Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder
bin eben auf dieses Forum und diesen Thread getroffen.
Leider konnte ich die Geschichte meiner kleinen nicht zum Besten geben aber dafür ein Ergebnis mit Bild.
Mein Blümchen hat 4,76 Meter erreicht und hat einen Armdicken Stiel.
Das kleine Ding was da am Stiel steht ist ein voll ausgeklappter Zollstock.
Es ist schon etwas spät um ausführlich davon zu berichten.
Die größte Sonneblume der Welt steht mal wieder ( und das zum vierten Mal ) mit 9,17 m Höhe in Kaarst. Gezüchtet von Hans-Peter Schiffer. Ist das nicht Wahnsinn ?
Cool, hat er seinen Rekord heuer wieder geknackt...
Ja, und immer wieder Samen von der größten Sonnenblume fürs nächste Jahr aufheben, so hatte ich es auch gemacht... nur sollte man die auch wieder finden. :d
Ich freu mich schon auf nächstes Jahr. Jetzt muss bloß alles mit der Ernte gutgehen.
Verdammte feuchte Witterung ! Ich krieg noch Schimmel ............
Die Gigantin hat sich zum hässlichen Monster entwickelt,
aber die vielen Nebenblüter, die erheblich kleiner sind,
die ragen frisch und munter bis in den Himmel hinein, 8) 8).
Die 4,50m hat die Riesin inzwischen ziemlich überschritten.
Na, so hässlich ist sie ja auch wieder nicht... die Ableger erfreuen dich ja noch.
Hab bei meinen zum Schutze von Vögel so Zwiebelsäcke davor gespannt, hat auch ganz gut geholfen.
Schade, dass die Blütenpracht bald zu Ende geht , also noch kräftig Fotos gemacht von den ganzen Blumen und her damit... hab ja keine zum selbst anschauen.
Hässlich ist was anderes
Wir nehmen jetzt bald einige verblühte Blüten ab und lassen sie abtrocknen , die Kerne halte ich dann für die Knollen im Winter .
Heute im Videotext stand Hans Peter Schiffer aus der Nähe von Neuss hat aus dem Samen des Vorjahres (einer Gigant) eine 9,17 m hohe Sonnenblume gezogen.
Sein Tipp , mit warmem Wasser gießen und regelmäßig mit Kompost versorgen.
Sollten wie nächstes Jahr vielleicht noch mal genau so versuchen
also jetzt habe ich mal ein Bild der ganzen Pflanze - sogar die Höhe nachgemessen.
Nun ja es reicht für`s Mittelfeld - trotz später Saat und ungedüngt, immerhin mehrere Blüten.
Höhe 2.08 m
Allen noch einen schönen Sonntag-Abend
Gruß
Christine
P.S. Der Samen stammt aus einen Forums-internen Tauschhandel
Ich war ein Wochenende im väterlichen Garten und konnte unser Riesenbaby noch mal vermessen, es hat sich ordentlich gestreckt und hat jetzt eine Länge von 3,70m. Ihr meßt doch auch dem Hauptstamm entlang, oder meßt ihr bei einer schräg hängenden Sonnenblume nur die absolute Höhe? Starker Wind hat an ihnen gezerrt, mein Vater hat inzwischen allen eine Stütze verpaßt. Sie stehen dadurch schräg, aber fallen nicht komplett um.
Meine kleine Balkonsonnenblume dient jetzt als Vogelfutter. Ich lasse sie stehen, bis sie leergepickt ist, so fressen wenigstens die Meisen die Samen und nicht das Eichhörnchen, das schon genug anderes findet.
Im Winter wird hier in der Gegend viel gefüttert, aber die Gärten sind so steril, daß die Vögel sich jetzt über die Samen mehr freuen, als sie es im Winter täten.
Meine Mehrblütige hat sich auch noch ganz schön rausgemacht nachdem die Hauptblüte weg war. Aber die 3,64 hat sie wohl nicht übertroffen. Habe heute mal einen Kopf von einer einblütigen ziemlich hohen Sonnenblume geerntet. Hat einen Korbdurchmesser von 40 cm ( ohne Blütenblätter gemessen ) Ich musste ihn in der Mitte durchbrechen um ihn aus dem " Wäschesäckchen " harauszubekommen. Die Rückseite der Blütenkörbe ist jetzt gelb. Ob ich da schon ernten kann ???