Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Hallo !

    Habe meinen persönlichen Rekord aufgestellt. Die größte meiner Sonnenblumen ist jetzt bei 3,10 m angelangt. Die anderen 5 - 6 sind bei ca. 2,9 m - 3 m angelangt. Immmerhin 10 cm mehr als voriges Jahr. Für nächstes Jahr habe ich mir schon eine neue Taktik ausgesucht. Ich will so eine Art " Terra Preta "- Bodenmischung herstellen, die mindestens 50 cm stark auf dem Beet liegen soll. Mal sehen ob ich damit mehr Erfolg habe.

    Gruß Uwe
     
    Zuletzt bearbeitet:
    50cm tiefer und rundum nährstoffreicher Wurzelraum ist enorm, hätte seither immer nur 30cm...


    Glaub wir sollten mal anfangen eine Übersicht von den Riesen Sonnenblumen an zu legen, nur der Höhen wegen..... werde mal versuchen alles zusammen zutragen, so wie es in den letzten Posts gestanden hat, wird natürlich je nach den neuen Angaben aktualisiert.
    Jedoch würde sicher jeder mal ein Foto von dem Prachtexemplaren sehen, egal ob niedrig oder hoch.... von der höchsten auf jeden Fall. :cool:

    Nu denn... :o
    • Lavendula = 4.00m
    • Highländer = 3,25m
    • Regentonnenfan = 3,10m
    • Stupsi = 2,00m
    • Bonica82 = 1,60m
    • Ismene = 1,40m
    • Wolke1 = 1,20m
    • Pyromella = 1,10m


    Hoffe ich hab niemand vergessen, sonst bitte melden...
     
  • Hey, mich hast du vergessen :schimpf:


    ... und das, wo ich mir doch so eine Mühe gebe :confused:
     
  • Na denn schaut mal, 8).

    Ganz isse nich zu sehen, aber weinigstens gibt es ein bisschen
    von der Riesin, 8) 8)
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      39,8 KB · Aufrufe: 127
    • 020.webp
      020.webp
      220,9 KB · Aufrufe: 134
    Voriges Jahr standen sie schon auf einem mindestens noch 50 cm hohen Beet aus verrotteten Mist. Das War ein Gemisch aus Rinder-Schweine und Pferdemist. Beim Aufschichten habe ich immer Gartenerde dazwischen gemacht, damit er locker bleibt und schneller verrottet. Gedüngt hatte ich da eher selten. Ich glaube 2 x etwas Blaukorn. Diesjahr habe ich flüssigen Stickstoffdünger genommen. 2 x die Woche aber nur halb soviel wie empfohlen um eine Überdüngung zu vermeiden. Alle 14 Tage gabs noch statt Stickstoff aufgelösten Universaldünger. Auch sparsam dosiert. Die 10 cm starke auf dem Beet aufgetragene Humusschicht war noch ein Rest von der vorjährigen Misterde. Ich habe mal im Net gelesen, dass Sonnenblumen bis zu 3 Meter tiefe Wurzeln bekommen können. Desahalb will ich auch im nächsten Jahr mehr Humus nehmen. Ich hatte vor 2 Jahren mal 4 t Mist geliefert bekommen. Das ist ein ganzer Traktoranhänger voll. Bei einem 630 Quadratmeter großen Garten wird klar, dass ich davon noch etwas übrig habe. Scheinbar war der verrottete Mist nicht ausgewogen genug für die Sonnenblumen. Zuviel Phosphor und zuwenig Stickstoff vermute ich mal. Ein guter Stickstofflangzeitdünger sind übrigens Hornspäne. Diesjahr nahm ich Hornmehl das gibt schneller Stickstoff ab. Habt ihr mal den Bericht über Peter Schiffer gelesen ?
    Einfach mal " größte Sonnenblume der Welt 2013 "( Jahreszahl wurde gerade geändert ) googeln . Da gibt es auch ein Video drüber. Sehr interessant !!!

    Fotos schicke ich wenn sie endgültig aufgehört haben zu wachsen und die Blüten geöffnet sind..

    Viele Grüße an alle Sonnenblumenfans ! Uwe

    Ich habe es nochmal ändern müssen. Es heißt natürlich richtig : größte Sonnenblume der Welt 2013 ..... und der Züchter heißt Hans-Peter Schiffer.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Uwe,

    herzlichen Dank für deinen ausführlichen Bericht und die lieben Grüße, 8).

    Ich spreche mal für alle, liebe Grüße an alle Sonnis zurück, 8) 8).

    Ich bin mit Hornspäne sehr zufrieden, oder Langzeitdünger
    für Obst-und Gemüse und alle Zierpflanzen.

    Aber das riesige Teil schaue ich mir auf jeden Fall an, danke für den Tipp, 8).
     

    Anhänge

    • 002.webp
      002.webp
      21,5 KB · Aufrufe: 130
    Hey, mich hast du vergessen :schimpf:



    Sorry, ist die Höhe von 0,45m den noch real... hab nichts anderes gefunden.



    Habt ihr mal den Bericht über Peter Schiffer gelesen ?
    Einfach mal " größte Sonnenblume der Welt 2013 "( Jahreszahl wurde gerade geändert ) googeln . Da gibt es auch ein Video drüber. Sehr interessant !!!


    Hatte dazu einen Bericht in Post 1 eingefügt -> klick mal auf 8,75m... sicher findet man aber weitere Berichte.
    Gut, die momentane Rekordhöhe von 8,75m werden sicher kaum möglich sein, aber solche Riesen im Garten stehen zu haben ist doch immer wieder faszinierend und zieht so manche Blicke an.



    Lavendula, das Teil schaut prima aus :cool:, freut mich immer solche Giganten zu sehen...
    ...macht mich aber zugleich auch traurig, dass meine nichts geworden ist.
     
    @ Mr. Ditschy:

    Nich traurig sein, aber ich weiß wie das ist, man ärgert sich doch ziemlich schwarz!!
    Im nächsten Jahr hat du bestimmt mehr Glück, 8) 8).

    @ all: Das ist doch super, was ihr erreicht habt, :cool::cool:.

    Ich hatte auch Pech, viele Samen sind gar nicht aufgegangen, :schimpf:.

    Hier ist die andere Sorte, die auch ganz schön gewachsen ist, 8).

    Es ist diesig und regnet auch noch dabei, schon seit Tagen, :schimpf:!
     

    Anhänge

    • 002.webp
      002.webp
      40,2 KB · Aufrufe: 181
    Sorry, ist die Höhe von 0,45m den noch real... hab nichts anderes gefunden.

    Dann hast Du bestimmt diese Posts übersehen ;)

    14.06.14 Meine Sonnenblumen sind „weich“ und gerade umgefallen und das platte Liegen hat ihnen das Leben gerettet.
    Sie durften dann 2 Nächte in meine Wohnung und sind inzwischen 170 cm hoch.

    18.06.14 Zwar bin ich schwer unwettergeschädigt - aber meine stehen noch


    Ich muss mal nachmessen und sehen ob ich Fotos habe :)
     
  • Ohh ja sorry Pupsi, so weit hatte ich nicht zurückgeblickt. :d

    Hab da aber noch mehrere vergessen... gut, die ersten Höhen müssten nun eh überholt sein, oder?!
    Also, ggf. nochmals posten. Werde dennoch mal versuchen alle User die sich beteiligten aufzunehmen, so bekommt man eine bessere Übersicht. Wenn keine Höhen angegeben wurden setze ich mal eine "-" ein (sonst halt die Höhe die damals angegeben wurde).





    Neues Update... :o
    • Lavendula = 4.00 m
      481.png
    • Highländer = 3,25 m
    • Regentonnenfan = 3,10 m
    • Stupsi = 2,00 m
    • Ismene = 1,80 m ˄
    • Pupsi = 1,70 m NEU
    • Bonica82 = 1,60 m
    • timtam = 1,60 m NEU
    • Wolke1 = 1,20 m
    • Pyromella = 1,10 m
    • EvaKa = 1,00 m NEU
    • Schlüsselblumenwiese = 1,00 m NEU
    • Wasserlinse = 0,60 m NEU
    • Yve123 = 0,40 m NEU
    • sasaka = - m NEU
    • tina1 = - m NEU
    • ellyell = - m NEU
    • vogelspinnen-netz = - m NEU
    • Kapha = - m NEU
    • Heiter = - m NEU
    • Highländer Junior = - m NEU
    • mikaa = - m NEU
    • Schlumpfine77 = - m NEU
    • abelonee = - m NEU
    • astilbe = - m NEU
    • 00Moni00 = - m NEU
    • maryrose = - m NEU
    • Gartenacki = - m NEU
    • Mr.Ditschy = 0 m NEU
    Alle Angaben ohne Gewähr!

    Ganz schön viel geworden, ist aber Prima :D :cool:
     
  • Da hab ich wirklich noch den 4.Platz gemacht, das ist ja fein :)
    Mit Blüte bin ich nun auf 2,10 m :grins:
    Foto liefer ich noch nach....
    Sie hat sogar das Unwetter hier überstanden, ein schwankendes Rohr aber stabil.
     
    Meine Sonnenblumen wachsen doch noch ein wenig. Gerade die zweit- dritt- und viertgrößte haben noch das Potenzial auch meine größte zu übertrumpfen. Ich hoffe nur, dass die Blüten nich so mickrig bleiben. Sie sind noch nicht einmal so groß wie ein Kuchenteller. Voriges Jahr waren sie größer als ein Suppenteller.

    Gruß Uwe !
     
    Gemessen... und sogar ein Bild gefunden 2,47 m vom Boden bis zur Blüte !!!
    Gelber Riese  16.07.webp SB Blüte 07.07..webp
    Zwar nicht so groß wie der "Gelbe Riese" angegeben ist... aber für meinen Balkon in einem kleinen Topf, finde ich die SB super :D
     
    Sie hat sogar das Unwetter hier überstanden, ein schwankendes Rohr aber stabil.


    Wundere mich auch immer, wie stabil Sonnenblumen sind... wenn ich denke, was die Blüte dann noch wiegt. :d



    Meine Sonnenblumen wachsen doch noch ein wenig.


    Kein Problem, die Auflistung ist ja kein Endstand... wenn sich etwas geändert hat, einfach die neue Höhe posten.



    Gemessen... und sogar ein Bild gefunden 2,47 m vom Boden bis zur Blüte !!!


    Prima, gefällt mir... :cool:
     


    Neues Update... :o
    • Lavendula = 4.00 m
      481.png
    • Highländer = 3,25 m
    • Regentonnenfan = 3,10 m
    • Pupsi = 2,47 m NEU ˄
    • Stupsi = 2,10 m NEU
    • Ismene = 1,80 m
    • Bonica82 = 1,60 m
    • timtam = 1,60 m
    • Wolke1 = 1,20 m
    • Pyromella = 1,10 m
    • EvaKa = 1,00 m
    • Schlüsselblumenwiese = 1,00 m
    • Wasserlinse = 0,60 m
    • Yve123 = 0,40 m
    • sasaka = - m
    • tina1 = - m
    • ellyell = - m
    • vogelspinnen-netz = - m
    • Kapha = - m
    • Heiter = - m
    • Highländer Junior = - m
    • mikaa = - m
    • Schlumpfine77 = - m
    • abelonee = - m
    • astilbe = - m
    • 00Moni00 = - m
    • maryrose = - m
    • Gartenacki = - m
    • Mr.Ditschy = 0 m
    Alle Angaben ohne Gewähr!


    Zur Info, die Auflistung soll kein Endstand sein, nur eine leichtere Übersicht der momentan genannten Höhen... :cool:
     
    Was ist das für ein lebendiger sonniger Thread, einfach superschön, 8) 8) 8).

    @ Stupsi: freue dich, dass du dabei bist, egal wie hoch deine Sonne
    geworden ist, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 016.webp
      016.webp
      32,8 KB · Aufrufe: 116
    Meine braune Sonnenblume, bringt ständig neue Blüten, ist zwar nur 1,80 hoch,
    aber wunderschön.

    Die andere ist nur 1,50.. aber egal, trotzdem schön anzusehen.
     

    Anhänge

    • P1150447.webp
      P1150447.webp
      264,5 KB · Aufrufe: 149
    • P1140600.webp
      P1140600.webp
      191 KB · Aufrufe: 155
    @ Pupsi....... 2,47 m sind für eine Sonnenblume im Topf unglaublich . Respekt ! Wie groß ist denn der Blumentopf ?

    Grüße an alle !

    Der Topf ist eigentlich viel zu klein - deshalb bin ich ja so stolz :) Tontopf Höhe 23 cm Durchmesser oben 20 cm
    Kapuzinerkresse ist auch noch mit im Topf. 2 - 3 x täglich gieße ich, sonst würde es gar nicht gehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten