünger werden, daran hab ich auch schon gedacht. Dann bekommt mein Mann halt doch noch einen Rasenmähertrecker, wünscht er sich sowieso. :rolleyes:
    Oder viel Blumenwiese und dann einfach nur Wege reingemäht. Das find ich auch richtig klasse.
    Danke für die Däumchen.
     
  • Hallo Gartenfreunde,
    bin zufällig auf Euren Chat gestoßen; habt Ihr Euch auch mal überlegt, auszuwandern? Dort hin, wo es für alle (Menschen, Tiere und Pflanzen) wärmer ist und es auch mehr Platz gibt?? Ich denke gerade laut. Habe eine Finca in Spanien, Hinterland Costa Blanca, zu vergeben... 31.000m² Grund, 100m² Haus. Die Vormieter hatten z.B.Pferde; ich selbst hatte dort Papageien gezüchtet und es sind noch viele Volieren vorhanden. Z.B. für die Hühner...
    Lässt sich für uns nicht realisieren. Aus familiären Gründen. Schulpflichtige Kids, Eltern.
    Geträumt haben wir davon auch schon - aber wer hat das nicht? :rolleyes: Aber in eine ganz andere Richtung. Die einsamen Wäder Kanadas oder Norwegen, Schweden, das wär was für uns. Aber wie gesagt, das kommt aus obigen Gründen nicht in frage. Ich dank dir trotzdem.
     
    Einen Tannenwald, besser gesagt ein Wäldchen (300 Bäume) hat er im Frühjahr 2011 gesetzt.
    Das GWH steht nördlich hinterm Haus. An der Grundstücksgrenze, vor meiner Wunschwiese.

    Schau mal, richtig schön-triste Novemberbilder. Hier kann man sehen das hinter dem GWH Wiese ist.

    Ah, dachte schon. ja so elendig Grau in Grau. Keine Blüten zu sehen. Depriwetter pur. Ich geh erstmal die Fuzzy streicheln.
     
  • Super Ringelblümchen, daß es geklappt hat!

    Na, wer freut sich jetzt mehr bei euch? Du oder dein GG oder die Pferdchen?



    LG Katzenfee
     
    Oh ja, die Tiere werden gar nicht wissen wie ihnen geschieht und sich verlaufen in den hohen Gras der neuen Wiese.

    Ich würde sagen, die Freude ist bei meinem Mann und mir gleich groß. Die Idee kam aber von mir.

    Ich bin schon mächtig am planen. GG natürlich auch. Schritt 1 wird sein, dass die neue Weide stabil eingezäunt werden muss - damit soll es bald los gehen. Parallel dazu wird der Zaun der alten Weide abgebaut, damit Pfähle, Draht etc wieder verwendet werden können.

    Als Schritt 2 soll mir ein lieber Bauer die alte Wiese umpflügen und beim Gras sähen helfen. Da gibts doch bestimmt Maschinen für? Per Hand lässt sich da nichts machen. Ich plane den Rasen schon für März, weil ich denke, dass da noch nicht so viel gewässert werden muss.

    Dann plan ich die Standorte neuer Blumenbeete jetzt schon, damit dort kein neues Gras gesäht wird. Ich halte es für unsinnig, dort erst Rasen zu sähen, den ich dann kurze Zeit später wieder abstechen muss. Oder was meint ihr?

    Schritt 4: Ein Rasenmähertrecker muss her. Sträucher müssen gepflanzt werden.

    Mein Ziel für`s nächste Jahr ist eine Rasenfläche mit Sträuchern am Grundstücksende und mit den Beeten soll begonnen werden. Ich denke das reicht für`s erste Jahr. Zuviel auf einmal lässt sich wohl nicht realisieren oder ich muss im Lotto gewinnen und eine Gartenbaufirma engagieren. :grins:
     
    Hallo Ringelblümchen


    Da hast du dir `ne Menge vorgenommen - dein Gartenjahr 2013 dürfte ausgefüllt sein. Man muß sich ja auch immer nach dem Wetter richten.

    Wie macht ihr das mit euren Pferdchen? Bekommen die einstweilen Haus- bzw. Stallarrest während ihre Wiese eingezäunt wird?

    Wenn du vorher schon weißt, wo du Blumen- oder Gemüsebeete anlegen möchtest, würde ich da auch keinen Rasen mehr säen. Wäre doch die doppelte Arbeit.
    Ich kenn mich zwar mit verschiedenen Rasensorten nicht aus, aber mir fällt da gerade ein Spruch ein, den meine Oma diesbezüglich drauf hatte:
    Säst mich im April, komm ich wann ich will.
    Säst mich im Mai, komm ich glei(ch).
    Weiß aber nicht, ob für März auch so ein Spruch existiert. :grins:

    Weißt du auch schon, welche Sträucher du pflanzen möchtest? Glaube, du hast da bestimmt auch schon feste Vorstellungen, wie du es gestalten möchtest.

    ....... und wo darf dann GG seine Bäumchen pflanzen?


    LG Katzenfee
     
    Hallo Ringelblümchen


    Da hast du dir `ne Menge vorgenommen - dein Gartenjahr 2013 dürfte ausgefüllt sein. Man muß sich ja auch immer nach dem Wetter richten. Ein paar schöne Tage wird das Jahr ganz sicher bringen.

    Wie macht ihr das mit euren Pferdchen? Bekommen die einstweilen Haus- bzw. Stallarrest während ihre Wiese eingezäunt wird? Die jetzige Wiese besteht aus zwei Teilen - der untere Teil, dort steht auch der Stall, bleibt bestehen. Es wird also für paar Tage kleiner werden.

    Wenn du vorher schon weißt, wo du Blumen- oder Gemüsebeete anlegen möchtest, würde ich da auch keinen Rasen mehr säen. Wäre doch die doppelte Arbeit. Das war auch meine Überlegung, liebe Katzenfee.
    Ich kenn mich zwar mit verschiedenen Rasensorten nicht aus, aber mir fällt da gerade ein Spruch ein, den meine Oma diesbezüglich drauf hatte:
    Säst mich im April, komm ich wann ich will.
    Säst mich im Mai, komm ich glei(ch). Ich kenn mich auch nicht aus. :rolleyes: Hab nur gedacht, dass es im März noch nicht so warm ist, der Mai ist dagegen schon fast ein Sommermonat.
    Weiß aber nicht, ob für März auch so ein Spruch existiert. :grins: Ich werd mal googeln.

    Weißt du auch schon, welche Sträucher du pflanzen möchtest? Glaube, du hast da bestimmt auch schon feste Vorstellungen, wie du es gestalten möchtest. Ja - da hab ich ganz genaue Vorstellungen. Schau mal, http://www.hausgarten.net/gartenforum/gartengestaltung/51762-60-meter-naturnahe-hecke.html
    In dem Stil solls weitergehen. Hauptsache nicht zu ordentlich und schön bunt.
    ....... und wo darf dann GG seine Bäumchen pflanzen? Ach ja - da war ja noch was *grins. Nein im ernst, ich lass ihm da freie Hand - er hat doch Bäumchen soo gern.


    LG Katzenfee

    Du entschuldigst, dass ich deinen Text benutzt habe? War am einfachsten so. Ich geh jetzt in den Garten - ich muss noch bisschen Unkraut aus den Beeten puhlen. Das Zeug wächst immer noch. Aber das Wetter spielt grad so schön mit. 10 Grad und trocken - besser gehts im November nicht mehr.

    Tschüssssi :cool:
     
    Ja, schön bunt gefällt mir auch am Besten.
    .... und ein wenig durcheinander mag ich`s auch. Ich finde das sieht natürlicher aus - in der Natur wächst doch auch nichts symetrisch oder in Reih und Glied.

    Dein GG wird sich natürlich auch freuen, wenn er nun Bäumchen pflanzen kann, für die vorher kein Platz vorhanden war.
    Ich mag Bäume auch sehr gerne.
    Frag ihn doch mal, ob er ein kleines Walnußbäumchen möchte. Ich hab da noch ein paar übrig.


    LG Katzenfee
     
    Frag ihn doch mal, ob er ein kleines Walnußbäumchen möchte. Ich hab da noch ein paar übrig.

    Es regnet Bindfäden. :( Aber ich bin fertig geworden, mit dem was ich mir vorgenommen hatte draussen - immerhin.

    Liebe Fee,

    ich muss dir leider absagen - Walnußbäume haben wir schon zwei. Einer steht am Gewächshaus. Musst mal schauen, ich hab das GWHBild vor zwei Tagen hier reingestellt. Da ist er mit drauf, direkt neben den vertrockneten Sonnenblumen.
    Ich dank dir aber trotzdem ganz lieb für dein Angebot.
     
    Auf meiner Fensterbank in der Küche stehen drei Überwinterungsgäste. Chili Naschzipfel. Scheinen dankbare Anfängerpflänzchen zu sein. :D Sie treiben fleißig neue Blätter, bekommen sogar noch Knospen und die Früchte werden auch noch schön rot. Bin ganz hin und weg und verwöhn die Kleinen mehr als den ganzen Sommer. Da standen sie eher stiefmütterlich behandelt im Gewächshaus. Sehr dankbare Pflanzen, die nunmehr seit ca 4 Wochen im Haus wohnen.

    Das Bild meiner kleinen Habanero ist unscharf, aber auch diese wächst langsam. Sie bekommt grade ihr erstes Blattpaar.
    Ihr Schwesterchen hat GG leider umgerissen, sie ist eingegangen. :schimpf: Ich hab geschimpft wie ein Rohrspatz und ihm verboten sich meinen Pflanzen zu nähern. Geht gar nicht.

    Im Gewächshaus steht immer noch eine kleine, wildaufgelaufene Buschtomate. Gestern hab ich gesehen, dass sie tatsächlich kleine Knubbelchen bildet. Und ich habe beschlossen, sie heute zu retten und mit ins Haus zu nehmen. Mal sehen wie sie sich macht. Sie scheint recht zäh zu sein.

    Richtig trübes Wetter haben wir heute. Grad richtig, um sich hier die Zeit zu vertreiben.
     

    Anhänge

    • HabaneroRed24.11.12.jpg
      HabaneroRed24.11.12.jpg
      55,9 KB · Aufrufe: 96
    • Naschzipfel1Nov12.jpg
      Naschzipfel1Nov12.jpg
      43 KB · Aufrufe: 71
    • Naschzipfel2Nov12.jpg
      Naschzipfel2Nov12.jpg
      68,4 KB · Aufrufe: 95
    Ich habs getan. Komme grade aus dem GWH. Die kleine Buschtomate ist vorsichtig eingetopft worden und darf jetzt noch paar Tage im GWH bleiben um sich zu akklimatisieren. Dann kommt sie in`s kühle Badezimmer ans Fenster unter Kunstlicht.

    Ich bin gespannt und hoffe auf Weihnachtstomis. :)
     

    Anhänge

    • Buschtomi24_11_12.jpg
      Buschtomi24_11_12.jpg
      84,5 KB · Aufrufe: 69
    Lässt sich für uns nicht realisieren. Aus familiären Gründen. Schulpflichtige Kids, Eltern.
    Geträumt haben wir davon auch schon - aber wer hat das nicht? :rolleyes: Aber in eine ganz andere Richtung. Die einsamen Wäder Kanadas oder Norwegen, Schweden, das wär was für uns. Aber wie gesagt, das kommt aus obigen Gründen nicht in frage. Ich dank dir trotzdem.

    In den Wäldern Norwegens oder Schwedens wirst du nicht alleine sein. Da kraucht Tina öfter rum.;)
     
    Oh, ich hab mich jetzt durch ein ganzes Gartenjahr bei dir gelesen und geschaut und du hast ja so einen wunderschönen Garten. Ihr habt so viel Liebe da reingesteckt, das sieht man förmlich in jeder Ecke.

    Wie groß sind die Naschzipfel bei dir denn in etwa? Ich habe zwei Stück auf der Fensterbank, die sind noch recht klein...
     
    Oh, ich hab mich jetzt durch ein ganzes Gartenjahr bei dir gelesen und geschaut und du hast ja so einen wunderschönen Garten. Ihr habt so viel Liebe da reingesteckt, das sieht man förmlich in jeder Ecke.

    Wie groß sind die Naschzipfel bei dir denn in etwa? Ich habe zwei Stück auf der Fensterbank, die sind noch recht klein...

    Doreen - Hallöchen.

    Danke für deine lieben Worte. Meine Naschzipfel sind nicht sonderlich hoch, vielleicht
    15 cm. Ich weiß jetzt auch gar nicht wie groß die werden. Ich google das mal schnell. Schau mal, hab ich grad gefunden und les ich mir jetzt mal durch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Doreen - Hallöchen.

    Danke für deine lieben Worte. Meine Naschzipfel sind nicht sonderlich hoch, vielleicht
    15 cm. Ich weiß jetzt auch gar nicht wie groß die werden. Ich google das mal schnell. Schau mal, hab ich grad gefunden und les ich mir jetzt mal durch.
    http://www.blu-blumen.de/pflanzenbeschreibungen2/articles/naschzipfel.html



    Danke für den Link, meine Liebe! Nach dem, was man dort liest, werden sie wohl auch gar nicht so viel höher werden :)
     
    Hallo, darf ich mal fragen, woher ihr die Naschzipfel habt? Saatgut, selbst gewonnen oder gekauft.
     
    Guten Morgen

    Sehen gut aus deine Naschzipfel. Machst du Samen?

    Was ist das für ne Habbi?

    Hallo Gerd,

    den Samen habe ich schon ins Archiv gelegt. Hab genügend Saat genommen - solltest du welchen brauchen, dann meld dich einfach bei mir. ;)

    Ist ne hübsche und pflegeleichte ohne Zickereien auf der Fensterbank.

    Die Habanero? Gute Frage. Ich habe sie aus dem Wichtelpaket. Auf dem Zettelchen stand "Habanero rot, Schärfe 10.

    Gibt es da mehrere? In orange hab ich sie auch, allerdings wart ich da noch auf die Keimung.

    Gestern hab ich noch bestellt. Tepin, Aji Loja - Equador Orange und die Bishops Crown. Die beiden letzteren sollen recht große Pflanzen werden. Und die Vogelchili soll schwer keimen. Hast du von denen schon was gehört?
    Ich habe gelesen, dass die Vogelchili besser keimt, wenn sie mit Vogelkot in Verbindung kommt? *Bittejetztlachen :d Es soll wohl eine Urform der Chili sein. Die reizt mich schon sehr.
     
    Fotoshooting

    Diese kleine Kohlmeise flog gegen unsere Terrassentür - das arme Ding. Gelegenheit für mich, sie von allen Seiten abzulichten.
    Ich habe sie vor unseren drei Katzen beschützt. 5 Minuten später flog sie munter davon.
    Glück gehabt!
     

    Anhänge

    • Kohlmeise3Nov12.jpg
      Kohlmeise3Nov12.jpg
      78,8 KB · Aufrufe: 97
    • Kohlmeise2Nov12.jpg
      Kohlmeise2Nov12.jpg
      80,3 KB · Aufrufe: 85
    • Kohlmeise1Nov12.jpg
      Kohlmeise1Nov12.jpg
      87,4 KB · Aufrufe: 108
    Hallo Ringelblümchen


    Verschönere deine Terassentür doch mit ein paar Fensterbildern; hab ich auch gemacht.
    Vögel (Mäuse übrigens auch) können klares Glas nicht erkennen und so fliegen sie dagegen, wenn keine (sichtbare) Barriere da ist, wie z.B. Gardine o.ä.


    LG Katzenfee
     
    Bei mir hängt da jetzt ganzjährig ein Schneeman als Fensterbild da sie auch dagegen geflogen sind´und sich einer das Genick gebrochen hat, brauch ich jetzt nicht neu dekorieren in der Weihnachtszeit :grins:
     
    Hallo Ringelblümchen,

    es tut sich wie immer viel bei dir, und im nächsten Jahr wird's erst recht richtig rund gehen :d Da wünsche ich Euch viel Spaß bei der Planung sowie bei der Umsetzung :)
     
    Ja KiMi - hier tut sich was und ich brauch das, damit ich keine Winterdepris bekomme. Ich freu mich auf den Winter - auf die Zeit der Planung - auf meine Chilis und kleinen Tomaten. Wenn alles gut geht, gibts im Februar schon wieder die ersten Krokusse zum bestaunen und die Fensterbänke quillen wieder über vor lauter Anzuchttöpfchen. So werde ich wohl gut über den Winter kommen *freufreu.
     
    moin,
    joo... ab Februar bestaunen wir dann alle unsere ersten Anzuchten,
    ich bin auch schon gespannt wie Bolle.
    Auf der anderen Seite meine ich, daß wir dieses Jahr doch recht glimpflich
    mit dem November davongekommen sind. Die neblig grauen Tage hielten sich
    in Grenzen, zumindets hier. Überwogen haben klar die sonnigen Spätherbsttage.
    Und ab heute soll's ja losgehen mit dem Winter, am WE bis zu 30 cm Schnee.
    Den überlasse ich aber gern denjenigen, die sich nix mehr wünschen als die weiße Pracht. Ich brauch' das Zeug wahrhaftig nicht, lieber gleich wieder Frühling :)
     
    Obwohl meine Kinder nichts lieber hätten, als 30 cm Neuschnee, bin ich doch auch Eine aus der Fraktion "Geh lieber woanders hin, du kaltes weißes Zeugs."

    Aber der Frühling kommt ja irgendwann...wir haben ja schon fast Dezember und wenn im Januar überall erstmal die ersten kleinen Schützlinge zu keimen und zu wachsen beginnen, dann ist es ja fast so, als wäre der Frühling schon da :)
     
    Stimmt, wenn man mal Bilanz vom November macht, überwiegen die freundlichen Tagen. Ich war schließlich auch noch viel im Garten. 30cm Schnee? Wer soll das denn weg schaufeln? Ich denke hier bei mir wird es so schnell nix mit dem Schnee. Hier ist eine echt trockene Gegend. Wir warten immer ewig auf Regen, warum soll es mit Schnee anders sein? Letzten Februar da hätten wir ihn gebraucht!

    Stimmt Doreen - die kleinen Frühjahrsblüher gucken schon viel früher aus der Erde. Manchmal schauen zu Weihnachten schon die Blätter der Krokusse hervor.

    Das macht Hoffnung.
     
    Über Nacht kam auch zu uns der erste Schnee. Pünklich zum Nikolausi. :grins:
     

    Anhänge

    • MammutbaumDez12.jpg
      MammutbaumDez12.jpg
      81,6 KB · Aufrufe: 93
    • BirkeSchneeDez12.jpg
      BirkeSchneeDez12.jpg
      101,4 KB · Aufrufe: 94
    • Bächlein3Dez12.jpg
      Bächlein3Dez12.jpg
      95,3 KB · Aufrufe: 50
    • Bächlein2Dez12.jpg
      Bächlein2Dez12.jpg
      74,1 KB · Aufrufe: 103
    • AsternDez12.jpg
      AsternDez12.jpg
      144 KB · Aufrufe: 85
    • PanoramaBirkenDez12.jpg
      PanoramaBirkenDez12.jpg
      97,6 KB · Aufrufe: 84
    • RoseDez12.jpg
      RoseDez12.jpg
      96,5 KB · Aufrufe: 82
    • Sedum1Dez12.jpg
      Sedum1Dez12.jpg
      114,8 KB · Aufrufe: 109
    • WäldchenDez12.jpg
      WäldchenDez12.jpg
      72,7 KB · Aufrufe: 87
    Das sieht ja irre aus bei dem ganzen Schnee ein blühendes Blümchen, sie will nicht weichen :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Fairer Preis für noch kleine Jungpflanzen? Obst und Gemüsegarten 7
    jola Kleine, gute Heißluftfritteuse kaufen Haus & Heim 110
    H Unterstützung Bewässerung kleine Rasenfläche Bewässerung 15
    H Sonnenschutz für kleine Loggia - schwierige Ausgangssitutation für Befestigung Sanierung & Renovierung 7
    O Gespinste und kleine Raupen - Ursache ? Obstgehölze 2
    T Kletterpflanze für kleine Kübel Gartenpflanzen 9
    I Was ist das?: Am Lorbeer saugende kleine Fliegen Zimmerpflanzen 21
    V Kleine Monstera gedeiht einfach nicht Zimmerpflanzen 3
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2023 "Pfützen und andere kleine Wasserflächen" Archiv 23
    Knuffel Fotowettbewerb November 2023 "Pfützen und andere kleine Wasserflächen " Archiv 21
    M Sträucher und kleine Bäume für den Hang Gartengestaltung 21
    G Kleine harte (Erd)Haufen Rasen 5
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    jola Gelöst 2 kleine Bäumchen - Esche und Eibe Wie heißt diese Pflanze? 22
    H Bewässung Hochbeete neu machen (in Zukunft erweiterbar, 2 kleine Beete im Garten) Bewässerung 1
    Shantay Suche kleine Schwimmpflanze(n) für Miniteich Grüne Kleinanzeigen 5
    O Sehr kleine weiße Mini-Larven/Würmer in der Erde Tomaten 1
    K Kleine Tierchen im Basilikum Kräutergarten 6
    G Kleine Holzstücke wie mit Kettensäge schneiden? Gartengeräte & Werkzeug 26
    Schwabe12345 Kleine Würmer an Paprikapflanzen Obst und Gemüsegarten 20
    Hexe9 Gelöst Süße weiße kleine Sternchen - Quendel-Seide Wie heißt diese Pflanze? 4
    N Kleine weiße Tierchen bei Avocadopflanze Gartenpflanzen 1
    Knuffel Gelöst Kleine Äpfelchen? - Zierapfel Wie heißt diese Pflanze? 2
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Kleine Solarteichpumpe zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 6

    Similar threads

    Oben Unten