Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Acki, du hast falsch geraten, die sind nicht gekauft.
Das Foto ist einfach gut, so sehe ich das, 8).

Warum sollte ich spinnen, keine Ahnung, einen Grund
gibt es dafür nicht.
Das finde ich nicht so besonders, mich so blöd zu verdächtigen.
Sowas habe ich gottseidank nicht nötig, 8).
 
  • Sonnenblumen - einfach nur wunderschön. Ich mag sie so gerne ♥.

    Bei uns sind auch drei Stück aufgetaucht. Die waren wohl in der Samenmischung "Bauerngarten, zwischen 50 - 70 cm" *hüstel*

    IMG_0508.jpgIMG_0509.jpg

    Sind aber nur knapp 1,60 m :)
     
  • Meine Sonnenblume habt ihr ja schon im Längsformat gesehen.
    Trotz der Höhe entwickelt sich noch eine zweite Blüte, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 037.JPG
      037.JPG
      79,6 KB · Aufrufe: 98
    Da kauf ich extra Samen von Riiiiiiiesen Sonnenblumen und jetzt ist sie nicht nur gerade mal knapp 2m hoch, neee die Blüte hat einen Durchmesser von ca. 8cm :d
    Da sind ja meine Blüten der Zwergsonnenblumen größer?????
    Da lohnt sich nicht mal nen Foto von zu machen :(

    Ich bin damit raus aus dem Rennen.
     
  • Meine Sonnenblume mißt jetzt 1,10 m und bekommt eine Blüte. Den Längenrekord stelle ich damit nicht auf, aber es ist eine gute, Balkonkompatible Größe. Hoffendlich entwickelt sie Seitenknospen, ich will doch lange was von der Blüte haben.

    Sonnenblume 18.7..jpg

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hi Petra,

    mach dir nichts draus, ich freue mich auch über eine Sonnenblumen
    die nicht so riesig geworden sind. 8) 8).

    Bei mir sind zwei Sorten gekommen, und die anderen habe sich nicht sehenlassen,
    das finde ich viel dämlicher und ärgerlicher!!
    Eine ist fast 3m hoch geworden, wenn ich die in voller Größe zeige,
    habt ihr gleich noch was von der ganzen Nachbarschaft 100 m weiter,
    und von daher eine kostbare Blüte, die andere Blüte ist noch geschlossen.
    Die Zweite im Bunde blüht noch nicht, bite warten.
     

    Anhänge

    • 101.JPG
      101.JPG
      66,5 KB · Aufrufe: 96
    • 080.JPG
      080.JPG
      75,5 KB · Aufrufe: 103
    Hallo !

    Schön, dass es hier einen " Riesensonnenblumenfred" gibt. Bei mir wächst ( vermutlich ) Skyscraper , von der letztjährigen Ernte, Tüte habe ich leider nicht mehr , und American Giant. Die American Giant ist ja mehrblütig und hat jetzt eine Höhe von 2,5 m , die selbstgezogenen Samen ( Skyscraper ) arbeiten sich gerade an die 3 m Marke heran, haben aber schon Blütenansätze. Die waren voriges Jahr übrigens auch 3 m hoch geworden und standen auf einem abgelagerten Misthaufen. Diesjahr war es lange kalt, so dass ich erst Anfang Mai aussähen konnte. Mein Ziel ist es wenigstens die auf der Tüte angegebenen 4,8 m irgendwann mal zu erreichen !

    Diesjahr stehen meine Sonnenblumen nicht auf einen 1 m hohen verrotteten ( 2 jahre alten mit Erde durchmischten ) Misthaufen, sondern auf einem niedrigen Hochbeet wo die Komposthumusschicht höchstens 10 cm war. Gegossen habe ich mit Regen- oder abgestandenen Leitungswasser und zwar ca. 5 Liter pro Pflanze und Tag insgesamt. Meisten 2 x am Tag wurde gegossen. Der Standort ist in Erdniveau sonnig ab Mittag. Jetzt wo sie groß sind haben sie natürlich oben den ganzen Tag Sonne.

    Viele Grüße aus der Bauhausstadt Dessau in Sachsen- Anhalt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Prima, dass die bei euch Heuer schön gedeihen. :eek:


    Bei mir haben die letzten zwei riesen Sonnenblumen nun die Schnecken gekillt, bin für dieses Jahr also absolut raus. :mad::schimpf:


    Hab nur noch die kleinwüchsigen Sonnenblumenmischung stehen, aber die sind...
     
  • Meine größte Sonnenblume hat eine stattliche Größe von 4 Metern ereicht.
    Wenn ich die kpl. fotografiere, sind die Hälfte der Anwohner drumherum sichtbar.

    Mr. Ditschi, was solls, auch die kleinen wollen nicht weinen,
    die sind ganz genauso toll, wie die Giganten unter ihnen, 8) 8).
    Im nächsten Jahr klappt es sicher viel besser, 8).

    Die Hände zum Himmel ....... 8)8):grins:
     

    Anhänge

    • 021.JPG
      021.JPG
      50,5 KB · Aufrufe: 86
    • 004.JPG
      004.JPG
      43,1 KB · Aufrufe: 86
  • Hallo ! Glückwunsch zu den erreichten 4 m .

    Also ich nehme immer Schneckenkorn, welches ich auf dem Weg rings ums Beet verteile. Wir haben hier nämlich diesjahr eine Schneckenplage gehabt der auch viele kleine Sonnenblumen zum Opfer gefallen sind. Durch das Huegelbeet haben es die Schnecken auch nicht ganz so leicht um erst mal an die Sonnenblumen zu kommen. Wenn man Schnecken absammeln will müsste man sonst nachts 2 mal mit der Taschenlampe raus, da sie nachtaktiv sind. Jetzt sind die Schnecken aufgrund der Trockenheit hier zum Glück verschwunden.

    Ich melde mich desöfteren hier und gebe meine Erfahrungen gern weiter. Für das nächste Jahr habe ich mir schon eine bessere Taktik zurechtgelegt.

    Viele Grüße ! der Uwe
     
    4m Lavendula dann bist du ja die 1. bisher Glückwunsch!!! :eek:

    Meine kleine Blüte blüht jetzt an dem 2m Stengel, sieht total ulkig aus :grins:

    Wo ist denn Higlander, der hatte doch auch schon so hohe S.????
     
    Regenwassertonnenfan und Stupsi,

    ich danke euch, ich mir selbst auf die Schulter klopf, 8):grins:.
    Wenn ich die in ganzer Länge zeige, sieht man das übrige Umfeld
    von anderen Leuten und deren Häuser auch noch,
    darum ein Brustbild von dem guten Stück, 8):grins:.

    Eine Sonnenblume ist noch gekommen, sie ist kleiner, ca. 2m,
    aber das wusste ich von vorneherein. Wenn meine Riesin
    kleiner geblieben wäre, wäre das schon eine kleine Enttäuschung.

    Stupsi iss egal, dein Blümchen hast du auf jeden Fall, egal wie groß
    es geworden ist, und wenn sie auch noch ulkig aussieht, haste schon
    viel gewonnen, oder? 8) 8).
     

    Anhänge

    • 031.JPG
      031.JPG
      66,4 KB · Aufrufe: 103
    Na da must du dich auf den Boden legen und das gute Stück von unten nach oben fotografieren :D:p

    Hab auch so meine Probleme bei so großen Pflanzen nichts anderes drauf zu bekommen.....
     
    Huhu Stupsi, ich schmeiße mich demnächst auf die Erde,
    und denn schaunmermal wie weit ich die Leuchtelampe
    vor die Linse kriege, ich beöle mich jetzt schon ziemlich, :grins::grins:!
     

    Anhänge

    • Bild 428.jpg
      Bild 428.jpg
      43,5 KB · Aufrufe: 103
    Meine größte Sonnenblume hat eine stattliche Größe von 4 Metern ereicht.
    Wenn ich die kpl. fotografiere, sind die Hälfte der Anwohner drumherum sichtbar.


    Super, kennst du das "Paint" oder "Power-Point" Programm von Windows?
    Da kann man prima Fotos beschneiden oder vielmehr die Anwohner wegschneiden.

    Freu mich schon auf das Riesenteil... von Foto. :d



    Also ich nehme immer Schneckenkorn...


    Nehme ich normal auch, jedoch pflanzte ich das Blümchen zwischen die Himbeeren und da kommt mir kein Korn hin.... naja, Pech gehabt.
     
    Danke Danke Danke Mr, Ditschy, mit diesem Programm habe ich
    noch nichts gearbeitet, dafür habe ich aber für das Wochende
    eine Wahnsinnsüberraschung für euch, 8) 8).

    @ Uwe: Hinter der Schneckenschar brauchste nicht hinterher zu rennen,

    Viele Tannenzapfen schaffen Ordnung und vertreiben die Biester.
    Du brauchst einfach nur einen Sack voll um die Pflanzen rundherum zu legen,
    ich habe das mehrreihig gemacht. Die Schnecken haben keine Chance,
    über die scharfen Zapfenspitzen zu schleichen,das ist kein Witz, sondern Tatsache.
    Das ist ein ziemlich billiges Vergnügen, hallo.
     

    Anhänge

    • 020.jpg
      020.jpg
      504,8 KB · Aufrufe: 179
  • Similar threads

    Oben Unten