Ringelblümchen`s kleine Farm

Huhu , toll das die neuen Hühner nun Fuchssicher für eure Frühstückseier sorgen.
Deine Akazien sehen super aus, ich drück alle Daumen für die Ünberwinterung
 
  • Hallo Ringelblümchen


    Bin wieder mal heimlich, still und leise durch dein Gartenparadies geschlichen. :grins:
    Komme aus dem Staunen gar nicht mehr raus!
    Und schon fallen mir tausend Fragen ein:

    Zwergbaumtomate kenne ich nicht. Du schreibst, sie schmeckt etwas gewöhnungsbedürftig. Was machst du dann aus der? Kann man die nur verwenden, wenn man sie mit anderen Tomaten vermischt?

    Dann die Seidenakazie; ist doch eigentlich ein Baum, oder?
    Da sie in unseren Breiten nicht draußen überwintern können, wo bringst du die dann unter? In der gezeigten Größe findet man wohl noch ein Plätzchen. Aber wenn die richtig groß werden, geht das doch nicht mehr.



    neugierige Grüße
    Katzenfee

    PS: Hat sich Pünktchen verirrt? :grins:
     
    Will auch bei dir mal eben "Hallo" sagen , wenn ich schon mal wieder am PC sitze.

    Das mit der Akazie würde mich auch mal interessieren.
    Denn die werden glaub noch recht schnell gross.

    Wird sie nicht auch Schlafbaum genannt ?....weil sie Abends die Blätter einrollt ?
    Weiss nur das früher eine Bekannte von uns so einen Baum im Garten hatte.
    Der wurde jeden Winter eingepackt , was bei über 2 m nicht so leicht war :D
     
  • Ringelblümchen die Seidenakazie ist ja toll geworden.
    Die hätte ich auch gerne. Sieht total hübsch aus.

    Danke Ismene. :)

    Ich muss die Pflanzen schon jedesmal vor SchwieMutter in Sicherheit bringen - jedesmal wenn sie zu Besuch ist, meint sie, auf einer würde doch wohl ihr Name stehn. :rolleyes:

    In diesem trocken und heißen Sommer habe ich auch über einen Brunnen nachgedacht. Das ist aber eine Investition, die ich nicht wirklich zahlen möchte. Der Nachbar über die Straße hat über 20m tief bohren müssen. Ne, so ein Loch möchte ich dann doch nicht im Vorgarte. Da lieber lasse ich hier Kakteen wachsen.
    Bin aber erstaunt über deine vielen Blümchen und Nutzpflanzen. Schön hast du es und schön, daß du wieder da bist.:o

    Wirklich weg, war ich ja nie, liebe Tina. :)

    Unser Brunnen ist 9,80 Meter tief - der 4. Versuch war ein Treffer. 20 Meter ist natürlich schon eine ganz schöne Nummer.

    Deine Akazien sehen super aus, ich drück alle Daumen für die Ünberwinterung

    Deine Gartennachbarin könnte mir vielleicht Tipps für die Überwinterung geben.
    ;)

    Danke, Kati. :o

    Zwergbaumtomate kenne ich nicht. Du schreibst, sie schmeckt etwas gewöhnungsbedürftig. Was machst du dann aus der? Kann man die nur verwenden, wenn man sie mit anderen Tomaten vermischt? Sie hat jetzt nicht die Masse an Früchten, dass ich überlegen müsste, was ich mit ihnen anstellen soll. Ich ess sie einfach nach und nach auf. Und wenn ich Lust habe koch ich paar mit den Tomaten mit.
    Baumtomate = Tamarillo. Bei "Rühlemanns" habe ich eine tolle Beschreibung der Zwerg-Tamarillo gefunden. Google mal danach.
    Überwinterungstipps haben die mir auch gleich geliefert *smile.


    Dann die Seidenakazie; ist doch eigentlich ein Baum, oder? Ja, ich denke schon.
    Da sie in unseren Breiten nicht draußen überwintern können, wo bringst du die dann unter? In der gezeigten Größe findet man wohl noch ein Plätzchen. Aber wenn die richtig groß werden, geht das doch nicht mehr. Ich habe keinen Schimmer, Katzenfee.
    Zwischenzeitlich habe ich gelesen, dass sie hell bei 15 Grad überwintert werden möchte. Diesen Winter bekomm ich das noch hin. Und dann weiß ich auch noch nicht.


    PS: Hat sich Pünktchen verirrt? :grins:

    Nö - die besucht öfter mal unsere Meerschweine und pennt dann dort. *grins


    Will auch bei dir mal eben "Hallo" sagen , wenn ich schon mal wieder am PC sitze. Das ist aber schön. Liebe Grüße in die Schweiz *winkwink

    Das mit der Akazie würde mich auch mal interessieren.
    Denn die werden glaub noch recht schnell gross. Sie sind aktuell 1,60 m hoch, hoffentlich hören die im Winter erstmal auf mit wachsen.

    Wird sie nicht auch Schlafbaum genannt ?....weil sie Abends die Blätter einrollt? Ja genau. Die gehen schlafen sobald es anfängt zu dämmern und morgens entrollen sie sich wieder. Total witzig.
    Weiss nur das früher eine Bekannte von uns so einen Baum im Garten hatte.
    Der wurde jeden Winter eingepackt , was bei über 2 m nicht so leicht war :D
    :confused: :confused: :confused:

    Ich habe gelesen, dass er Temperatur bis - 6 Grad verträgt, wenn er älter ist. Also besonders viel ist das ja nicht unbedingt.
     
  • Hallöchen Ringelblümchen

    Wie ich sehe hast du auch gerade Gartenpause.

    Ich war so frei und steckte über eine Blüte meiner Sonnenblume, die du so bestaunt hast, ein Netz.
    Viele Sämchen konnte ich somit, vor unseren gefiederten Freunden retten;)

    Bräuchte jetzt nur noch eine Adresse, wohin ich sie auf die Reise schicken könnte:pa:

    Ob aus den Sämlingen auch mehrblütige wachsen?

    Ein Versuch sind sie aber allemal wert.

    Bei mir ist sie von selbst aufgegangen, wollte sie schon entfernen, da sie direkt an der Feuerstelle wuchs.
    Hab's ja dann doch sein lassen und dies war letztendlich doch gut so.
    Sie war, wirklich eine Schönheit!

    Sonnenblume mehrblütig.webp
     
  • Hallo Ringelblümchen


    Auch von mir die besten Wünsche zum Geburtstag!
    Glück, Gesundheit und ein tolles Gartenjahr!


    Laß dich heute verwöhnen!
    LG Katzenfee
     
    Von mir auch alles Gute zum Geburtstag Ringelblümchen!!!
    :o :o :o

    ....und meld dich mal wieder ,du fehlst hier!!!!
     
  • Hallo Ringelblümchen,

    herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Ich hoffe, Ihr konntet Deinen Tag draußen bei herrlichem Wetter verbringen :)

    Tulpen Grusskarte.webp
     
  • Hallo Ringelblümchen,
    mein Angebot der Finca (aus dem Jahr 2012...!) besteht nicht mehr; ich habe sie gegen ein Appartement in der Stadt getauscht, das ist 'pflegeleichter'.
    Ich hoffe, bei Euch läuft alles nach Plan und Ihr konntet Deine Träume ;-) verwirklichen!
    LG und ein schönes Wochenende.
     
  • Zurück
    Oben Unten