Ringelblümchen`s kleine Farm

Ach, weißt du - hier nieselts grade. Im Moment jagt man keinen Hund vor die Tür. Aber für heute nachmittag haben sie eitel Sonnenschein angesagt.
Genau richtig, GG muss nämlich mein Gewächshaus erneuern.
Oh - er fährt grad vor - mit frischen Brötchen. :)
 
  • Du warst aber schon fleißig.
    Hier weht es junge Hunde davon und es nieselt auch.
    Da hab ich gar keine Lust.
    Ach übrigens, eine Zandedeschia ist ein Gartencalla-nicht winterhart.
     
  • Dunnerkiel und Allewetter,
    DA hast Du Dir aber was vorgenommen,
    wenn ich das "Knollen-Karton-Bild" so anschaue!
    Wenn Du auspflanzt, markiere sie Dir, kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen.
    Ich habe mir so gelbe Plastiksticker und einen wasserfesten Stift gekauft,
    jeweils raufgeschrieben was es ist und ab ... mit zu den Knollen.
    Sieht man auf meinem letzten Hangbeet-Bild recht gut.
    Nächstes Frühjahr raufst Du Dir sonst die Haare, weil Du nicht mehr genau weißt, ob und was Du wo gepflanzt hast.
    Die Pappen von den Knollentüten gammeln ganz schnell, wenn man sie dazusteckt, bringt nicht wirklich was.
     
  • Wenn Du auspflanzt, markiere sie Dir, kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen.
    Ich habe mir so gelbe Plastiksticker und einen wasserfesten Stift gekauft,
    jeweils raufgeschrieben was es ist und ab ... mit zu den Knollen.
    Sieht man auf meinem letzten Hangbeet-Bild recht gut.
    Nächstes Frühjahr raufst Du Dir sonst die Haare, weil Du nicht mehr genau weißt, ob und was Du wo gepflanzt hast.
    Die Pappen von den Knollentüten gammeln ganz schnell, wenn man sie dazusteckt, bringt nicht wirklich was.
    Oh Eva - hast mich erwischt. Habs mir leicht gemacht und immer schön, die Schildchen dazugesteckt, die in den Tüten waren. Also die mit Bildchen und Name mein ich.
    Da muss ich mir wohl noch mal Arbeit machen..... Danke Eva
     
  • Es hat aufgehört zu regnen - meine Regenpause vor dem PC ist vorbei. Nur hier noch schnell niederschreiben was es neues gibt bei mir/uns.
    Das GWH ist fertig und sieht wieder schnicke aus. :grins:
    Gestern war ich einkaufen - Aldi - und ich hab mächtig zugeschlagen. Insgesamt 17 Stauden. (oder so) Dabei waren: gefüllte Schafsgarbe, Schillergras, rosa Flockenblume, Edelweiß, Knäuelglockenblume, Mädchenauge, Heidenelke, Fetthenne......... Gegenüber bei Rewe sind noch wunderschöne Sukkulenten in den Wagen gehüpft. Die sind doch wunderschön, nicht wahr? Ich hab mich diebisch gefreut, dass GG nicht mit zum einkaufen war. :rolleyes::grins:Hier die Bilder.
     

    Anhänge

    • Aldieinkauf.webp
      Aldieinkauf.webp
      392,7 KB · Aufrufe: 181
    • GWHNeubau1_12.webp
      GWHNeubau1_12.webp
      387,8 KB · Aufrufe: 98
    • roteTulpe1_12.webp
      roteTulpe1_12.webp
      255,1 KB · Aufrufe: 125
    • Ponys1_12.webp
      Ponys1_12.webp
      388,7 KB · Aufrufe: 151
    • Sukkulenten1_12.webp
      Sukkulenten1_12.webp
      255,5 KB · Aufrufe: 128
    • späterCrocus1_12.webp
      späterCrocus1_12.webp
      289 KB · Aufrufe: 132
    • Hochbeet3_12.webp
      Hochbeet3_12.webp
      473,4 KB · Aufrufe: 172
    • Hochbeet4_12.webp
      Hochbeet4_12.webp
      514,2 KB · Aufrufe: 457
    Zuletzt bearbeitet:
    Da fällt mir doch ein, Hauswurze brauch ich auch noch. Meine sind fast alle hinüber.
    Bei uns hat weder Aldi noch Rewe Pflanzen, dedenfalls keine lebendigen.

    Regen hatten wir nicht, dafür schönes T-Shirt und unten ohne Wetter.;)
    13° und regenfrei.
     
    Hallo an alle die mal kurz bei mir vorbeischauen. :)

    Ich möchte euch mein neustes Schätzelchen vorstellen. Eine Clematis "TheEvergreen" (Tai Yang steht noch auf den Schildchen)
    Hab sie gestern von Mutti geschenkt bekommen. Sie kommt aus den Niederlanden (Treibhaus). Aber ne Schönheit ist sie wirklich.
     

    Anhänge

    • unbekannte Clematis1_12.webp
      unbekannte Clematis1_12.webp
      315,4 KB · Aufrufe: 144
  • Hallo ringelblümchen,
    da hast du ja schon jede Menge in deinem Garten geschafft und es blüht soviel. Supi!!!
    Im Freiland habe ich noch keine Blumen ausgesäet, aber das wird wohl auch zum Wochenende passieren.
    Übrigens zum Thema..langsam Bilder hochladen...vielleicht solltest du sie erst ein wenig verkleinern. Das mache ich bei meinen auf jeden Fall und die Qualität leidet nicht darunter.

    Liebe Grüße aus dem kalten Ochtrup von Cathy
     
  • Danke Cathy für den Tipp - ich werd`s einfach mal ausprobieren mit dem verkleinern.

    Soviel blüht hier noch garnicht. Mir zumindest kommt es so vor. Die ersten Tulpen blühen seit paar Tagen und der Gämswurz seit gestern. Perlblumen, Wildtulpen und Narzissen.Und meine selbstgezogenen Stiefmütterchen in ganz, ganz dunkel. Und der erste von vier Pflaumenbäumen, aber dass war`s dann auch schon. :rolleyes:
     
    Hi Ringelblümchen,

    deine neue Clemi gefällt mir auch sehr gut. Hab momentan eh so 'nen Weiß-Tick :rolleyes:

    Und die Ponys, tja, die gefallen mir sowieso! ;)
     
    Hallo Ringelblümchen, toll habt Ihr es und ich beneide Euch um den Abstand zu Nachbarn.

    Ich werde Dich auf jeden Fall häufiger besuchen (auch um Eure Kunstwerke aus Holz zu bestaunen - Kompliment an Deinen Mann).
     
    Also Deine neue Clemi....toll. Ich hab irgendwie kein Glück mit denen. Hab jetzt jedes Jahr eine gepflanzt und nach dem Winter- hin :-(

    Nanu - wie kann das denn sein? Hast du auch immer lange genug gewartet, bevor du die Pflanze aufgegeben hattest? Meine letzte treibt erst seit heute. *gottseidank
    (mächtig kalt war`s hier auch im Februar - in der Spitze -19°C)

    Ach weißt du - alles geht nunmal nicht überall gleich gut. Bei mir sind`s zum Beispiel Iris reticulata. Diese hübschen kleinen Dinger, die so schön früh im Jahr blühen. Ich hab die jetzt schon dreimal versucht und immer - nüscht. :(
     
    Hallo zusammen.

    Gestern musste ich mal fix noch ein neues Dahlienbeet aus den Rasen stanzen, weil ich einfach zuviele Dahlienknollen dazugekauft habe. Außerdem brauchen meine Babydahlien, die ich grade selber heranziehe auch noch einen Platz.
    Beim buddeln habe ich Maden gefunden. Ich vermute, dass diese zu einem Käfer gehören, der im Juni/Juli für ca 2-3 Wochen in großen Massen auftritt, sobald es dunkel wird. Dieser Käfer ist einfach zu blöd zum gradeaus fliegen. Sich draussen aufzuhalten, ist dann nicht mehr möglich - man muss ins Haus flüchten, weil die Käfer einen gnadenlos über`n Haufen fliegen.
    Kennt jemand den zufällig oder hat jemand vielleicht eine Idee?
    Auf 1 qm kommen so 10 Maden. Mein Dahlienbeet hat 7 - 8qm.

    GG hat mir an mein GWH "Terrassen" gebaut. Dort sollen nächsten Monat klein bleibende Tomaten und Gurken hin.
    Kleinbleibend damit die im Haus auch noch genügend Licht bekommen. Hier jetzt die Bilder. (ich weiß immer noch nicht, wie ich die Bilder in den Text integrieren kann. :rolleyes:)
     

    Anhänge

    • Tulpen_altesBeet1_12.webp
      Tulpen_altesBeet1_12.webp
      553 KB · Aufrufe: 162
    • lilaTulpe1_12.webp
      lilaTulpe1_12.webp
      426,7 KB · Aufrufe: 163
    • lila_weißeTulpe1_12.webp
      lila_weißeTulpe1_12.webp
      507,2 KB · Aufrufe: 139
    • Maden1_12.webp
      Maden1_12.webp
      164,8 KB · Aufrufe: 154
    • Dahlienbeet1_12.webp
      Dahlienbeet1_12.webp
      399 KB · Aufrufe: 129
    • GWHUmbau1_12.webp
      GWHUmbau1_12.webp
      456,3 KB · Aufrufe: 139
    • Muscari_alba1_12.webp
      Muscari_alba1_12.webp
      323 KB · Aufrufe: 56
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten