Ringelblümchen`s kleine Farm

Moin Ringelblümchen,
meine Artischocken überleben den Winter nie. Mache auch welche wegen der Blüten. Sie brauchen allerdings sehr viel Platz. Dieses Jahr werde ich nur eine machen.

LG, Silvia
 
  • Moin,

    bei den Artischocken mach' ich mit - bekomme demnächst Samen von einem netten Fori und freue mich auf die Anzucht! Blüten gibt's ja erst im Folgejahr, vielleicht pflanze ich sie in Töpfe anstatt ins Freiland, mal sehen.

    Toll, dass deine schon heraus sind, Ringelchen!

    Grüßle
    Billa
     
    Klasse Ringelblümchen - meine Artischocken zeigen sich noch nicht, auch nicht :d

    LG Kati
     
  • Mahlzeit,
    na da hast Du recht die blüten sind ja auch wirklich schön:-) Dann hoffe ich mal das Du von allen Dreien etwas haben wirst:cool:
    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Moin Ringelblümchen,
    meine Artischocken überleben den Winter nie. Mache auch welche wegen der Blüten. Sie brauchen allerdings sehr viel Platz. Dieses Jahr werde ich nur eine machen.

    LG, Silvia

    Moin Silvia,

    es war letztes Jahr meine erste Artischocke überhaupt. Ich hab gelesen, dass sie schwer zu überwintern ist - meine hat `ne faire Chance bekommen, wenn sie nicht mehr will, stehen die beiden Minis in den Startlöchern.

    Blüten gibt's ja erst im Folgejahr, vielleicht pflanze ich sie in Töpfe anstatt ins Freiland, mal sehen.

    Ob das geht, Billa? Ich habe gelesen, dass sie einen sehr kräftigen, bis 150cm tiefen Wurzelstock haben. Ich kenn ja deine Töpfe nicht. ;):grins:
    Und das mit der Blüte im ersten Jahr ist sortenabhängig. Meine die "Green Globe" blüht bei früher Anzucht, im ersten Jahr. Ich hoffe sie weiß es auch - bin gespannt.

    Klasse Ringelblümchen - meine Artischocken zeigen sich noch nicht, auch nicht :d

    LG Kati

    Hallo Kati,

    hast du die Artischocken vorher eingeweicht. Irgendwo hab ich auch gelesen, dass sie viel besser keimen, wenn man die Samen anfeilt. Wie bei den Canna`s.
    Aber bei mir sind`s auch nur 2/5 - keine berauschende Quote.

    Mahlzeit,
    na da hast Du recht die blüten sind ja auch wirklich schön:-) Dann hoffe ich mal das Du von allen Dreien etwas haben wirst:cool:
    Schöne Grüsse Nicki

    Es sollte mich wundern, wenn die Artischocke vom letzten Jahr denn Winter geschafft haben sollte. Mir fehlen noch die eigenen Erfahrungen, aber gelesen habe ich, dass die Blüte die Pflanzen so verausgabt, dass im Folgejahr nichts mehr kommt.
    Aber vielleicht ist auch das sortenabhängig? :confused:
     
    Moin Ringelblümchen!

    Oha, na, solche tiefen Töpfe habe ich nicht. :grins:Danke für den Hinweis!

    Ich hatte bisher erst 1x Artischocken im Garten, und zwar direkt vor dem Kahlfrost-Winter. Außer Blättern habe ich nie etwas zu sehen bekommen. Blüte im ersten Jahr klingt super, ich drück die Daumen!

    Meine die "Green Globe" blüht bei früher Anzucht, im ersten Jahr. Ich hoffe sie weiß es auch - bin gespannt.

    Sag's ihr halt grad nochmal kurz...:rolleyes::grins:

    Grüßle
    Billa
     
  • Moin Ringelblümchen!

    Oha, na, solche tiefen Töpfe habe ich nicht. :grins:Danke für den Hinweis! Bitte - gern geschehen.

    Ich hatte bisher erst 1x Artischocken im Garten, und zwar direkt vor dem Kahlfrost-Winter. Außer Blättern habe ich nie etwas zu sehen bekommen. Blüte im ersten Jahr klingt super, ich drück die Daumen!



    Sag's ihr halt grad nochmal kurz...:rolleyes::grins:

    Grüßle
    Billa

    Ich werd mal mit ihnen sprechen. ;)
     
    Ich hatte im vergangenen Jahr auch eine im Topf, hat prima geblüht, nur nicht so üppig wie im Beet.

    LG, Silvia
     
    Ich hatte im vergangenen Jahr auch eine im Topf, hat prima geblüht, nur nicht so üppig wie im Beet.

    LG, Silvia

    Gibt wohl verschiedene Arten. Ich würde sagen, Billa muss einfach mal probieren. Ich habe meine Infos von `ner Seite aus dem Natur Lexikon. Wenns interessiert, dann googelt mal nach "Artischocke im Natur Lexikon". Die wollen scheinbar nicht, dass deren Seite verlinkt wird, deswegen fehlt jetzt hier der Link.
    Ansonsten würde ich sagen:"Probieren geht über studieren." :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das Wetter kann sich heute einfach nicht entscheiden. Mal strahlt die Sonne vom Himmel, mal gibts Schneeschauer.

    Hab ein paar Bilder vom heutigen Spaziergang mit unserer Lotti gemacht. Blümchen gibts ja noch nicht so viele. Wunderschöne Schneeglöckchen aber schon. :)
     

    Anhänge

    • LottiLisaFeb.webp
      LottiLisaFeb.webp
      69 KB · Aufrufe: 77
    • LottiFeb5.webp
      LottiFeb5.webp
      82,2 KB · Aufrufe: 73
    • LottiFeb4.webp
      LottiFeb4.webp
      82,9 KB · Aufrufe: 67
    • LottiFeb2.webp
      LottiFeb2.webp
      73,5 KB · Aufrufe: 82
    • LottiFeb1.webp
      LottiFeb1.webp
      48,5 KB · Aufrufe: 114
    • Galanthus20_2_13.webp
      Galanthus20_2_13.webp
      80,5 KB · Aufrufe: 111
  • Da seid ihr aber schon weiter als wir... von wegen Schneeglöckchen...
    selbst DIE gibt es hier noch nicht.
    Und Eure Lotti hat ja ein hübsches, freches, lustiges Gesicht!!
     
  • Lotti hat den Schalk im Nacken, das kannste glauben, liebe Eva-Maria. :grins:

    Stehen deine Schneeglöckchen so ungünstig? Normalerweise sind wir hier schon immer spät dran - geht aber auch erst los mit den Glöckchen.
    Dafür siehts in deinem WiKa aber schon nach Vollfrühling aus. Das entschädigt doch etwas. :cool:
     
    Hallo Kati,

    hast du die Artischocken vorher eingeweicht. Irgendwo hab ich auch gelesen, dass sie viel besser keimen, wenn man die Samen anfeilt. Wie bei den Canna`s.
    Aber bei mir sind`s auch nur 2/5 - keine berauschende Quote.

    Das mit der Blüte im ersten Jahr kann ich bestätigen. Durfte vom Nachbarn eine Knospe probieren...
    Ich werde heute noch mal feilen, weichen und nachlegen:d
     
    Nee die würd ich auch nicht hergeben!
    Hab mit Pferden eigentlich gar nichts am Hut, null Beziehung zu aber die ist echt total knuffig irgendwie, das erste Pony was mir gefällt :)
     
  • Zurück
    Oben Unten