Ringelblümchen`s kleine Farm

Moin,
zu dem Käfer kann ich Dir gerade nix sagen...
die maden ins Vogelhaus gepackt... was meinste wohl wie schnell sie weggefuttert sind? :-)
 
  • Hallo ringelblümchen ich bin gerade mal durch deinen Garten gewandert. und kann nur eins sagen Resepekt das sieht klasse aus und war sicher eine Heidenarbeit:).

    Ich freu mich schon auf die Bilder wenn alles blühen tut :)

    LG Loreen
     
  • Hallo Ringelblümchen,

    Hier jetzt die Bilder. (ich weiß immer noch nicht, wie ich die Bilder in den Text integrieren kann. :rolleyes:)

    ich hatte die gleichen Schwierigkeiten - Eva-Maria hat mir dazu eine kurze Anleitung geschrieben und nun funktioniert es ganz leicht.

    Moin Gabi,
    ...
    Bilder an der richtigen Stelle im Text einzufügen, ist denkbar einfach.
    Man gehe vor wie folgt:

    1. erst einmal alle Bilder von Deiner Festplatte, die Du zeigen möchtest, wie gewohnt hoch laden
    2. es hat 2 Reihen über jedem postfenster, in der oberen beginnt diese links mit "Schriftart", gefunden?
    3. In dieser Reihe, weiter rechts, direkt hinter dem kleinen smilie, hat es eine Funktion, die schaut aus, wie eine "kleine Büroklammer".
    4. Klickst Du da rauf, geht ein weiteres Fenster auf, in dem alle Deine hochgeladenen Bilder namentlich aufgeführt sind.
    5. Jetzt suchst Du Dir ein Bild aus, klickst es an und fügst es an der Stelle im Text ein, wo es zu sehen sein soll..... um z.B. als erklärende Hilfe für den Text zu sehen zu sein. Wenn Du es einfügst, sagt es dann "2345ATTACH", also eine Zahl + ATTACH.
    6. Bevor Du ein post online stellst, kannst Du mit der Vorschau überprüfen, ob Deine Bilder dann auch wirklich an der Stelle stehen, wo Du sie haben möchtest.
    Ich hoffe, diese Erklärungen haben geholfen :-)
    ...
     
  • Hallo Gabi - danke, dass du mir die Erklärung gepostet hast. Jetzt muss ich doch glatt mal üben.

    Heute waren wir auf der Pflanzenbörse. Und ich habe feine Pflänzchen gekauft. Eine Artischocke, Verbena bonariensis, Lysimachia clethroides (Schneefelberich, hab ich zwar im Herbst schon mal gepflanzt - er treibt aber noch nicht), Echinops "Artic Glow (weiße Kugeldistel - auch eine Ersatzpflanze, meiner alten Distel sind die Wurzeln weggefault), Diamantgras, weißer Eisenhut (GG`s Wunschpflanze), Akelei "Green apple, Hemerocallis "Sir Knight" und Hemerocallis "Chicago Blackout" und zu guter letzt noch Thalictrum rochebrunianum (eine riesige Wiesenraute)
    So jetzt das Foto. Kiekemarkt2012.webp
    Mit dem Wetter hatten wir Glück. Kaum waren wir durch auf dem riesigen Gelände (Kiekemarkt), fing es an zu regnen.
    Ich freu mich, dass ich noch genügend freie Fläche zum pflanzen habe und morgen wird auch gleich losgelegt.
    Schönen Abend euch allen und schönen Sonntag.

    PS.: Beim 3. Versuch hat das mit dem Foto an der richtigen Stelle auch geklappt - ich hoffe ich vergess das nicht bis zum nächsten Mal. :D
     
  • Dann wird gewartet bis Montag. ;) Hier regnet`s grade. Endlich. Wir haben den Regen dringend gebraucht. Es darf morgen auch ruhig regnen. Es macht keinen Spaß im April schon mit dem Schlauch durch die Gegend rennen zu müssen. Und das mussten wir jetzt tatsächlich schon, bei den ganzen Neupflanzungen der letzten Wochen. *stöhn :rolleyes:
     
    Hallo Ringeblümchen,
    na, hast du deine Pflanzen schon gut untergebracht???? Hier ist heute ganz grausiges Wetter. Furchtbar kalt und immer wieder am regnen.
    Ich wollte eigentlich auch in den Garten zum Pflanzen und säen, aber brrrr, nicht bei dem Wetter.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!

    Cathy
     
    @Cathy: Unser Wetter hier, ist genauso gruselig wie dass Wetterchen bei dir. Die Pflanzen sind noch in der Warteschlaufe. Wahrscheinlich muss ich immer mal eine einbuddeln - so zwischen den Regenpausen. :)

    Was für eine Aufregung heute morgen schon vor 08.00 Uhr.
    Just in dem Moment, als ich aus dem Fenster sah, wollt doch tatsächlich ein LKW eine riesige Menge Mineralgemisch vor unser Grundstück kippen. :schimpf: Bin ich froh, dass GG die Herren der Baufirma überzeugen konnt, dass es woanders besser lagert. Der "Nachbar" - 300m weiter - pflastert seinen Hof und das Zeug sollt zwischengelagert werden. Oh, da war mein Puls schon einmal auf 180!
     
    Moin Ringelblümchen,
    so so, da wart ihr also auch auf dem Kiekeberg.... klasse dort, nicht wahr???
    Okay, um das "Schweinehaus/-gehege" kann man getrost einen Bogen machen, gestern hat's dort ordentlich "geduftet"!
    Ich finde es halt gut, daß man wirklich (fast) alles, was das Herz begehrt, dort erstehen kann. Manchmal zwar zu Preisen, daß man trocken schluckt, aber man kriegt es.
    Wir hatten wettertechnisch auch extremes Glück und richtig voll wurde es, als wir am Sonntag dann gegen 14 Uhr wieder abfuhren.
    Ich wünsche Dir viel Freude an Deinen Schätzen und bin schon gespannt auf Bilder.... wenn sie blühen :-)
     
  • "Ma' imma langsam mit de junge Pärde"... :grins:
    jetzt möchten wir sicher alle erst mal einen tollen Sommer genießen,
    bevor wir dann im Herbst (wieder) zum Kiekeberg fahren.
    Ich werde allerdings im Herbst mal 'ne Runde aussetzen, unser Garten ist übervoll.
    Ich werde ordentlich suchen müssen, daß ich noch Plätzchen finde.. für die gestern erstandenen Schätze. Ich denke, die noch anzulegenden Terrassen auf der linken Seite im Hangbeet bieten dafür ein wenig Platz, ansonsten wird's schon eng.
    Habe gestern Nachmittag auch die Phlox Orange Perfection gekübelt, bin mal gespannt, ob sie den Kübel mag.
     
    jetzt möchten wir sicher alle erst mal einen tollen Sommer genießen,
    Ja sicher. Alles hübsch der Reihe nach und alles zu seiner Zeit. Aber immer wieder gerne. (Kiekeberg)
    Wenn meine Beete übervoll sind, gibt`s einfach neue Beete. :grins: Und wenn kein Platz mehr ist, klau ich unseren Pony`s fix was von ihrer Weide. :grins:

    Von deinem Phlox orange perfection habe ich mir grade Bilder angesehen. Auf den Bildern bei Google sind farblich ganz unterschiedliche Bilder zu sehen. Wenn er tatsächlich schön orange ist - dann wäre das echt genial. Ich hoffe nicht, dass es so ist, wie mit "blauen" Phlox - der geht ja meist auch eher in`s lila.
    Pfleg ihn mal gut und dann zeigst du ihn uns. ;)

    So - Ringelblümchen muss einkaufen. (Dringend)
     
    Bin doch heut glatt nochmal zu meiner Clemi gegangen...jupiduuuu
    Sie treibt wieder aus. Man bin ich froh...
    Die können doch einiges wegstecken. :) Ich freu mich für dich und auf neue Clemibilder im Sommer. ;)

    Gestern bei Aldi ist mir wieder so ein armes Hascherl in den Wagen gehüpft. Ein echter Mitleidskauf. Naja, für 1 Euro kann man nix verkehrt machen. Sieht noch arg gebeutelt aus, aber ich hoffe sie kommt noch richtig schön. Hab sie mit Petunien unterpflanzt. Schaut mal. AldiMargerite1_12.webpAldiMargerite2_12.webp
    Und hier noch ein paar Bilder unserer Tulpen, die derzeit in voller Blüte stehen.
     

    Anhänge

    • neuesBeetTulpen4_12.webp
      neuesBeetTulpen4_12.webp
      356,9 KB · Aufrufe: 104
    • neuesBeetTulpen2_12.webp
      neuesBeetTulpen2_12.webp
      397,1 KB · Aufrufe: 123
    Die Magarite wird es dir sicherlich danken. ...

    Die Tulpen haben ja eine tolle Farbe... Klasse!
     
    Hallo Ringelblümchen,

    Mageriten sind eigentlich sehr dankbar!
    Letztes Jahr hatte ich verschiedene Farben im Blumenkasten, gekauft bei Obi für 10 Cent pro Töpfchen - natürlich waren sie alle andere als taufrisch!
    Ich hab ihnen dann einen neuen Haarschnitt verpasst und kurze Zeit später haben sie sich berappelt und geblüht ohne Ende!
    Ich erinnere mich noch an den neidischen Blick meiner Nachbarin, die immer Unmengen Geld für ihre Balkonkastenbepflanzung ausgibt, aber einfach kein Händchen für's "Gärtnern" hat...
    Zuvor hat sie mich für meine kümmerlichen Pflänzchen belächelt!
    Tja, so kann's gehen ;o)

    LG
    Jessi
     
    Ich erinnere mich noch an den neidischen Blick meiner Nachbarin, die immer Unmengen Geld für ihre Balkonkastenbepflanzung ausgibt, aber einfach kein Händchen für's "Gärtnern" hat...
    Zuvor hat sie mich für meine kümmerlichen Pflänzchen belächelt!
    Tja, so kann's gehen ;o)
    Tja, dass mit dem neidischen Blicken kenn ich irgendwo her. :rolleyes: Zuerst wird man komisch angesehen und muss manch einen Seitenhieb von Besuchern, Nachbarn, Familie etc. einstecken und dann bekomm sie den Mund nicht mehr zu vor Staunen. ;):grins:
    Die meisten Leutchen haben einfach keine Lust sich auch nur bisschen um ihre Pflanzen zu kümmern. Hach.... da kann ich mich so richtig reinsteigern......!

    Die meisten Pflanzen bekomm ich auch wieder hin, von daher, werd ich wohl weiter arme Mickerlinge retten.
     
    Das nenn ich mal ne geniale Idee, das Dach des GWH auf beiden Seiten zu verlängern, Daumen hoch, ein Lob deinem Mann!
    Lila Tulpen, hab ja noch keine, aber immer wieder sehe ich hier welche, würden sich gut mit Rot kombinieren lassen;)

    Wage es nicht,:grins: deinen Ponys die Weide zu kürzen, es kommt der Tag, da bist du froh, nicht noch mehr Beete versorgen zu müssen ;)auch wenn grade jetz in den Fingern juckt;)
     
  • Zurück
    Oben Unten