Ringelblümchen`s kleine Farm

Moin!

Mensch, ihr steckt mich richtig an mit euren Paprika-und-Chili-Aussaaten...das halbe Forum scheint mir grad voll davon! Soll ich etwa auch...?

Unbedingt, sollst du. Woher willst du denn auch sonst wissen, ob deine Saat noch keimfähig ist? Keimtest - ist das Zauberwort. So zwei, drei Sämlein - ist doch gar nicht schlimm und tut nicht weh. ;):grins:

Von Sonne ist hier nix zu sehen. Wir haben hier aktuell 1 Grad Minus und nach buddeln steht mir nicht der Sinn (zumindest nicht draussen), Schnee ist auch noch genug da.

Gestern wurden die Kletterrosen eingepackt. Brrr - mir sind fast die Fingerchen erfroren. Es wurd höchste Zeit, angehäufelt waren sie schon länger. Kletterrosen2Dez12.jpgKletterrosen1Dez12.jpg

Meine Beete hat irgendwie der Schnee geschluckt.Dez12_Hochbeet.jpgDez12_Gemüsebeet.jpg

Den Meerschweinchen gehts saumässig in ihren Winterquadier. Die quicken so fröhlich.Dez12_ErnieGWH.jpgDez12_Ernie.jpg

Unglaublich - der Maulwurf ist noch aktiv - wird aber schon von der weißen Schneekatze bewacht (kann man die erkennen?).
 

Anhänge

  • Dez12_2_Pünktchen.jpg
    Dez12_2_Pünktchen.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 75
  • Dez12_1_Pünktchen.jpg
    Dez12_1_Pünktchen.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 65
  • Hallo Ringelblümchen,
    dein winterlicher Garten schaut auch schön aus! Die Schneekatze auf der Lauer kann man erkennen :grins: Jagt die auch Maulwürfe??
    Und den Meerschweinchen ist es im Gewächshaus nicht zu kalt .... da ist es doch bestimmt nicht viel wärmer wie draußen, oder?!
     
    Hallo Ringelblümchen,
    dein winterlicher Garten schaut auch schön aus!Bunt ist er mir lieber. Die Schneekatze auf der Lauer kann man erkennen :grins: Jagt die auch Maulwürfe?? Ja, das tut sie. Unsere Katze ist eine Großwildjägerin. Als einzige übrigens. Die beiden Kater machen das nicht.
    Und den Meerschweinchen ist es im Gewächshaus nicht zu kalt .... da ist es doch bestimmt nicht viel wärmer wie draußen, oder?! Die jetzigen Temperaturen können die Schweine gut ab. Musst mal sehen, wie fröhlich die erzählen. Das sind Ganzjahresdraussenschweine. Viel Stroh und Heu, kein Wind und keine Nässe dann passt das.[/QUOTE]

    Wir haben hier leichten Nieselregen, ich bin froh das ich das Haus nicht mehr verlassen muss. Es scheint glatt zu sein auf den Strassen.

    Bin grad nebenbei an Wildblumensaat und Chili/Tomatensaat gucken. Dabei hab ich doch Aufnahmestopp. HILFE - und der Winter ist noch soo lang. :d
     
  • Hab soviel Saat, dass ich jetzt erst mal Aufnahmestopp verhängen musste. Komm sonst mit dem anbauen nicht mehr hinterher.
    Aber wem erzähl ich das? Du wirst wissen, was ich meine. ;):)

    Ich hab Sammlergene:D muss man ja nicht alles sofort anbauen die Samen halten sich ja ein paar Jahre.

    Wenn die Meerschweinchen dran gewöhnt sind kann man die draußen halten musst nur aufpassen wenn sie sonst drinnen waren können sie schnell krank werden.
    -20 Grad würd ich denen trotzdem nicht zumuten.....
    :(
     
  • Hallo Ringelblümchen


    Das ist aber `ne schöne Mieze!
    Nichts gegen deine Meerschweinchen - wir hatten selbst schon welche, sind lustige Gesellen - aber die Miez ist `ne Wucht!
    Ist wohl das richtige Wetter für sie - zwecks Tarnung!



    LG Katzenfee
     
    Bei minus 20 Grad lass ich mir was einfallen für die Schweinchen, Stupsi. :pa:

    Hallo Katzenfee,

    oh ja, das ist genau das richtige Wetter für unser Pünktchen. Und das weiß sie auch. Echt - die weiß das die armen Vöglein sie jetzt schlechter sehen. Wie oft ich diese unmögliche Katze in den letzten Tagen vom Vogelfutterplatz verjagen musste, das glaubt kein Mensch. :schimpf:< so seh ich dann aus, wenn ich mal wieder der Katze hinterher schimpfen muss.

    Ich hab heut noch Bilder von meinen Terrassenblumen gemacht. Wer also etwas sucht, was lange blüht, dem möcht ich das Kletterlöwenmäulchen und den Rosenkelch an`s Herz legen.
    Schaut selbst - und ich verabschiede mich in`s Bettchen. Gute Nacht.
     

    Anhänge

    • Dez12Löwenmaul2.jpg
      Dez12Löwenmaul2.jpg
      111,5 KB · Aufrufe: 87
    • Dez12Löwenmaul3.jpg
      Dez12Löwenmaul3.jpg
      96,1 KB · Aufrufe: 108
    • Dez12Löwenmaul4.jpg
      Dez12Löwenmaul4.jpg
      88,2 KB · Aufrufe: 79
    • Dez12Rosenkelch2.jpg
      Dez12Rosenkelch2.jpg
      85,7 KB · Aufrufe: 104
    • Dez12Rosenkelch3.jpg
      Dez12Rosenkelch3.jpg
      85,6 KB · Aufrufe: 79
  • Die meisten die die draußen halten haben so ein 2-Etagen Holzhaus wie einen Hühnerstall oder Kaninchenstall.
    Da sitzen die nicht direkt auf dem Boden und dann dick Heu und Stroh rein vielleicht noch ne Wärmelampe.
     
    Genau sowas haben wir. Das Haus ist aber längst nicht so wasserdicht wie das GWH und das kuriose ist, die nutzen die obere Etage nicht.

    Wenns zu kalt wird - wird das GWH beheizt. So hab ich`s letzten Februar auch gemacht. Grabkerzen in Weckgläser - viel hilft viel - was glaubst du, wie sich die Leute gewundert haben. Die konnten sich nicht erklären, warum mein GWH so schön rot leuchtet. :grins::grins::grins:
     
    Passt das Haus nicht in das Gewächshaus?

    Heizen ist natürlich auch ne Option hauptsache die verbrennen sich nicht....
     
  • Sonst gibts Meerschweinbraten.:D
    In Peru essen die die ja.
    na ja dafür essen wir Hausschweine....
     
  • Meerschweinchen können genau wie Kaninchen Kälte sehr viel besser vertragen als Hitze. Das macht denen nix aus. Voraussetzung ist natürlich ne konsequente Freilandhaltung. Dann bilden die nen schönes dickes Winterfell und gut ist. Nu noch ne kuschelige, Wind und Wettergeschützte Bude nen bißchen mehr Futter und denen gehts Spitze.
     
    Gut gepolsterte Pelzschweinchen, hehe...ich hätt auch gern so'n Winterpelz. Billa friert immer gleich, wenn sie einer von der Seite anpustet.

    Ich hab heut noch Bilder von meinen Terrassenblumen gemacht. Wer also etwas sucht, was lange blüht, dem möcht ich das Kletterlöwenmäulchen und den Rosenkelch an`s Herz legen.
    Bingo, Ringelchen! Das Kletterlöwenmäulchen hat's mir eh angetan, und Rosenkelch hab ich heuer nur vergessen auszusäen. Steht für 2013 auf der langen Liste!

    Aber die Chilis...hmm...ich bin noch am Zögern, ich hab doch keinen Platz grad.

    Haha, Rotlicht im GWH, das ist ulkig! :grins:

    Grüßle
    Billa
     
    Meerschweinchen können genau wie Kaninchen Kälte sehr viel besser vertragen als Hitze. Das macht denen nix aus. Voraussetzung ist natürlich ne konsequente Freilandhaltung. Dann bilden die nen schönes dickes Winterfell und gut ist. Nu noch ne kuschelige, Wind und Wettergeschützte Bude nen bißchen mehr Futter und denen gehts Spitze.

    Bestens erklärt, Gerd. Genauso ist es. Unsere drei Schweine sind das ganze Jahr über draussen und quitschbumfidel. :grins:

    Und - Nein Stupsi, es gibt kein Meerschweinbraten. Wer soll davon auch satt werden?
     
    Haha, Rotlicht im GWH, das ist ulkig! :grins:
    Gut, dass das neugierige Dorfvolk nur meinen Mann angesprochen hat und nicht mich. Damals war`s das Rotlicht im GWH.
    Heute fragen sie ihn, warum unser Küchenfenster so hell erleuchtet ist *grins. (Tageslichtlampe für die Chilibabys)
    GG hat`s denen erklärt. Einer wollte ganz besonders witzig sein und meinte ich würd Cannabis züchten *haha - ob jetzt bald die Polizei unser Häuschen stürmt? :rolleyes:

    @Billa: Dann wart doch noch bis Februar und dann suchst du dir ein, zwei schnellwüchsige Chilisorten aus. Meistens sind die Capsicum annuum die schnelleren.
    Ich weiß auch schon wieder nicht mehr, wohin mit den ganzen Pflanzen die ich im Frühjahr anziehen möchte. Das wird wieder ein Spaß werden. Und immer wirds mehr, als ich mir jetzt vorstellen kann. :rolleyes:
     
    Grins..."lass die Leute reden"...aber lass sie keinesfalls unters Rotlicht sitzen!

    Ja, so mach ich's, im Februar, frühestens im Januar lege ich los.

    Die Übermacht der grünen Winzlinge, das kenn' ich auch. Aber was soll's, ist doch netter als frisch aufgeschüttelte Sofakissen, so ein grüner Zirkus *lach* Ich brauch das einfach. Und wenn's im Frühling dann wärmer wird, säe ich quasi nonstop aus, ob Sommerblumen im April + Mai, Herbstgemüse im Hochsommer oder Stauden im Herbst. Muss einfach.
    ;)
     
    Hier kommt niemand unter mein Rotlicht - da wird aufgepasst. :grins:

    Unglaublich, da draussen gibts noch mehr so "Grüne" wie mich *staun. Ich machs ganz genauso wie du Billa und ich kann einfach nicht aufhören zu säen und zu pflanzen. Im Winter müssen die Kaltkeimer noch raus, fehlte in deiner Auflistung noch. Aber wie ich dich jetzt kenne, hast du das auch auf`m Schirm. ;)
     
    Nö, prima, dass du mich erinnerst ;-) Zurechtgelegt hab ich sie mir, aber zum Aussäen bin ich noch nicht gekommen. Guad!
    :pa:

    Ich glaub, wir laufen unter "Pflanzenmessis". Ich bin so oft so erstaunt, was die Natur noch so Schönes zu bieten hat, dass ich das umgehend gerne alles haben möchte. Oft gelingt es mir, es aufzutreiben, und wenn's im Garten dann gedeiht, was nicht immer der Fall ist, freu ich mir 'nen Wolf. Ich laufe von Frühling bis Spätherbst morgens total glücklich durch den Garten und staune.
     
    Ich bin ein Messie - ich bin ein Messie *sing. Das ist doch ne anerkannte Krankheit - jetzt kann ich meine Sucht wenigstens erklären. :grins:

    Ab Februar gibts draussen schon wieder was zu gucken. Krokusse, Winterlinge, Schneeglöckchen - dann wird mit Kaffee in der Hand "Blümchenbegrüßungsrunde" gemacht. Ich freu mich schon.
    Hab letztens erst Wildrosen und Wiesenraute ausgesät und ins Gewächshaus gestellt. Draussen schläft die Saat von Sterndolde und einigen Sonnenhüte sowie Angelica gigas und was ich nicht noch alles schon wieder vergessen habe. Wenn jetzt irgendwann der Boden wieder offen ist, wird weitergesät. Bis dahin wird sortiert und gesichtet.

    (Bin jetzt mal weg - Wichtelpaket zur Post tragen *hihi)
     
    Das ist Musik in meinen Ohren...*träum*

    Ich bin ein Messie - ich bin ein Messie *sing. Das ist doch ne anerkannte Krankheit - jetzt kann ich meine Sucht wenigstens erklären.
    grinsen.gif

    Huch, pschscht, wir müssen leise sein...sonst müssen wir ins Fernsehen, und sie überreden uns, alle Grünlinge wegzugeben.
    :(
     
    Ich bin auch ein Messi was Pflanzen betrifft und da helfen auch keine roten, grünen oder blauen Körbe zum aussotieren :)

    Hab heute mal mein Saatgut durchgesehen , mittlerweile 4 Schuhkartons voll....weiß gar nicht wo das alles herkommt.... :confused:
     
    Stimmt, in Gedanken sammel ich wohl doch noch für einem Garten...:D
    Na ja wird ja nicht schlecht....
     
    oh oh, dann bin ich auch ein messi:grins:

    ... ich hab gestern meine Tomatensaat in Drei Karteikästen eingeordnet, dann ein weiterer Karteikasten für Chili, einer für Paprika und dann noch 3 Schachteln mit den Samen für Gemüse, Blumen und Kräuter....
    Blos keine Selbsthilfegruppe, dann hab ich nach den Tauschorgien noch mehr:d

    Ich könnte aber nicht bis Februar warten....
     
    Na, da haben sich ja die richtigen gefunden :grins::pa:

    Ich hab' auch unglaublich viel Saatgut herumliegen, das meiste schön in Gläser gepackt und beschriftet. Zum Glück ist das meiste länger keimfähig. Und in wenigen Wochen geht's looooooooooooooos *jauchz*
    :cool:
     
    Mein Saatgut ist in mehreren großen Briefumschlägen einsortiert. Auf den Umschlägen steht der jeweilige Aussaatmonat und dann ist noch fein säuberlich aufgelistet was drin ist. Nehm ich was raus, wirds vorne auf den Umschlag weggestrichen.

    Die Tomaten haben einen extra DIN5 Ordner und sind da mit Sortenbeschreibung alphabetisch einsortiert. Muss ich bei den Chilis auch noch machen, aber da sinds nicht so viele Sorten - noch nicht.

    Unsere blöde weiße Katze frisst grad den Amseln das Futter (Haferflocken, Rosinen, Öl) weg. Spinnt die? Gut gefüttert wird sie - ist ja nicht zu übersehen. Dickes Ding
     
    Klingt gut, deine Verwaltung! Das mit der Bestandsaufnahme hab ich noch nicht so drauf, ich säe aus, streiche nichts weg und merke dann Monate später, dass etwas nicht mehr da ist *g - aber mit etwas Glück hat die Aussaat bis dahin selbst schon Samen geschmissen.

    Unsere blöde weiße Katze frisst grad den Amseln das Futter (Haferflocken, Rosinen, Öl) weg. Spinnt die? Gut gefüttert wird sie - ist ja nicht zu übersehen. Dickes Ding
    :grins:
     
    Vielleicht weiß die Katze nicht das sie eine Katze íst und denkt sie ist ein Vogel :grins:

    Sorry bin noch verwirrt von der Arbeit zuuuuu viiiiiele Kinder machen....:d
     
    Vielleicht weiß die Katze nicht das sie eine Katze íst und denkt sie ist ein Vogel :grins:Die Katze ist halt manchmal einfach nur doof.

    Sorry bin noch verwirrt von der Arbeit zuuuuu viiiiiele Kinder machen....:dDas wirft Fragen auf.

    Bist du am aussäen oder arbeitet Stupsi in einer Reproduktionsklinik? Sorry, falls zu neugierig.
     
    Klingt gut, deine Verwaltung! Das mit der Bestandsaufnahme hab ich noch nicht so drauf, ich säe aus, streiche nichts weg und merke dann Monate später, dass etwas nicht mehr da ist *g - aber mit etwas Glück hat die Aussaat bis dahin selbst schon Samen geschmissen.


    :grins:

    Das mit dem wegstreichen klappt auch nicht immer sofort, aber spätestens wenn ich die Umschläge wieder in der Hand habe, fällt`s mir dann auf.
     
    Ist es bei dir auch am tauen und regnen?
    Hier ist alles weg und der Balkon eine Matsche aus Resten von Vogelfutter und Erde die die Amseln mir aus den Kästen gschmissen haben bei der Suche nach Futter :mad:
    Muss morgen erstmal Balkon putzen und die Kästen/Töpfe wieder auffüllen mit Erde bevor der nächste Frost kommt, die Wurzeln der Pflanzen liegen bald blank!!!

    Und stürmisch ist es...musste schon das Futterhäuschen abnehmen.
     
    Nein, wir hatten angenehmes Wetter. Es taut bei uns noch nicht. Heute waren es tagsüber um die null Grad.
    Aber das große tauen, ist auch für unsere Region angesagt, ich denke am Wochenende wirds soweit sein. Und das gematsche kann ich noch weniger brauchen, als den Schnee.
    Was glaubst du wie dann die Weide der Tiere aussieht. :(
     
    Ja da kannst du dann wohl besser Schweine halten.
    Ab Dienstag soll es aber schon wieder kälter werden, dieses hin und her...

    Ohh neuer Avatar, ist das deine Katze???
    Süß!!!
     
    Das ist also die Übelkätzerin, aha! :grins:

    Bei uns hat's fast 8° Plus, es ist fast alles getaut, und ich hoffe, die Pflanzen kriegen jetzt nicht gleich diesen Frühlings-Impuls à la "Mach mal hinne". Ich will dieses Jahr bittschön Unmengen von Kirschen essen! Wir haben keinen großen Baum, ich muss die kaufen, aber ich hab sie dieses Jahr vermisst. Was für Fantasiepreise!

    Alle bereit für die große Schlammschlacht? :grins:

    Wenigstens krieg ich jetzt noch kurz meine allerletzten Tulpenzwiebeln in die Erde...
     
    Hab gerade erstmal den Balkon geputzt und die Pflanzenmatsche grob beseitigt.

    Hab dasselbe gedacht Billa vonwegen hoffentlich wirds jetzt nicht zu mild und alles treibt aus um dann in den Februarfrösten wieder kaputt zu gehen so wie letztes Jahr!!!
    Januar hier +13 Grad , Februar -20 und alles war hin!!! :(
     
    Da fällt mir grad was ein. Ich hab letzten Sommer alle Blausternchen in zwei, drei Töpfe geschmissen und sie erstmal in die Eck gestellt.

    Die wollt ich eigentlich jetzt schon verbuddelt haben. Mach ich morgen. Hier taut es langsam. Im Moment haben wir drei Grad plus und GG hat grad den Weihnachtsbaum geholt.

    Ich habe auch im Frühling einen Kirschbaum gesetzt. Wollen wir mal hoffen, dass sich das Wetter vom letzten Winter nicht wiederholt.
     
    Ich wollte auch mal wieder reinschauen und teile dabei gleich mal mit, das ich mich der Selbsthilfegruppe gerne anschließen würde :-D
     
    Meine Frühlingsblumen treiben aus....:(
    Das macht nix, Stupsi. Deck sie schön mit Tannenzweigen zu, dann sollte ihnen nix passieren.
    Bei mir hat die Steppenkerze auch schon ihr Köpfchen gezeigt. Jetzt hab ich sie mit Tannenzweigen abgedeckt und noch liegt ordentlich Schnee drauf.
    Vertrauen wir den Pflanzen - die wissen hoffentlich was sie tun.

    @Doreen: Bist herzlich aufgenommen *grins.

    @all: Das Ringelblümchen ist jetzt mal paar Tage nicht da. Ich grüß euch ganz lieb. :pa:
     
    Hab sie nochmal mit Erde bedeckt, hier liegt ja kein Schnee, 9 Grad plus!
    Sollten sie weiter durchtreiben mus ich sie bei Frost reinstellen sonst sind sie tot!
     
    Huhu!!!! Wie gehts dir? Und deinen Schützlingen? Und liegt bei euch eigentlich Schnee?

    Bei uns kam gestern ewig viel runter und heute taut alles weg. Für Heiligabend 12 Grad angesagt. Es gelüstet mich, mal im Garten vorbeizuschauen und zu gucken, ob meine Zwiebeln und alles schon austreiben. Könnt ich mir gut vorstellen bei diesem Theater von Wetter. Mist ist das...und dann kommt im Februar das große Schnee und Kälte Chaos und alles ist hin :-/

    So, genug in deinem Thread rumgmeckert, eigentlich wollte ich ja nur mal nach dem Rechten sehen :-D
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Fairer Preis für noch kleine Jungpflanzen? Obst und Gemüsegarten 8
    jola Kleine, gute Heißluftfritteuse kaufen Haus & Heim 125
    H Unterstützung Bewässerung kleine Rasenfläche Bewässerung 15
    H Sonnenschutz für kleine Loggia - schwierige Ausgangssitutation für Befestigung Sanierung & Renovierung 7
    O Gespinste und kleine Raupen - Ursache ? Obstgehölze 2
    T Kletterpflanze für kleine Kübel Gartenpflanzen 9
    I Was ist das?: Am Lorbeer saugende kleine Fliegen Zimmerpflanzen 21
    V Kleine Monstera gedeiht einfach nicht Zimmerpflanzen 3
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2023 "Pfützen und andere kleine Wasserflächen" Archiv 23
    Knuffel Fotowettbewerb November 2023 "Pfützen und andere kleine Wasserflächen " Archiv 21
    M Sträucher und kleine Bäume für den Hang Gartengestaltung 21
    G Kleine harte (Erd)Haufen Rasen 5
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    jola Gelöst 2 kleine Bäumchen - Esche und Eibe Wie heißt diese Pflanze? 22
    H Bewässung Hochbeete neu machen (in Zukunft erweiterbar, 2 kleine Beete im Garten) Bewässerung 1
    Shantay Suche kleine Schwimmpflanze(n) für Miniteich Grüne Kleinanzeigen 5
    O Sehr kleine weiße Mini-Larven/Würmer in der Erde Tomaten 1
    K Kleine Tierchen im Basilikum Kräutergarten 6
    G Kleine Holzstücke wie mit Kettensäge schneiden? Gartengeräte & Werkzeug 26
    Schwabe12345 Kleine Würmer an Paprikapflanzen Obst und Gemüsegarten 20
    Hexe9 Gelöst Süße weiße kleine Sternchen - Quendel-Seide Wie heißt diese Pflanze? 4
    N Kleine weiße Tierchen bei Avocadopflanze Gartenpflanzen 1
    Knuffel Gelöst Kleine Äpfelchen? - Zierapfel Wie heißt diese Pflanze? 2
    T Schadbild an Tomate - kleine neongrüne Tiere? Tomaten 19
    G Kleine Solarteichpumpe zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 6

    Similar threads

    Oben Unten