Rindenpilze an meinen Hibiskus

Hämpi

0
Registriert
06. Mai 2012
Beiträge
1
Ort
8280 Kreuzlingen
Es ist zum verzweifeln! Ich habe seit kurzem orange Pilze an den meisten meiner Hibiskus, zum, Teil schon mehr als 15 Jahre alte Zöglinge. Hingegen die jungen noch nicht.
Ich habe versucht, mit Kupfersulfat-Lösuing zu sprühen, aber kein duchschlagender Erfolg.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?:(
Nun, inzwischen habe ich folgendes erfahren, was ganz und gar nicht gut ist:

Es sind zu 99% "ROTPUSTELPILZE" ( Nectria ), hatte wohl schon jemand im Forum getippt.
Die Pilze besiedeln kranke, abgestorbene, geschwächte Bäume/Büsche.
Auch spielt eine Frostschädigung ( Febr. bis - 25 ° C )eine Rolle.
Dringt über Wunden ein.
Keine chemische Bekämpfung möglich.
Pflanzen solllten oft und viel gegossen werden.
Holz abschneiden und vernichten ( nicht schreddern und im Garten lassen ).

Ich habe meine ganze über 20 jährige Arbeit vernichten müssen! Eine Katastophe! Alles alte ist abgestorben. Ich bin verzweifelt! Nun räume ich auch die letzten gestorbenen Hibiskus weg.
Dabei hatte ich so eine wunderschöne Hecke!
Aber immerhin habe ich noch Jungpflanzen, um wieder zu versetzen!:confused:
 

Anhänge

  • IMG_2448kl2.jpg
    IMG_2448kl2.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 691
Zuletzt bearbeitet:
  • hallo
    entweder ist es der rotpustelpilz oder ein feuerschwamm.
    tendiere eher zu erstem. am stamm ist die bekämpfung. m.w. nicht möglich
     
  • sehr schlimm. dieser pilz kann bäume und sträucher zum absterben bringen.
    soweit mir bekannt ist, gibt es keine chem. oder sonstigen mittel dagegen.
    sind nur äste befallen, kann man diese bis zum gesunden holz abschneiden.
    ist der pilz im stamm, gibt es nichts, was man dagegen tun könnte.
    in diesem fall sterben die gehölze ab.
    hier ein link von vielen ähnlichen, die du unter diesem begriff im web findest:
    http://pflanzenschutz.hamburg.de/rotpustel-krankheit/
     
  • Wenn jemand seine Hibisken durch diese scheußliche Krankheit verliert und wieder welche haben möchte, einfach per PN bei mir melden.
    Sind dann allerdings kleine Pflänzchen, da sich die größeren nicht mehr ausgraben lassen.
    Hab ganz viele davon und - bis jetzt - pilzfrei. (Hoffentlich bleibt das auch so!)

    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee,:cool:
    bin neu hier, habe deinen Artikel gelesen und habe auch das Problem mit meinen Hibiscus 5 Stück einer lebt noch.
    Bin auch ein Narr von Exotischen Pflanzen, du hast geschrieben das du kleine Pflanzen hast, habe Interesse. Kann mich von Hibiscus nicht trennen, meine waren schon 8 Jahre und hatte auch gefüllte dabei.

    LG eylien
     
  • Similar threads

    Oben Unten