Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

4,01378 m hoch

sonnehokx9.jpg
 
  • ....mei Pit,

    die ist ja grandios und so gepflegt :D

    na da kommt mein 'Ömmelken' von 1 m kaum mit...
    es war aber ein Geschenk!

    Sonnenblume.webp




    Mo, die fa schi niert ist:grins::o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh Mo, wie schön! Wie lange habe ich den Ausdruck nicht mehr gehört!




    Meine Großmutter benutzte den häufiger.


    Pit, deine Sonnenblumen sind wunderschön. Und das passende Wetter hat du auch gleich dazu eingefangen.


    Von meiner armen kleinen Sonnenblume tropft es mal wieder, und der Hagel gerade hat ihr auch nicht gefallten....

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Uwe, das sieht echt super aus und auch noch ziemlich praktisch.

    Meine Riesin ist noch ein Stück in die Höhe geschossen,
    es ist unglaublich was die noch einmal zugelegt.
    Ich möchte nicht sagen, wie hoch sie geworden ist,
    da glaubt mir doch keiner.
    Ich muss mich jetzt auch darum kümmern, die Ernte aufzunehmen, 8).
     

    Anhänge

    • 007.webp
      007.webp
      41,7 KB · Aufrufe: 103
    Also meine ist, nachdem die Blüte sich deutlich von den letzten Blättern abgesetzt hatte, noch 41 cm gewachsen ! Da bin ich ja gespannt, wie groß Deine ist. Ich hoffe, dass es jetzt die nächsten Wochen nicht allzu kalt und nass wird, damit die Samen auch anständig reifen können. Für die Vögel habe ich übrigens noch genügend Blüten übrig gelassen.

    Schöne Sonntagsgrüße an alle Sonnenblumenfreunde !

    Änderung zu diesem Beitrag :

    Musste die oben angegeben 44 cm auf 41 cm herunterkorrigieren.
    Hab nochmal nachgeschaut im Fred
    Bei 3,23 m da war die Blüte etwas höher als die letzten Blätter, die noch ziemlich dicht standen. Sie war etwa handtellergroß und noch geschlossen.
    Bei 3,50 m hatte sich die Blüte geöffnet, das letzte Blatt am Stiel war aber noch höher als die Blüte.
    Bei 3,64 m war die Blüte schon wesentlich breiter geworden. Da war dann Schluss .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo
    Schade dass ich jetzt erst den Beitrag gefunden habe. Ich wäre auch gerne mit dabei gewesen.

    In diesem Jahr sind meine Sonnenblumen durch den großen Gartenumbau zu kurz gekommen. Die paar die ich dann doch noch bekommen habesind ware Zwerge.

    Ich hoffe es stört nicht, wenn ich hier (außer Konkurrenz und ohne Wertung) Bilder aus dem letzten Jahr einstellen darf.

    Sonnenblume roter Drache.webpSonnenblume2.webpSonnenblumen.webp

    Die Sonnenblume auf dem ersten Bild hat von mir den Spitznamen "Roter Drache" bekommen. Dabei handelte es sich in der Tat um eine einzelne Sonnenblume die so viele Blüten ausgebildet hatte.
     
  • Also meine ist, nachdem die Blüte sich deutlich von den letzten Blättern abgesetzt hatte, noch 44 cm gewachsen !


    Also das ist mir wirklich neu. :d
    Meine einzelnen blühenden "Riesen" sind nach der Blüte kaum weiter in die Höhe gewachsen, liegt es da evtl. an der Sorte? Aber dies haben ja anscheinend mehrere Beobachtet... hmmm.




    Die Sonnenblume auf dem ersten Bild hat von mir den Spitznamen "Roter Drache" bekommen. Dabei handelte es sich in der Tat um eine einzelne Sonnenblume die so viele Blüten ausgebildet hatte.


    Kein Problem, schauen auch schön aus. :cool: Es folgen ja noch viele Riesen-Sonnenblume-Versuchsjahre... :grins:
     
  • Der letzte Rest vom Schützenfest, 8):grins:
     

    Anhänge

    • 003.webp
      003.webp
      49,8 KB · Aufrufe: 92
    meine kerne sind noch garnicht fertig. die vögel freuen sich bestimmt im herbst. hoffe die kacken dann beim nachbarn runter hihi
     
    Ja Mr. Ditschy , hat mich auch überrascht. Um es noch etwas präziser zu sagen, als die Blüte offen war ( und das dauerte bei mir ziemlich lange ) und langsam im Duchmesser zunahm, wollte ich ja gar nicht mehr nachmessen und nur die Blüte am Pflanzstab neu befestigen. Da kam ich plötzlich nicht mehr ran. Und die Leiter stand ja unverändert noch so da. Nach dem letzten Foto ist sie augenscheinlich aber dann nicht mehr gewachsen.

    Ich will aber noch dazusagen, dass ich weiterhin meine Sonnenblumen nach Erscheinen der Blüte reichlich gegossen und ungefähr halbsoviel gedüngt habe. Das entspricht in meinem Fall 1/4 der vom Hersteller empfohlenen Konzentration. ( Flüssigdünger ) Jetzt, wo sie reif sind, wird die Düngergabe wahrscheinlich nochmals reduziert . Probieren geht über studieren . Ich habe schließlich erst das zweite Jahr Sonnenblumen im Garten.

    Bei der Sorte müsste es sich um "Skyscraper" handeln. Aber ich habe die Tüte nicht mehr. Und es sind ja die selbstgeernteten Samen vom vorigem Jahr. Diesjahr habe ich "American Giant " dazugekauft. Die Samen kaufte ich immer im gleichen Baumarkt (.... wenns gut werden muss ... ) Skyscraper hatten die diesjahr nicht da. Andere Sorten hatte ich bislang noch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zusammen,

    was ist das für ein schönes Thema hier, habe es leider grade erst gefunden, drum weiß ich auch die Höhe meiner Sonnenblume nicht - aber sie ist in keinem Fall rekordverdächtig, wohl unter 2 m, sicher kleiner als die Topinamur und nicht zu vergleichen mit früheren Jahren.
    IMG_5011.webpSoBlu-Meise.webp.
    Bilder stell ich Euch trotzdem ein. Und hier konnte man ja auch lesen, wie die Sonnenblumenkerne für die Winterfütterung zu retten sind, wie Ihr sehen könnt, wurde das bei mir nie was.

    Liebe Grüße
    Christine
     
    Ich dünge jetzt auch nicht mehr.

    Im nächsten Jahr hoffe ich, dass das Saatgut aufgeht,
    leider sind sehr viele, auch kleinere Arten nicht zum Vorschein gekommen.
    Darunter war auch eine hübsche rote Sorte.
    Im Gewächshaus was nicht beheizt ist, ziehe ich die Sonnenkinder vor,
    nicht mehr ins Freiland. Da habe ich doch mehr Chancen, das alles aufgeht, 8)
     

    Anhänge

    • 006.webp
      006.webp
      53,9 KB · Aufrufe: 86
    • 002.webp
      002.webp
      26,6 KB · Aufrufe: 102
    Ich dünge jetzt auch nicht mehr.


    Ooohhh uuuppss - ich habe nie gedüngt, dafür steht die Sonnenblume auch frei ohne Stütze. Das ist sowieso `ne späte Nachsaat, da meine im Topf überhaupt nicht gekommen sind, habe ich halt später noch einen Samen einfach ins Beet gesteckt. Und noch später noch einen - aber die blüht noch nicht. Irgendwie scheine ich Sonnenblumen im Topf nicht zu können:?

    Sonnenblumige Grüße
    Christine :o:o:o
     
    Nun meine kamen dieses Jahr fast ohne Anzucht , erreichten aber die 3.50 m wie letztes Jahr nicht , denke dazu waren die Wetterbedingungen nicht gut.
    Mein Mann musste bei einigen Holzpfähle einschlagen , da wir andauernd Sturmböen hatten.

    Hier die hat etwas über 3.10 m
    Die kamen von alleine und ohne Anzucht . Dazu hatten sie mehrere Blüten , die letztjährige dort an dem Standplatz hatte nur eine grosse Blüte.



    sonnenblume310.webpsonnenblume 310.webp


    Die hier war ein Samen der letztjährigen 3.50 und kam dieses Jahr nur auf die genaue 3m , aber auch die Blüte ist enorm mickrig.
    Sonnenblume 3m.webp

    Dafür will meine Riesengewürztagetes hoch hinaus .
    Sie hat bald die 3 m Sonnenblume in Höhe eingeholt wenn sie so weiter wächst , nur das blühen klappt bisher nicht.

    Sonnengewürztagetes.webp Riesengewürztagetes1.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten