Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Hier kommt mein Update. Meine Kleine Sonnenblume mißt jetzt 1,40 m und die Hauptblüte blüht. Weitere kleine Blüten warten auf später und werden mich hoffendlich noch lange erfreuen. Susanne + Sonnenblume.webp Sonnenblume Blüte.webp Sonnenblume Rückansicht.webp

Nächstes Wochenende fahre ich zu meinem Vater, bei dem sind doch nicht alle Sonnenblumen von den Schnecken gefressen worden. Vielleicht sind dort im Gartenboden ja welche höher geworden ? Ob sie am Wettbewerb teilnehmen ist mir aber nicht wichtig, immerhin ist mein Vater kein Fori, und ich glaube, meine vorgezogenen Sonnenblumen, die ich ihm mitgegeben habe, sind wirklich komplett Schneckenfutter geworden. Was bei ihm wächst, ist gekeimtes Vogelfutter. Aber vielleicht gibt es dabei ja eine hübsche Blume, einfach so, zum außer Konkurrenz zeigen.

Liebe Grüße, Pyromella
 
  • So bevor mir irgendwelche Unwetter meine Sonnenblumen zerstören ein Beweisfoto. Die mittlere Sonnenblume ist mit ihrer Blattspitze bei 3,23 m angelangt. Wie ihr sehen könnt sind einige über 3 m. Leider stehen sie etwas zu dicht. Gruß Uwe.
     

    Anhänge

    • Sonnenblumen 3,2 m.webp
      Sonnenblumen 3,2 m.webp
      306 KB · Aufrufe: 130
  • Die letzten Tage hat es hier ziemlich heftig geregnet ( windig wars auch ), so das ich schon Angst um meine Riesen hatte. Hat ihnen aber nicht geschadet. Die z.Zt. größte schaut mit ihrem Kopf immer noch zum Himmel und die letzten Blätter sind noch höher als die Blüte. Mittlerweile hat sie eine Höhe von 3,33 m erreicht. Damit hätte ich gar nicht mehr gerechnet.

    Heute habe ich 2 t schön verotteten Pferdemist geholt. Da werde ich die nächsten Tage wieder ein Mistbeet anlegen. Darauf kommen nächstes Jahr einige meiner Sonnenblumen. ( Das heißt nachdem ich mindestens die Hälfte der Misterde im Garten verteilt habe, kommen auf den Resthügel die Sonnenblumen )
    Damit knacke ich bestimmt die 4-m-Grenze.

    Ein Bild folgt wenn das Wachstum beendet ist.

    Liebe Grüße an alle Sonnenblumenfreunde ! Uwe:)

    P:S: War gerade auf einer Seite " riesensonnenblume.at " Schaut mal da unter " Samenliste ".
    Da sind tolle Fotos drin. Es sind auch Sonnenblumen mit über 400 ! Blüten dabei. Ist doch echt der Hammer - find ich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich komme jetzt erst dazu meine "Riesen" einzustellen da ich nicht wusst ob sie das Unwetter überleben. Sie fangen jetzt an zu blühen-Höhe 3.20 m:)
    Stehen im meinen Hochbeet da hab ich sie herangezogen und zum umsetzen nicht mehr gekommen-besser gesagt nicht mehr getraut das sie schon über 1 m waren.
     

    Anhänge

    • DSC_00411.webp
      DSC_00411.webp
      367,4 KB · Aufrufe: 104
    • DSC_00401.webp
      DSC_00401.webp
      341,8 KB · Aufrufe: 228
    • DSC_00391.webp
      DSC_00391.webp
      280 KB · Aufrufe: 115
    Weiter so, finde solche Giganten einfach Klasse und schön anzuschauen... :cool:


    Neues Update... :o
    • Lavendula = 4.00 m
      481.png
    • Regentonnenfan = 3,33 m ˄
    • Highländer = 3,25 m
    • *SUE* = 3,20 m NEU
    • Pupsi = 2,47 m
    • Stupsi = 2,10 m
    • Ismene = 1,80 m
    • Bonica82 = 1,60 m
    • timtam = 1,60 m
    • Pyromella = 1,40 m ˄
    • Wolke1 = 1,20 m
    • EvaKa = 1,00 m
    • Schlüsselblumenwiese = 1,00 m
    • Wasserlinse = 0,60 m
    • Yve123 = 0,40 m
    • sasaka = - m
    • tina1 = - m
    • ellyell = - m
    • vogelspinnen-netz = - m
    • Kapha = - m
    • Heiter = - m
    • Highländer Junior = - m
    • mikaa =- m
    • Schlumpfine77 = - m
    • abelonee = - m
    • astilbe = - m
    • 00Moni00 = - m
    • maryrose = - m
    • Gartenacki = - m
    • Mr.Ditschy = 0 m
    Alle Angaben ohne Gewähr!
     
  • Super, super, und nochmal superschön, 8) 8).

    Meine Gigantin habe ich noch einmal gestützt,
    der Blütenkopf ist ziemlich riesig, es kommen
    aber noch mehr Blüten zum Vorschein, die aber
    noch nicht geöffnet sind. Die Vögel waren schon fleißig,
    noch ist das schöne Spiel nicht zu Ende, 8) 8).

    Hier schaut die Kleine mal vorsichtig um die Ecke, :grins:8).

    Viel Erfolg wünsche ich allen, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 007.webp
      007.webp
      51,2 KB · Aufrufe: 130
    Nur mal so am Rande erwähnt für eventuelles Interesse....

    Hab gerade gelesen das man die gelben Blütenblätter der Sonnenblumen frisch oder getrocknet auch verwenden kann als Tee ( z.B bei Fieber)

    Meine verblüht jetzt langsam, werd die Kerne sammeln für Vogelfutter :)
     
    Es ist nicht zu fassen, meine Riesin ist noch ein Stück in die Höhe geschossen, 8) 8).
    Die Sonne wird immer größer.

    Auf dem Foto ist eine andere Sorte zu sehen, :o:o.
     

    Anhänge

    • Bilda 0042.webp
      Bilda 0042.webp
      19,7 KB · Aufrufe: 109
    Bei mir hat meine Größte auch noch zugelegt ! Sie ist jetzt bei 3,50 m angelangt ! Damit wird von meiner Seite kein neuer Rekord mehr kommen , da alle anderen schon beim blühen sind ! Liebe Grüße an alle ! Uwe

    Wie groß ist denn deine jetzt ? Lavendula ?
     

    Anhänge

    • Sonnenblume 3,50 m.webp
      Sonnenblume 3,50 m.webp
      427,5 KB · Aufrufe: 160
    Zuletzt bearbeitet:
  • Super eure Riesen!!! Glückwunsch!!!
    Es freut mich vor allem das sie trotz der Unwetter zu schön gehalten haben.

    Meine ist nun verblüht und wurde heute abgeschnitten und trocknet jetzt Kopfüber auf dem Dachboden. Ergibt ja viele neue Kerne. Sollte man jedes Jahr eigentlich anbauen allein schon für frisches Wintervogelfutter. das was man so kaufen kann kommt mir manchmal schon sehr alt vor :(
     
  • Hi Stupsi,

    so langsam haben sich die Vögel alles Gute herausgepickt,
    die Blätter hängen herum, und so toll sehen die Riesen
    gar nicht mehr aus.

    @ Uwe: Meine Gigantin geht auf die 4,50m zu, sie sieht aber
    ziemlich ramponiert aus, die Piepmätze haben sich echt daneben benommen, :grins:.
    Die Lilliputaner unter ihnen sehen noch recht schön aus, 8).
    Toll, du hat auch Erfolg verbuchen können.

    Herzlichen Glückwunsch an alle, egal wie riesig die Sonne geworden ist, :o:o.

    Absonsten sis doch egal, die Hauptsache ist doch letztendlich,
    dass wir viel Spaß bei diesem Wettbewerb haben, und den haben wir, 8) 8).

    Hier leuchtet die Sonne extra für euch, das Foto habe ich
    in den Bergen aufgenommen, 8).
     

    Anhänge

    • 048.webp
      048.webp
      46,5 KB · Aufrufe: 126
    Ich möchte euch unser Gemeinschaftswerk zeigen. Gesäht wurden diese Sonnenblumen von unseren gefiederten Freunden, gehegt und gepflegt von meinem Vater, vermessen von meiner Nichte, fotografiert von mir. Die größte mißt 3,07m.

    P1040249.webp P1040257.webp

    Mir gefallen diese Sonnenblumen, die das obere Gemüsebeet schmücken.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Lavendula: Waren die Vögel schneller als du :grins: ich hab sie deshalb schnell auf den Dachboden gebracht zum trocknen damit sie die Körnchen im Winter fressen können :)

    Pyromella: Die sieht ja auch toll aus, finde es schön wenn sie so eine große Blüte haben, für soooo große Pflanzen müsste die Blüte eigentlich noch größer sein aber vermutlich würden sie dann umfallen :grins:
    Ich finde es aber erstaunlich das sie die Unwetter so gut überleben, hier in NRW war es ja teils richtig heftig.
    Gerade fegt hier wieder so ein Sturm durch obwohl die Sonne scheint und es nur kurz geregnet hat :(
     
    Stupsi, da haste Recht, :grins::grins:. Das ist eine Stelle im Garten,
    wo ich nicht pausenlos vorbeikomme.

    Wenn ich es zeitlich schaffe, hole ich mir meine Gigantin vor die Linse,
    die hat nochmal enorm zugelegt, aber die Piepmätze sind begeistert.
    Da droben können sie nicht gestört werden, :grins::grins:.

    Da seht ihr, wie noch eine zweite Sonne gen Himmel steigt, 8) 8)
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      27,5 KB · Aufrufe: 142
    Hallo !

    Ich habe mir für meine größten Sonnenblumen 4,40 cm lange Pflanzstäbe gebastelt. Einfach die zwei größten Sorten aus dem Baumarkt ineinandergesteckt und mit Klebeband gegen eine weiteres Ineinanderrutschen gesichert. Sah am Anfang etwas übertrieben aus aber jetzt nicht mehr. Dann habe ich die Sonenblumen alle 60 cm mit 6 mm Gummiseil festgebunden, so eine Schlinge über Kreuz dass es nicht einschnürt und dann einen doppelten Knoten ( Man kann auch eine Schleife machen ). Ich hoffe, dass ich das Gummiseil nächstes jahr wiederverwenden kann. Oben sind sie dann alle 30 cm festgebunden. Die Stäbe kann man dann auch noch abspannen ( mit Reepschnur z.B. da sie etwas nachgibt ). Überstanden haben sie das gestrige Gewitter ohne große Schäden. Die Blütenköpfe sind noch nicht all zu groß. Eine 2,5 m große Sonnenblume die im Kartoffelbeet gekommen ist machte einen Bogen bis fast zur Erde und ist trotzdem nicht abgebrochen. Also elastisch sind die Dinger, hätte ich nicht für möglich gehalten. Meine Sonnenblumensamen werde ich nach dem Reifen und Trocknen erst einmal nach Größe sortieren. Einige Nachbarn haben sich schon angemeldet und möchten nächstes Jahr auch große Sonnenblumen haben.
    Wer welche ( auch hier im Forum ! ) haben möchte, bekommt sie geschenkt. Man könnte auch Samen tauschen .
    Vielleicht gibt es hier in der Gartensparte auch einen kleinen regionalen Sonnenblumenwettbewerb.

    Liebe Grüße an Alle ! Uwe
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Blüte meiner größten Sonnenblume hat sich geöffnet und wird auch eine gute Größe erreichen. Als ich dann das oberste Befestigungsbändchen, welches ca 30 cm unterhalb der Blüte ist, etwas höher setzen wollte, stellte ich fest, dass ich da nicht mehr rankomme.:confused: Einfach zu hoch. Und messen mit dem Bandmaß geht jetzt natürlich auch nicht mehr. Hab dann ein 4 m Plasterohr neben den Stiel gestellt und mir oben ein paar Markierungen gemacht , dann aus gleicher Höhe die passende Markierung angepeilt und dann hinterher am Rohr gemessen. 3,64 m ! ....... und ich hatte eigentlich bei 3,20 m schon aufgegeben, da die Blüte sich schon deutlich von den Blättern abgesetzt hatte. Stutzig gemacht hatte mich nur, dass die oberen Blätter immer noch höher als die Blüte waren ! Wahnsinn ! Ob das mit dem vielen Regen der letzten Wochen zusammenhängt ??? Also lieber noch mal nachmessen, auch wenn die Blüte schon zu sehen ist.

    LG Uwe
     
    Hi Uwe,

    hier iss doch schon der Wettbewerb, wer Lust hat, kann hier erscheinen
    und nach Samen fragen, oder auch nicht. Die Idee finde ich gut.

    Es gibt so tolle Pflanzenhalter, das sind Ringe die man um den Stiel
    legen kann. In meiner Gartenzeitschrift habe ich die Dinger gesehen,
    die machen auch einen guten Eindruck.
    Die Stäbe finde ich auch gut, 8).
    Meine Riesin lässt das Haupt einfach hängen, die ist noch mehr
    in die Höhe geschossen, das sit einfach wahnsinnig, :grins::grins:.

    Danke Danke Danke für die tollen Infos, 8).

    Das ist doch toll, hast ja auch einige Sorten erwischt, die gen Himmel leuchten.

    Wer ist das auf dem Avatatbildchen, ich finde die Mimik samt Emotionenen
    total göttlich, :grins::grins:.
    Was sieht man auf dem Bildschirm, ein hochinteressantes Fußballspiel,
    wo gerade ein Tor am Pfosten gelandet ist, oder am Ende ganz etwas anderes?
    Ich finde das ziemlich witzig, egal wer da gerade aus dem Häuschen ist, :grins:.
     

    Anhänge

    • 007.webp
      007.webp
      51,2 KB · Aufrufe: 101
  • Zurück
    Oben Unten