Ringelblümchen`s kleine Farm

Heute morgen haben sie gesagt das die Hasel schon blüht 3 Wochen eher als sonst und meine Kirsche vorm Balkon hat auch schon ganz dicke Knospen, vielleicht wirds ja doch ein früher Frühling?:)
 
  • Moin Moin, Ringelblümchen,

    schönen Dank für Deinen Erfahrungsbericht zur Frühjahrsaussaat bei Bartnelken.
    Jetzt weiß ich, dass ich für dieses Jahr Pflanzen besorgen muss.
    Ich möchte auf diese reizvolle Schönheit nicht verzichten. Also säe ich jetzt für "schöne kräftige Pflanzen 2013".
    LG vom Thüringer Opitzel:o
     
    Hallo und Guten Abend zusammen.

    Ich wollt mal ein paar Bilder meiner IndoorPlantage reinstellen und zusätzlich eine Liste mit allem Pflanzen die bei mir grad so wachsen (ob ich das schaffe?).

    Liste

    Tomate gekeimt in einer Supermarkttomate, 2x Vilma, 1x Fuzzy-Wuzzy

    5x Tomatillo gigante

    2x Calif.Wonder, 2x Choco.Beauty, Tollis Sweat, Montfery

    Purple Tiger, Early Jap., Black Hung., Cap. Sangria, Long yellow Ringo, Peter Pepper, Aji Biber

    Bishops Crown, Aji Colorado, Lemon Drop

    Habanero red, 2x NuMexSuave Orange

    2x Tepin, 2x P1, P3,

    Rocoto E1

    Für den Namen der Pflanzen, bitte mit der Maus über das Bild fahren.
     

    Anhänge

    • AjiColorado09_02_13.webp
      AjiColorado09_02_13.webp
      25,1 KB · Aufrufe: 77
    • Badlinks9_2_13.webp
      Badlinks9_2_13.webp
      27,1 KB · Aufrufe: 82
    • Badmitte9_2_13.webp
      Badmitte9_2_13.webp
      32,4 KB · Aufrufe: 99
    • Badrechts9_2_13.webp
      Badrechts9_2_13.webp
      34,9 KB · Aufrufe: 83
    • CaliWonder9_2_13.webp
      CaliWonder9_2_13.webp
      21,3 KB · Aufrufe: 79
    • CaliWonderBlüte09_02_13.webp
      CaliWonderBlüte09_02_13.webp
      27,3 KB · Aufrufe: 70
    • Habanero09_02_13.webp
      Habanero09_02_13.webp
      20,3 KB · Aufrufe: 75
    • Küche9_2_13.webp
      Küche9_2_13.webp
      18,2 KB · Aufrufe: 70
    • PurpleTiger9_2_13.webp
      PurpleTiger9_2_13.webp
      37,9 KB · Aufrufe: 97
    • Ricinus09_02_13.webp
      Ricinus09_02_13.webp
      39,5 KB · Aufrufe: 92
    • Tomatillo1gigante8_2_13.webp
      Tomatillo1gigante8_2_13.webp
      17,5 KB · Aufrufe: 71
    • Tomatillo2gigante8_2_13.webp
      Tomatillo2gigante8_2_13.webp
      17,9 KB · Aufrufe: 72
    • VilmaGroß09_02_13.webp
      VilmaGroß09_02_13.webp
      24,8 KB · Aufrufe: 97
  • Deine Bilder habe ich ja eben schon im Paprika Thread bewundert und bin auch beim zweiten Blick begeistert :-)

    Du hattest doch dort etwas von Blumen geschrieben, die bei dir schon gesät sind, oder habe ich das falsch verstanden? Wenn ja, welche sind das denn?
     
    Du hattest doch dort etwas von Blumen geschrieben, die bei dir schon gesät sind, oder habe ich das falsch verstanden? Wenn ja, welche sind das denn?

    Viele. :grins::grins::grins:
    Lass mich kurz überlegen. Und in mein schlaues Büchlein schauen.

    Heckenrosen weiß
    Kartoffelrose
    Wiesenraute
    Lupinen pink und rot
    Ricinus
    Taglilie "Stern von Rio"
    Scabiosa carpatica
    Phlomis russeliana
    Herzgespann
    Clematis
    2te Sorte Phlomis
    Jakobsleiter

    Ich glaub das war`s für den Moment.
     
    Wow,das ist aber schon ne ganze Menge,super!

    Ich hab doch hier so viel staudenphlox stehen,das bösartige zeug,das im Kühlschrank plötzlich zum Leben erwacht ist. Die bekommen jetzt das erste richtige Blattpaar. Kannst du mir sagen,was ich mit dem machen soll? Jede pflanze einzeln in einen Topf oder kann ich da mehrere zusammenlassen?
     
  • Kannst du mir sagen,was ich mit dem machen soll? Jede pflanze einzeln in einen Topf oder kann ich da mehrere zusammenlassen?

    Ich kann dir nur sagen, wie ich es machen würde. Ob das so richtig ist - weiß ich leider auch nicht.
    Ich würde schon noch mehrere zusammen setzen. Nicht zu eng, vereinzeln würd ich erst später.
    Ab März/April würde ich sie zumindest tagsüber auch nach draussen stellen. Je nach Wetterlage vielleicht auch schon über Nacht (abgedeckt).
     
  • Tolle Pflanzen Ringelblümchen, Dehen wirklich frich aus, Es könnt auch schon Frühling sein...

    Die Königsblüte ist ja oft ein Streitpunkt. Ich hab mich bei mir für folgende Regel entschieden: Kleinfrüchtige Sorten dürfen die Blüten behalten, Großfruchtende Sorten, wie Cal. Wonder bekommen die Blüte entfernt.

    Dies hab ich mal in einem Bericht gelesen (Quelle weiß ich leider nicht mehr), da machte jemand einen Vergleichsanbau, bei kleinen gab es keinen Unterschied, großfruchtende Sorten stoppten doch im Wachstum und produzierten 1-3 Früchte weniger...
     
    Ich kann dir nur sagen, wie ich es machen würde. Ob das so richtig ist - weiß ich leider auch nicht.
    Ich würde schon noch mehrere zusammen setzen. Nicht zu eng, vereinzeln würd ich erst später.
    Ab März/April würde ich sie zumindest tagsüber auch nach draussen stellen. Je nach Wetterlage vielleicht auch schon über Nacht (abgedeckt).

    Vielen dank für deinen Rat. Dann werde ich noch mehrere zusammenlassen für die nächste Zeit. Die Blumen müssen eh so früh wie möglich raus. Brauch den platz anderweitig :-)
     
    Tolle Pflanzen Ringelblümchen, Dehen wirklich frich aus, Es könnt auch schon Frühling sein...

    Die Königsblüte ist ja oft ein Streitpunkt. Ich hab mich bei mir für folgende Regel entschieden: Kleinfrüchtige Sorten dürfen die Blüten behalten, Großfruchtende Sorten, wie Cal. Wonder bekommen die Blüte entfernt.

    Dies hab ich mal in einem Bericht gelesen (Quelle weiß ich leider nicht mehr), da machte jemand einen Vergleichsanbau, bei kleinen gab es keinen Unterschied, großfruchtende Sorten stoppten doch im Wachstum und produzierten 1-3 Früchte weniger...

    Kati, danke für deinen Rat. Meine Cal. Wonder blüht grade so schön..... Ich werd mir das noch ein, zwei Tage anschauen und sie dann, schweren Herzens abknipsen.
    Purple Tiger blühl auch, die ganze Pflanze ist gerade mal 20 cm hoch. Hab noch einige andere Kleine, an denen jetzt langsam Blütenknospen erscheinen.
    Interessanter Bericht, den du da gelesen hast - ich werds mal ausprobieren.

    @Doreen: So würde ich es auch machen. Das wird schon werden.
     
    Heute hat doch tatsächlich die erste Artischocke im Keimbeutel gekeimt - nach nur vier Tagen. Wahnsinn. Ich bin davon ausgegangen, die brauchen viiiiiiiiel länger. Die anderen vier scheinen nachziehen zu wollen - die Haut platzt. Toll. :grins:
    Welche Topfgröße nehm ich für die kleenen Artischocken - am besten gleich elfer, oder?
     
    Nabend,
    na hier wird ja auch fleissig vorgezogen und klasse Artischocken auch da wünsche ich Dir eine gute Ernte:D
    Schöne Grüsse Nicki
     
    Hallo Ringelblümchen,
    bin mal ein bissel bei dir spazieren gegangen. Noch bin ich nicht durch, aber das was ich sehe ist seeeehr schön.

    Total klasse find ich die Natursteinmauer ums Hochbeet, und und und...

    Freu mich auf Frühlingsbilder und werd bestimmt öfter mal hier vorbeistolpern.:)
     
    Na ihr zwei beide. Schön, dass ihr mal bei mir vorbei geguckt hab - ich freu mich immer über netten Besuch. :o

    @Nicki: Die Artischocken werden nicht gegessen - ich möchte die tollen Blüten genießen. Aber der Keimerfolg ist durchwachsen. Naja. Von 5 Körnern - nur zwei. Aber ich denke das reicht mir auch. Wenn die vom letzten Jahr durchkommt, hab ich drei Artischocken. Die sind doch ziemlich groß und ich will auch noch tausend andere Sachen im Garten haben.

    @Saniundso: Wenn der Frühling angekommen ist, gibts viele viele Bilder. Versprochen.
    Das Hochbeet ist meinem Liebsten gut gelungen. Wenn er will (und Zeit hat), dann kann er richtig was. :grins:;)

    So - ich glaub ich muss jetzt einen ganzen Schwung Tomaten in die Keimbeutel stecken. Den ganzen Tag schreien die schon nach mir...... :d
     
  • Zurück
    Oben Unten