Ringelblümchen`s kleine Farm

Ringelblümchen

Foren-Urgestein
Registriert
24. Jan. 2011
Beiträge
1.668
Ort
Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
Freut mich, daß es endlich geklappt hat mit euren Hühnern.
Hübsch sind sie.
Ich wünsch dir viel Spaß damit.

Danke Christa. Coole Hühner haben wir. Die sind total ruhig und sitzen jetzt schlafend auf ihrer Stange.
Dort wo wir sie hergeholt haben, gab es keine Stangen für die Hühner. Das haben sie echt schnell gelernt.
 
  • Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Aber sag mal - wie kannst du die auseinander halten?
    Das ist total einfach *hihi. Die beiden Schwarzen (Berta und Frieda) haben unterschiedlich farbige Füße und Berta ist die Dicke.
    Bei den Weißen ist Greta die Kleine, Zarte mit dem blassen Kamm (heißt das so auch bei Hennen?).
    Die übrigen zwei Weißen unterscheiden sich auch durch verschieden farbige Füße und durch ihren Charakter. Unsere Alphahenne Erna ist immer die erste.

    Also, wie du siehst total easy. :d
    Meine Familie kann sie auch noch nicht so wirklich auseinanderhalten, aber wir haben sie ja auch erst einen Tag. :)
     
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Schöne Hühner sind das und die Namen sind ja witzig aber passt zu denen irgendwie :D
    Um die frischen Eier beneide ich dich jetzt schon!!!!:)
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo Ringelblümchen


    Oh, du entwickelst dich ja immer mehr in Richtung Selbstversorger!
    Ob dann wohl auch irgendwann noch Kühe und Schafe bei dir einziehen? :)
    Platz genug hättest du ja.



    LG Katzenfee
     
  • Nicki2203

    Mitglied
    Registriert
    17. Juni 2009
    Beiträge
    458
    Ort
    Nähe Bremen
    Huhu,
    oh wie schön die Hühner sind da klasse:D
    Und haben sie heute Lust raus zu gehen (hier ist es ziemlich kalt und etwas am regnen gestern hatten wir 25 Grad mit Sonnenschein:( )?
    Berichte mal wie die ersten Eier geschmeckt haben ich finde das ist soooooooooo ein riesen Unterschied zu gekauften.Selbst wenn man schon Bio Eier kauft sind die eigenen doch noch besser ich denke Bio ist manchmal auch so eine Sache irgendwas ist da auch immer noch anders...
    Richtig toll sieht es aus bei Dir nd die geschnitzten Figuren echt hammer,schade das Du immer nur kurz was davon hast.

    Schöne Grüsse Nicki
     
    K

    katekit

    Guest
    Och auch noch so hübsche Hühner... die hätte ich auch gerne... frische Eier direkt aus dem Stall.

    Viel Spaß mit den hübschen Damen:grins:
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Schöne Hühner sind das und die Namen sind ja witzig aber passt zu denen irgendwie :D
    Um die frischen Eier beneide ich dich jetzt schon!!!!:)

    Ich hab sie auch schon ins Herz geschlossen - hätt ich nicht gedacht, dass das so schnell geht. :grins:
    Diese dauernden "Eierskandale" waren der Hühnergrund.

    Oh, du entwickelst dich ja immer mehr in Richtung Selbstversorger!
    Ob dann wohl auch irgendwann noch Kühe und Schafe bei dir einziehen? :)
    Platz genug hättest du ja.

    1 - 2 Kühe, die fehlen noch. :grins: :grins: :grins: Aber ich glaub, dann lässt meine Familie mich einliefern. :rolleyes:
    Schafe gibts schon gaaaaaanz lange. SchafeLisa29_5_13.jpg

    Huhu,
    oh wie schön die Hühner sind da klasse:D
    Und haben sie heute Lust raus zu gehen (hier ist es ziemlich kalt und etwas am regnen gestern hatten wir 25 Grad mit Sonnenschein:( )?
    Berichte mal wie die ersten Eier geschmeckt haben ich finde das ist soooooooooo ein riesen Unterschied zu gekauften.Selbst wenn man schon Bio Eier kauft sind die eigenen doch noch besser ich denke Bio ist manchmal auch so eine Sache irgendwas ist da auch immer noch anders...
    Richtig toll sieht es aus bei Dir nd die geschnitzten Figuren echt hammer,schade das Du immer nur kurz was davon hast.

    Schöne Grüsse Nicki

    Da bist du ja - Nick, die Hühnerflüsterin *grins.

    Wir haben die Hühner seit Donnerstag und seit Samstag gehen sie schon raus, sitzen auf der Stange und sind überhaupt nicht schreckhaft oder ängstlich.
    Das erste Ei gab es schon am Freitag. Mein Mann und ich haben es uns geteilt. Das war schon ganz besonders.

    Ich finds auch schade, dass die Figuren immer weg gehen - aber was solls, so hab ich öfter mal was Neues.

    Viel Spaß mit den hübschen Damen:grins:
    ........ und dem Herrn. ;)

    Danke Kati.
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Das war jetzt heute schon der dritte stürmische Tag in folge. :rolleyes: Aber wir hier dürfen froh sein, dass es nur Wind war, andere in anderen Teilen des Landes hat der Starkregen ja leider mächtig erwischt.

    Ich habs endlich geschafft ein paar Feuerbohnen und Basilikum im Gewächshaus auszusäen. Morgen kommen die blauen Stangenbohnen dran.

    Viel ist nicht passiert - ich warte auf besseres Wetter. Hier noch ein paar Bilderchen.
     

    Anhänge

    • BlackHungarian.jpg
      BlackHungarian.jpg
      340,4 KB · Aufrufe: 55
    • Ernie29_5_13.jpg
      Ernie29_5_13.jpg
      498,5 KB · Aufrufe: 50
    • GWHBrückeAltesBeet.jpg
      GWHBrückeAltesBeet.jpg
      247,3 KB · Aufrufe: 63
    • Lotti29_5_13.jpg
      Lotti29_5_13.jpg
      373,4 KB · Aufrufe: 59
    • Trollblume29_5_13.jpg
      Trollblume29_5_13.jpg
      389,7 KB · Aufrufe: 54
    • NeuesBeet25_5_13.jpg
      NeuesBeet25_5_13.jpg
      492,7 KB · Aufrufe: 58
    • MilchsternI29_5_13.jpg
      MilchsternI29_5_13.jpg
      562,7 KB · Aufrufe: 57
    • LottiLiegtUm29_5_13.jpg
      LottiLiegtUm29_5_13.jpg
      446,5 KB · Aufrufe: 41
    • Kartoffeln21_5_13.jpg
      Kartoffeln21_5_13.jpg
      375,3 KB · Aufrufe: 51
    • Ackerkratzdistel29_5_13.jpg
      Ackerkratzdistel29_5_13.jpg
      596,4 KB · Aufrufe: 45
  • Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    Hübsche Hühnerrasse. Ihr bringt mich noch dazu auch noch nen Stall zu bauen. (Bretter und Balken hätte ich noch ;) ) Die Gräfin wollte eh ne Woche wegfahren.
     
  • Billabong

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juli 2010
    Beiträge
    19.326
    Ort
    Vorderpfalz, Rheinebene
    Ja super, die Hühner sind da! Die sind ja prima! Und die dicke Berta bleibt wirklich friedlich? *lustig guck*

    Dein Milchsternmeer find ich übrigens auch ganz wunderbar!

    Liebe Grüße
    Billa
    :pa:
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Hübsche Hühnerrasse. Ihr bringt mich noch dazu auch noch nen Stall zu bauen. (Bretter und Balken hätte ich noch ;) ) Die Gräfin wollte eh ne Woche wegfahren.

    flüster - Sussex, Gerd, Sussex. ;) :grins:

    Warum hast ausgerechnet Du, eigentlich noch keine. Die sind total unkompliziert und ruhig.
    Ist die Gräfin schon außer Haus? ;)


    Ja super, die Hühner sind da! Die sind ja prima! Und die dicke Berta bleibt wirklich friedlich? *lustig guck*

    Dein Milchsternmeer find ich übrigens auch ganz wunderbar!

    Liebe Grüße
    Billa
    :pa:

    So lang niemand, der dicken Berta an den Hals will, bleibt sie friedlich. Die Berta ist bislang die einzige die Nacktschnecken frisst. iiiiiih

    Bevor ich hier eingezogen bin, hat mein Liebster die Milchsterne immer runtergemäht - er hat sie für Gras gehalten. :rolleyes:

    Billa - sag, hattest du Post?
     

    Billabong

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juli 2010
    Beiträge
    19.326
    Ort
    Vorderpfalz, Rheinebene
    Ja, ich hatte Post, ganz wunderbare Post sogar :pa::pa::pa: - aber sag, hattest du gestern keine Mail? :( Dann hier nochmal, aber dicke: JUHUUUUU!!! Danke dir, ich hab mich wie verrückt gefreut! :)


    Die dicke Berta assoziiere ich immer mit gewissen Kanonen - daher isset prima zu hören, dass deine Berta erstens friedlich ist und ihr zweitens die Eier gewohnt langsam (und nicht blitzeschnelle) aus dem allerwertesten Hühnerhintern schießen...du entschuldigst ganz kurz den "Ausflug".
    :rolleyes:

    Milchsterne wie Gras...oha. Haste ihm ordentlich gepredigt?

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    Der größte Teil meines Gartens ist noch für meine Kinder reserviert. Ich knaps aber langsam Teile ab. Die sind jetzt alt genug das sie Flügge zu werden haben. In dem Alter war ich schon lange mit den Rad und Kumpels unterwegs.
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Ja, ich hatte Post, ganz wunderbare Post sogar :pa::pa::pa: - aber sag, hattest du gestern keine Mail? :( Dann hier nochmal, aber dicke: JUHUUUUU!!! Danke dir, ich hab mich wie verrückt gefreut! :)
    Ich muss gestehen, ich habe gestern und heute noch keine Emails gelesen. Ich freu mich, dass du dich freust! Dann hat ja alles gepasst - prima.


    Die dicke Berta assoziiere ich immer mit gewissen Kanonen - daher isset prima zu hören, dass deine Berta erstens friedlich ist und ihr zweitens die Eier gewohnt langsam (und nicht blitzeschnelle) aus dem allerwertesten Hühnerhintern schießen...du entschuldigst ganz kurz den "Ausflug".
    :rolleyes: :grins: :grins: :grins: Ich bin immer wieder hin und weg von deiner Phantasie, liebe Billa.
    Also, ähm Rührei gabs noch nicht.


    Milchsterne wie Gras...oha. Haste ihm ordentlich gepredigt? Hab ich - er mag die Blüten auch leiden, nur letztens hat er es doch schon wieder getan.... :rolleyes:
    Ich habe mich gefreut, weil ich "das Gras" auch vorm Haus entdeckt habe und was macht er..........
    Ich kann doch nicht alles mit Filzblümchen kennzeichnen. Mach ich sonst oft.
    Unser Besuch hat sich schon über die vielen Filzblumen im Rasen gewundert.
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Der größte Teil meines Gartens ist noch für meine Kinder reserviert. Ich knaps aber langsam Teile ab. Die sind jetzt alt genug das sie Flügge zu werden haben. In dem Alter war ich schon lange mit den Rad und Kumpels unterwegs.

    Ach Gerd - heute ist irgendwie alles anders. :rolleyes: Ich war in dem Alter auch viiiiiieeel mehr draussen unterwegs.
    Irgendwann hast du bestimmt auch Hühner. Da bin ich mir sicher.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Du hast soooo viel Platz, wie wers denn noch mit ner Kuh oder Ziege dann hast du auch deine eigene Milch, Käse und brauchst nicht mehr Rasen mäen?
    Oder Schafe für die eigene Wolle?

    Ich find immer mehr Gefallen an solchen Gedanken....Selbstversorger usw. liegt das am Alter?:grins:
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Du hast soooo viel Platz, wie wers denn noch mit ner Kuh oder Ziege dann hast du auch deine eigene Milch, Käse und brauchst nicht mehr Rasen mäen?
    Oder Schafe für die eigene Wolle?

    Ich find immer mehr Gefallen an solchen Gedanken....Selbstversorger usw. liegt das am Alter?:grins:

    Das liegt am Alter, meine Liebe. Wenn man erst mal über 30 ist, gehts los. :rolleyes:
    Ein Kuh ist unrealistisch - weil kein Stall. Aber vielleicht noch zwei, drei Ziegen. Aber als nächstes kommen irgendwann Laufenten. Die sehen immer aus, als hätten sie`s furchbar wichtig *hihi.

    Schafe haben wir - ihr könnt euch nicht vorstellen, was die jeden Morgen für einen Krach machen könen..........
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    ...... und weil ich schon mal hier bin, noch ein paar Bilder von heute:
     

    Anhänge

    • Blumenwiese4_6_13.jpg
      Blumenwiese4_6_13.jpg
      263,8 KB · Aufrufe: 51
    • ArtischockeSeifenkraut4_6_13.jpg
      ArtischockeSeifenkraut4_6_13.jpg
      535,3 KB · Aufrufe: 38
    • Feldsteinbeetweg4_6_13.jpg
      Feldsteinbeetweg4_6_13.jpg
      524,6 KB · Aufrufe: 35
    • HochbeetHornkraut4_6_13.jpg
      HochbeetHornkraut4_6_13.jpg
      250 KB · Aufrufe: 41
    • IrisBarbatorEliatorII4_6_13.jpg
      IrisBarbatorEliatorII4_6_13.jpg
      297,6 KB · Aufrufe: 39
    • Verbascum4_6_13.jpg
      Verbascum4_6_13.jpg
      451,1 KB · Aufrufe: 50
    • PhuopsisStylosa1.jpg
      PhuopsisStylosa1.jpg
      258 KB · Aufrufe: 34
    • Johanniswolke4_6_13.jpg
      Johanniswolke4_6_13.jpg
      445,2 KB · Aufrufe: 53
    • IrisSibiricaI4_6_13.jpg
      IrisSibiricaI4_6_13.jpg
      468,7 KB · Aufrufe: 55
    • IrisPseudacorusII4_6_13.jpg
      IrisPseudacorusII4_6_13.jpg
      477,4 KB · Aufrufe: 49

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Das liegt am Alter, meine Liebe. Wenn man erst mal über 30 ist, gehts los. :rolleyes:
    Ein Kuh ist unrealistisch - weil kein Stall. Aber vielleicht noch zwei, drei Ziegen. Aber als nächstes kommen irgendwann Laufenten. Die sehen immer aus, als hätten sie`s furchbar wichtig *hihi.

    Schafe haben wir - ihr könnt euch nicht vorstellen, was die jeden Morgen für einen Krach machen könen..........

    Oh ja und die heißen dann Donald, Daisy und Dagobert Duck:)
    Ja vielleicht sollte ich mal bei Bauer sucht Frau mitmachen:grins:
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Einfach nur mal so - ein paar Bilder von gestern.
     

    Anhänge

    • Foto0736.jpg
      Foto0736.jpg
      446,3 KB · Aufrufe: 54
    • AkeleiWeiß6_6_13.jpg
      AkeleiWeiß6_6_13.jpg
      579,5 KB · Aufrufe: 37
    • HornkrautI6_6_13.jpg
      HornkrautI6_6_13.jpg
      488 KB · Aufrufe: 52
    • IrisBarbataEliator6_6_13.jpg
      IrisBarbataEliator6_6_13.jpg
      595,3 KB · Aufrufe: 44
    • SeifenkrautI6_6_13.jpg
      SeifenkrautI6_6_13.jpg
      284,1 KB · Aufrufe: 53

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo Ringelblümchen


    Die weiße Iris ist toll - gefällt mir gut!
    Ist die wirklich so rein weiß?
    Ebenso deine Akeleien; die sehen auch schneeweiß aus.
    Meine weißen haben ganz leicht einen zartrosa Schimmer.



    LG Katzenfee
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Ringelblümchen,
    was für eine Pracht Deine Staudenbeete. Wie ich sehe magst Du auch Beeteinfassungen ... ich auch. Das bringt etwas Ruhe in den Garten finde ich.

    LG, Silvia
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Die weiße Iris ist toll - gefällt mir gut!
    Ist die wirklich so rein weiß?
    Ebenso deine Akeleien; die sehen auch schneeweiß aus.
    Meine weißen haben ganz leicht einen zartrosa Schimmer.

    Hallo Katzenfee.

    Die Iris ist nicht rein weiß - aber fast, deswegen darf sie im weißen Beet stehen. Sie hat feine zartlila Streifen.
    Aber die Akeleien, die sind wirklich so schön schneeweiß.

    Na das geht ja eigentlich noch. Was sind schon 2 Jahre :D:D:D
    ........ eine Ewigkeit.
    Jetzt hat GG doch tatsächlich mich letztens gefragt, warum wir nicht schon viel eher Hühner angeschafft haben. :d

    schöne Blütenbilder, gefällt mir.

    :eek::cool:
    Danke, Daniel. :)
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Moin Ringelblümchen,
    was für eine Pracht Deine Staudenbeete. Wie ich sehe magst Du auch Beeteinfassungen ... ich auch. Das bringt etwas Ruhe in den Garten finde ich.

    LG, Silvia

    Hallo Silvia,

    ja die Einfassungen sind ein Muss. In anderen Beeten hab ich noch Heuchera und Frauenmantel als Begrenzung. Es bringt Ruhe und Gleichmässigkeit rein.

    Seifenkraut und Hornkraut bekommen nach der Blüte eins auf die Mütze, damit sie dort bleiben wo sie sind. :)
     

    Billabong

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juli 2010
    Beiträge
    19.326
    Ort
    Vorderpfalz, Rheinebene
    Jetzt hat GG doch tatsächlich mich letztens gefragt, warum wir nicht schon viel eher Hühner angeschafft haben.
    verrueckt.gif

    *kicher*


    Moin Ringelchen,

    deine Pflanzen sind super angegangen! Mit dem Wiesenknopf verhandle ich noch, der steht im Wasser, aber das kriegen wir hin :grins:

    Grüßle und eine gute Woche!
    Billa
    :cool:
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Ich habe mir am Wochenende einen traumhaften Garten angeguckt und möchte euch gerne mit wenigen Bildern dran teilhaben lassen.

    Selten (noch nie?) habe ich so einen schönen Garten in echt gesehen. Ich dacht, sowas gibt es nur in Zeitschriften.
     

    Anhänge

    • Waldgeissbart.jpg
      Waldgeissbart.jpg
      538,4 KB · Aufrufe: 44
    • Rodgersia.jpg
      Rodgersia.jpg
      534,6 KB · Aufrufe: 44
    • Foto0965.jpg
      Foto0965.jpg
      568,9 KB · Aufrufe: 42
    • LauchStakettenzaunDigitalis.jpg
      LauchStakettenzaunDigitalis.jpg
      288,1 KB · Aufrufe: 63
    • KugellauchSalbei2.jpg
      KugellauchSalbei2.jpg
      258,4 KB · Aufrufe: 57
    • IrisCarsten2.jpg
      IrisCarsten2.jpg
      299,4 KB · Aufrufe: 36
    • IrisCarsten3.jpg
      IrisCarsten3.jpg
      252,1 KB · Aufrufe: 52
    • Unbekannt2.jpg
      Unbekannt2.jpg
      484,7 KB · Aufrufe: 44
    • Unbekannt1.jpg
      Unbekannt1.jpg
      281 KB · Aufrufe: 41

    Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    So nen Garten hätte ich auch gerne...sehr schöne Bilder!

    Was hast du dem GG denn gesagt, wegen den Hühnern? Was für ne freche Frage von ihm :grins:
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    *kicher*


    Moin Ringelchen,

    deine Pflanzen sind super angegangen! Mit dem Wiesenknopf verhandle ich noch, der steht im Wasser, aber das kriegen wir hin :grins:

    Grüßle und eine gute Woche!
    Billa
    :cool:

    Ich wünsch dir auch eine schöne Woche, liebe Billa. Und ganz viel :cool:schein. Wobei - hier fehlt Regen - es ist staubtrocken und die Erde total hart.

    Gib dein Bestes mit dem Knöpfchen. ;)
    (Ehrlich gesagt, glaub ich nicht, dass der noch Wurzeln schlägt. Wir sollten, dass im März wiederholen.)
     

    Billabong

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juli 2010
    Beiträge
    19.326
    Ort
    Vorderpfalz, Rheinebene
    Dank dir schön! Am liebsten würd ich dir ein, zwei Regenwolken abtreten - heute gießt es schon wieder, und ich fürchte, die Schnecken haben sich inzwischen komplett überallhin vorgeschleimt.


    Der gezeigte Garten ist schön! Das hast du sicher sehr genossen...

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     

    Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    @Kati und Doreen: Dankeschön. :eek:

    Doreen - was soll man dazu noch sagen? *Kopfschüttel. Am besten in den Poppes treten (mit Schwung). ;) Er weiß doch, dass meine Vorschläge/Wünsche gut sind. :p

    Also echt mal...beim nächsten Mal glaubt er dir hoffentlich gleich, der Gute :) Wir Frauen haben doch eh generell die besseren Ideen :rolleyes:

    Vor Jahren sagte ich in einem halbstreitigen Gespräch mal zu meinem GG "Mach doch einfach was ich will und dann passt es auch!" und das bekomm ich heute noch bei passender Gelegenheit aufs Butterbrot geschmiert :D
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Dank dir schön! Am liebsten würd ich dir ein, zwei Regenwolken abtreten - heute gießt es schon wieder, und ich fürchte, die Schnecken haben sich inzwischen komplett überallhin vorgeschleimt. Regenwölkchen nehme ich gerne. Am liebsten heute nacht, ja? Aber deine Schneckis, die kann ich hier nicht brauchen.

    Der gezeigte Garten ist schön! Das hast du sicher sehr genossen... Und wie!!! Dieser Garten war ein Gedicht. Rundum stimmig und wie aus der Gartenzeitschrift! ich habe immer gedacht, sowas kanns doch nicht geben - wie ich jetzt gesehen habe, aber doch. Ich hätte sooo gerne mit der Besitzerin gesprochen. Leider öffnet der Garten jetzt erst wieder im September.
    Nur Gemüse habe ich vermisst. Tomaten etc. gab es leider nicht. es war ein reiner Garten zum anschauen.
     

    Ringelblümchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Jan. 2011
    Beiträge
    1.668
    Ort
    Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
    Vor Jahren sagte ich in einem halbstreitigen Gespräch mal zu meinem GG "Mach doch einfach was ich will und dann passt es auch!" und das bekomm ich heute noch bei passender Gelegenheit aufs Butterbrot geschmiert :D

    Das sag ich immer wieder. Er grins nur noch. :rolleyes:


    Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und den Hochwassergeplagten drück ich alle Däumchen und wünsche, dass der Alptraum bald ein Ende hat.
     

    Billabong

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juli 2010
    Beiträge
    19.326
    Ort
    Vorderpfalz, Rheinebene
    Ich bewundere Leute, die ihre Gärten so toll gestalten, dass sie sie anderen Leuten vorführen können.


    Kann ich nicht, bei mir wird es immer "kruschtig" sein, ich stecke mal hier was zum Vermehren und pflanze fix mal da was, das dann doch zu hoch wird für einen harmonischen Gesamteindruck. Wenn wir Besuch kriegen, der sich für'n Garten interessiert, kann ich meist nur spannende Einzelpflanzen zeigen. Oder das Minzbeet, das aber oft gut überkrautet ist und in dem schon die meisten Schilder verschütt gegangen sind *seufz*. Ich tausche nur noch die Minzen, die ich 100% erkenne, und all die, die sich zu sehr ähneln, ernte ich maximal für Minzmischungen zum Trocknen.

    Aber im Grunde stört mich das nicht - es tut sich immer etwas in meinem Garten, und darauf kommt es mir an.

    Wie ist das bei dir?

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Na gut. Hoffentlich kommt Ringelblümchen nicht und klebt mir ein Pflaster aufs Mundwerk.
    Bei mir sind viele Pflanzen schon öfter umgezogen. Entweder die mitgegebenen Pflegehinweise auf dem Schildchen waren recht allgemein gehalten oder die guten Ratschläge der Mitarbeiter im Baumarkt waren falsch.
    So ist mein Garten ein ewiges Werden und Vergehen. Manchmal auch ein Eingehen der Pflänzchen.
    Einen Vorzeigegarten habe ich nicht, obwohl oft Leute am Zaun dieser Meinung sind-egal ob in der Wirklichkeit oder hier im Forum.
    Es hat sich halt so ergeben. Manchmal ist auch Wildwuchs der beste Gärtner.
    Aber, ich mache das alles für mich.
    Während bei einer Nachbarin jedes gepflanzte Grün die Schaar der "lieben" Anverwandten herbei lockt und eine Gartenbegehung wie im Botanischen Garten stattfindet.
    Platz für Nutzpflanzen habe ich nicht. Dazu haben auch meine lieben Nachbarn beigetragen, die durch ständige Untätigkeit ihr Gesträuch in meinen eh schon kleinen Garten wuchern lassen. Und andere beglücken mich mit elendiglich hohen Koniferen, die Schatten spenden, den meine Pflanzen nicht wollen. Notgedrungenermaßen muß ich mich irgendwie arrangieren.
    Zu Aussaten bin ich nicht fähig. Ich vergesse oft das Gießen.
    So wurstele ich eben vor mich hin. Manchmal klappt es, manchmal nicht.
    Und dann ist da noch GG!:schimpf:
    Obwohl nicht der ordentlichste Typ, macht schnell mal einen armeemäßigen Verschnitt, alles schön gerade und damit ja nirgends was überhängt oder übersteht. :d:d
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    ...oh ja, diese wundervollen Gärten gibt es nicht nur in Zeitungen. Jedes Jahr, beim ''Tag der offnen Gartentür'' muss ich da hin und gucken. Viele sind dabei, die sind schön, treffen aber nicht so meinen Geschmack, andere wiederum spornen mich so richtig an;)
    Ich mags so wie du es mit deinen Bildern zeigtest, auch etwas shabby und so.
    Staketenzäune und Dinge aus Weide oder Natursteinen, natur halt.

    Bald ist es wieder so weit:eek:

    Einen Garten den ich im Forum schon seid Jahren bewunderte, durfte ich sogar mit meine Füßerln begehen, lecka Edelsteinwasser trinken und Erdbeeren naschen.
    Dieser Garten, ist auch ein Traum, der in dieser Form, für mich unerreichbar ist.

    So und nu muss ich wieder raus um dem näher zu kommen, wovon ich seid Jahren träum.

    Jahr für Jahr ein Stück näher - oder nie fertig:D
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Sonnenschutz für kleine Loggia - schwierige Ausgangssitutation für Befestigung Sanierung & Renovierung 7
    O Gespinste und kleine Raupen - Ursache ? Obstgehölze 2
    T Kletterpflanze für kleine Kübel Gartenpflanzen 9
    I Was ist das?: Am Lorbeer saugende kleine Fliegen Zimmerpflanzen 21
    V Kleine Monstera gedeiht einfach nicht Zimmerpflanzen 3
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2023 "Pfützen und andere kleine Wasserflächen" Archiv 23
    Knuffel Fotowettbewerb November 2023 "Pfützen und andere kleine Wasserflächen " Archiv 21
    M Sträucher und kleine Bäume für den Hang Gartengestaltung 21
    G Kleine harte (Erd)Haufen Rasen 5
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    jola Gelöst 2 kleine Bäumchen - Esche und Eibe Wie heißt diese Pflanze? 22
    H Bewässung Hochbeete neu machen (in Zukunft erweiterbar, 2 kleine Beete im Garten) Bewässerung 1
    Shantay Suche kleine Schwimmpflanze(n) für Miniteich Grüne Kleinanzeigen 5
    O Sehr kleine weiße Mini-Larven/Würmer in der Erde Tomaten 1
    K Kleine Tierchen im Basilikum Kräutergarten 6
    G Kleine Holzstücke wie mit Kettensäge schneiden? Gartengeräte & Werkzeug 26
    Schwabe12345 Kleine Würmer an Paprikapflanzen Obst und Gemüsegarten 20
    Hexe9 Gelöst Süße weiße kleine Sternchen - Quendel-Seide Wie heißt diese Pflanze? 4
    N Kleine weiße Tierchen bei Avocadopflanze Gartenpflanzen 1
    Knuffel Gelöst Kleine Äpfelchen? - Zierapfel Wie heißt diese Pflanze? 2
    Taxus Baccata Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Kleine Solarteichpumpe zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 6
    H Kleine Tomatenpflanzen sind mickrig Obst und Gemüsegarten 16
    A Salbei hat nur noch kleine Blätter Kräutergarten 5
    felix941 Suche kleine Bäume für Balkonkästen Gartenpflanzen 26

    Similar threads

    Oben Unten