Ringelblümchen`s kleine Farm

Jetzt im Frühjahr - noch dazu bei so herrlichen Wetter wie heute - habe ich viel zu wenig Zeit für all die schönen Gärten hier. (Sobald es hiermal regnet, schau ich mal in aller Ruhe durch)
Aber zum fotografieren hatt ich heut noch Zeit. Unsere Wiese blüht so herrlich. Gelb vom Löwenzahn, blau vom Gedenkemein und weiß. (Wiesenschaumkraut?)
Es macht so viel Freude, die ganzen Blümchen blühen zu sehen, nie niemals möcht ich gepflegten Rasen haben. ;):grins:
 

Anhänge

  • Gedenkemein_wild1_12.webp
    Gedenkemein_wild1_12.webp
    414,6 KB · Aufrufe: 191
  • wildesHornkraut2_12.webp
    wildesHornkraut2_12.webp
    462,6 KB · Aufrufe: 168
  • Wiese_Wald1_12.webp
    Wiese_Wald1_12.webp
    518,5 KB · Aufrufe: 214
  • Wiese_Wald2_12.webp
    Wiese_Wald2_12.webp
    465,4 KB · Aufrufe: 160
  • WieseWald3_12.webp
    WieseWald3_12.webp
    452,8 KB · Aufrufe: 176
  • Papageientulpen1_12.webp
    Papageientulpen1_12.webp
    334,5 KB · Aufrufe: 105
  • Grasnelke1_12.webp
    Grasnelke1_12.webp
    357,3 KB · Aufrufe: 92
  • gefüllteNarzisse2_12.webp
    gefüllteNarzisse2_12.webp
    256,9 KB · Aufrufe: 88
  • altesBeet7_12.webp
    altesBeet7_12.webp
    504,7 KB · Aufrufe: 97
  • Wiese hinterm GWH1_12.webp
    Wiese hinterm GWH1_12.webp
    526,4 KB · Aufrufe: 185
  • Tulpen_Akelei1_12.webp
    Tulpen_Akelei1_12.webp
    402,6 KB · Aufrufe: 92
  • Moin Ringelblümchen, was für schöne Aufnahmen! Ja die Natur ist jetzt wunderbar. Eigentlich brauchte man keinen Garten ... oder?

    LG, Silvia
     
    Hallo Ringelblümchen

    Du bist also auch ein Wiesenfan?
    Das ist schön - mir gefallen die sterilen Gärten auch nicht, in denen nicht mal ein Gänseblümchen im Rasen stehen darf!
    Wir haben auch eine Naturwiese - und im Frühjahr ist sie am Schönsten!

    LG Katzenfee
     
  • Hallo Ringelblümchen,


    schön blüht es bei dir so viele schöne weiße Blumen :)

    Sag mal sind das hinter der Nelke alles Ringelblumen? Bleiben die dort oder vrpflanzt du sie noch? (ups da fällt mir ein ich muss meine noch umpflanzen....)

    Bin gespannt auf neue schöne fotos :o
     
  • Moin Ringelblümchen, was für schöne Aufnahmen! Ja die Natur ist jetzt wunderbar. Eigentlich brauchte man keinen Garten ... oder?

    LG, Silvia
    Och, weißt du Silvia - ich will einfach alles! :grins: Aber unsere Wiese ist einfach traumhaft und ich liebe es da hindurch zu spazieren und mir die Blümchen anzuschauen.

    @Katzenfee: Ja - ich bin absolut ein Wiesenmensch. Wir haben nirgends gepflegten englischen Rasen. Vor dem Haus haben wir sogar eine geschlossene Moosdecke. *grins. Was glaubt ihr wie die Leute staunen, wenn dort im Herbst unsere Pilze wachsen. Dort stehen dann Steinpilze, Birkenpilze, Fliegenpilze und viele andere. Zu schade, dass ich davon kein Foto habe. (Aber im Herbst)

    @Loreen: Nein, keine Ringelblumen - obwohl sie echt genauso aussehen, im Moment - es sind Strohblumen. Auch Lieblinge von mir. Und sie warten dringend drauf vereinzelt zu werden. Ich muss mal sehen, ob ich mich heute Nachmittag da mal ran mach.

    So - Zeit für`s Mittagessen. :cool:
     
  • Du bist dir sicher, ja Tina? Wer auf der Wiese wem erdrückt, ist wursch. :) Aber es ist schön zu wissen, was da wächst. Ich schau mir mal bei Google diesen Ehrenpreis an.

    PS. Ich hab grad mal geschaut, du könntest recht haben, aber um das genau zu sagen, müsste ich nochmal runter auf die Wiese und schauen.
     
    Na, da hab ich es viel bequemer. Brauch nur aus dem Fenster zu schauen, um zu sehen, wie dieser Ehrenpreis vom Nachbarn her meinen Garten erobert. Auf der Wiese wäre es mir wohl auch wurscht, aber leider durchsetzt das Zeugs meine Bodendecker und dort bekommt man es nur sehr mühselig wieder heraus.
     
    Tina - du hast natürlich recht gehabt. Und als "Bodendecker" im Blumenbeet möcht ich diesen Ehrenpreis auch nicht haben.
    Gedenkemein habe ich selbst im Garten. Da konnt ich gestern nachmittag die beiden genau unter die Lupe nehmen. Dieser efeublättrige Ehrenpreis hat total andere Blätter, als das Gedenkemein. Ich habs mal versucht zu fotografieren. Die Fotos sind mehr recht als schlecht geworden. Aber naja.
    Was macht eigentlich deine Schokoblume? Sie treibt doch jetzt bestimmt auch schon mittlerweile?
    PS. Oben bzw. links im Bild befindet sich das Gedenkemein.
     

    Anhänge

    • SDC11461.webp
      SDC11461.webp
      70,7 KB · Aufrufe: 97
    • SDC11459.webp
      SDC11459.webp
      63,7 KB · Aufrufe: 89
    Als dieser Ehrenpreis meine Beete überrannt hat, hatte ich keine Ahnung, was das ist. Der Nachbar hat nämlich eine Doppelhecke.
    Zuerst Berberitze dicht an meinem Zaun und als die von Unkraut unterwuchert wurde, was er dort nur ganz schlecht entfernen kann, hat er noch ne Reihe Koniferen dahinter gesetzt, damit er das Elend nicht mehr sieht. Und ich kannte das Zeug gar nicht. Habe lange gegoogelt.
    Die Schokocosmee habe ich, als es wärmer wurde, von der schützenden Hauswand und dem Dachüberstand auf die Terrasse geräumt und die Folie abgemacht.
    Dann schien ja lange die Sonne richtig warm und irgendwann bekam sie einen Schluck Wasser. Inzwischen ist der Rest des alten Blütenstieles abgefault und man sieht keinen Austrieb. Über Nacht hatte ich sie auf die Fensterbank drinnen gestellt, damit sie bei Regen nicht ersäuft.
    Nun weiß ich auch nicht weiter.
     
  • PS. Oben bzw. links im Bild befindet sich das Gedenkemein.

    Hallo Ringelblümchen,

    Dein Gedenkemein heißt bei uns Vergissmeinnicht :grins:
    Kommt zwar auf's selbe raus, hat mich aber gerade ein bißchen amüsiert.

    LG
    Jessi, deren Vergissmeinnicht sich auch auf der Wiese und dem angrenzenden Feld angesiedelt haben und die wie Tina mit dem (persischen) Ehrenpreis in ihrem kleinen Beet auf absolutem Kriegsfuss steht!
     
  • Und das Chaos ist perfekt. :grins:

    Ich hab jetzt mal ein bisschen gegoogelt, um den Unterschied zwischen Gedenkemein und Vergißmeinnicht herauszufinden.
    Ich möcht euch dran teilhaben lassen. Also: Ich glaube, Omphalodes (Gedenkemein) kann man recht sicher daran erkennen, dass die blauen Blüten vereinzelt wachsen, bei Brunnera (Vergißmeinnicht) sind es eher so kleine eng zusammen stehende Trauben. Schaut mal, der Link ist auch interessant.
    http://www.gartendatenbank.de/wiki/omphalodes-verna
    Das Gedenkemein soll auch ein noch intensiveres Blau haben, als das Vergißmeinnicht.

    Ich hoffe, dass es morgen endlich mal so richtig schön regnet. Wir haben seit Wochen keinen vernünftigen Regen mehr gehabt. Selbst Unkrautzupfen ist kaum möglich, weil die Erde soo hart ist. Morgen vormittag gehts zur Pflanzenbörse. *freu.
    Schönes Wochenende wünsch ich euch.
     
    Huhu - wink - das Ringelblümchen hat sich in letzter Zeit etwas rar gemacht, aber mich gibts noch. ;)
    GG hatte Urlaub und wir haben mächtig viel geschafft. Da blieb kaum Zeit für den PC.

    Unser Bach und unsere Pergola sind fertig. Es muss sich alles zwar noch etwas einwachsen, aber das wird.

    Ich schau mal ob ich ein paar aussagekräftige Bilder finde.
     

    Anhänge

    • TerrasseBach1_12.webp
      TerrasseBach1_12.webp
      459,1 KB · Aufrufe: 118
    • Bachbau1_12.webp
      Bachbau1_12.webp
      475,6 KB · Aufrufe: 143
    • BachBau3_12.webp
      BachBau3_12.webp
      502 KB · Aufrufe: 103
    • BachBau4_12.webp
      BachBau4_12.webp
      507,2 KB · Aufrufe: 140
    • Sommer_Hängematte1_12.webp
      Sommer_Hängematte1_12.webp
      547,7 KB · Aufrufe: 119
    • PergolaBau3_12.webp
      PergolaBau3_12.webp
      453,3 KB · Aufrufe: 120
    • PergolaBau2_12.webp
      PergolaBau2_12.webp
      435,8 KB · Aufrufe: 99
    • PergolaBau1_12.webp
      PergolaBau1_12.webp
      344,3 KB · Aufrufe: 128
    • Pergola_fertig.webp
      Pergola_fertig.webp
      537,9 KB · Aufrufe: 176
    Hallo Ringelblümchen

    Also nix Urlaub, sondern viel Arbeit!
    Aber ist toll geworden!
    Was soll denn an der Pergola wachsen?
    Habt ihr denn nach sooooo viel Arbeit die Hängematte auch ordentlich genutzt? :)


    LG Katzenfee
     
    Ach, weißt du - die Hängematte ist noch viel zu wenig genutzt. :rolleyes: Im Moment muss sie noch trocknen.

    Die Pergola soll ganz klassisch mit zwei Ramblern und zwei Clemis bewachsen werden. Aber braucht halt alles seine Zeit.

    Ist doch keine Arbeit. Es ist unser Hobby und macht total Spaß. Und es ist immer wieder schön, zu sehen, wie sich der Garten verändert.

    Jetzt hoffen wir, dass nach dem lang ersehnten Regen bald wieder die Sonne schein. (Damit die Hängematte trocknet. :grins:)

    Hier zeig ich euch noch unsere Bienenweide. Sie gehört im Moment zu meinen Lieblingsecken im Garten.
     

    Anhänge

    • Phacelia1_12.webp
      Phacelia1_12.webp
      522,8 KB · Aufrufe: 91
    • Phacelia2_12.webp
      Phacelia2_12.webp
      530,1 KB · Aufrufe: 84
    Sieht bestimmt hübsch aus, wenn Rosen und Clematis hochwachsen!

    Hobby stimmt schon - aber manchmal kann auch ein Hobby in Arbeit ausarten und dann tut die nächsten Tage der ganze "Rahmenbau" weh; jeder Knochen einzeln! :grins:

    Etwas mehr Sonne wäre nicht schlecht; auch ein paar Grad mehr würden nicht schaden. Wär bestimmt auch den Brummern und Summern lieber, wenn sie schon gratis so ein tolles Buffet angeboten bekommen!

    Wünsch dir viel :cool: und dann relaxen in der (bis dahin hoffentlich trockenen) Hängematte!

    LG Katzenfee
     
    Huhu - wink - das Ringelblümchen hat sich in letzter Zeit etwas rar gemacht, aber mich gibts noch. ;)
    GG hatte Urlaub und wir haben mächtig viel geschafft. Da blieb kaum Zeit für den PC.

    Unser Bach und unsere Pergola sind fertig. Es muss sich alles zwar noch etwas einwachsen, aber das wird.

    Ich schau mal ob ich ein paar aussagekräftige Bilder finde.

    Klasse geworden... und das mit "dem Hobby" kenn' ich!
    Geht uns nicht anders. Ein tolles Gefühl, wenn man abschließend davor steht und weiß, alles Eigenarbeit... dann kann man auch so richtig genießen, zumindest geht es mir so :-)
     
    WOW - da habt ihr euch ja was Tolles gebaut. Das mit dem Bach find ich richtig klasse. Bin schon sehr gespannt auf Bilder, wenn das Wasser plätschert (auch wenn man's auf den Bildern nicht hört ;)) und alles bißl eingewachsen ist.

    Kompliment - eine schöne Gartengestaltung!
     
    Ach, ist das lieb - so viel Feedback. Habt lieben Dank dafür.

    Regnen tuts hier seit sechs Tagen, mal mehr mal weniger stark. Davor war es viel zu lange trocken. Der Regen tat gut.

    Das mit den schmerzenden Knochen kenn ich auch, Muskelkater vom Unkrautzupfeln. Das Bachbuddeln und ähnliches übernimmt GG. ;)
    Er ist für`s grobe und für`s feine. Wobei ich das Gras für neue Beete schon auch selbst wegmach oder größere Sachen umsetzen.
    Das mach ich aber nur, weil ich nicht auf ihn warten kann. :rolleyes:
    ab Donnerstag solls wieder wärmer werden. 14 Grad ist doch kein Zustand im Juni.

    Ach ja - der Bach plätschert schon. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten